Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Mit solchen Dingen wird man in dieser Saison rechnen müssen - auch in der Regionalliga.
Die Spieler sind alle jung und wollen reisen oder Party machen.
Das würde an Unmenschlichkeit grenzen, wenn da nicht der ein oder andere schwach würde - leider
mit erheblichen Konsequenzen für andere..
Die Spieler sind alle jung und wollen reisen oder Party machen.
Das würde an Unmenschlichkeit grenzen, wenn da nicht der ein oder andere schwach würde - leider
mit erheblichen Konsequenzen für andere..
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Es kann auch einer der wohl nicht ganz seltenen Fehltests sein; https://www.kicker.de/782837/artikel/po ... rona_tests - ok, Radsport... Oder er hat sich einfach im engsten Familienkreis getroffen.
Andererseits kann man auch trotzdem spielen: https://www.kicker.de/782881/artikel/ku ... psg_frauen
Oder ganze Klassen werden in Quarantäne geschickt, weil die bayerischen Meistertester am Werke waren - https://www.hna.de/kassel/corona-kassel ... 18952.html : "Die Schülerin war nach ihrer Rückkehr von einer Auslandsreise bei der Einreise in Bayern bereits Anfang vergangener Woche getestet worden. Ihr positiver Test wurde aber verspätet übermittelt."
Übrigens, heute gerade ist die Quote der Verstorbenen in D von 4,0% auf 3,9% gesunken, und das bei aktuell recht geringen Fallzahlen. Leute werden zum zweiten Mal infiziert. Irgendwas scheint mit dem Virus anders zu sein...
Andererseits kann man auch trotzdem spielen: https://www.kicker.de/782881/artikel/ku ... psg_frauen
Oder ganze Klassen werden in Quarantäne geschickt, weil die bayerischen Meistertester am Werke waren - https://www.hna.de/kassel/corona-kassel ... 18952.html : "Die Schülerin war nach ihrer Rückkehr von einer Auslandsreise bei der Einreise in Bayern bereits Anfang vergangener Woche getestet worden. Ihr positiver Test wurde aber verspätet übermittelt."
Übrigens, heute gerade ist die Quote der Verstorbenen in D von 4,0% auf 3,9% gesunken, und das bei aktuell recht geringen Fallzahlen. Leute werden zum zweiten Mal infiziert. Irgendwas scheint mit dem Virus anders zu sein...
Karl
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Es infizieren sich nach neuester Erkenntnis wohl vermehrt Jüngere - bei weniger schweren Verläufen.
Das erklärt die geringere Todesrate trotz wieder ansteigender Infektionszahlen.
Das erklärt die geringere Todesrate trotz wieder ansteigender Infektionszahlen.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25. Aug 2020, 11:51
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
@esteban ich denke auch, dass wir diese Saison immer mal wieder mit Covid bedingten Unterbrechungen und Nachholspielen zu rechnen haben aus den Gründen, die du nennst. Vor allem in der Regionalliga wird bestimmt weniger streng kontrolliert im Vergleich zu höheren Spielklassen, glaube da passiert einiges.
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Dafür haben wir den "Vorteil", dass wir bei unseren normalen Zuschauerzahlen in der Regionalliga ja trotzdem Abstände einhalten könnten. 3000Zuschauer im Auestadion wären gerade mal 1/6 der Maximalkapazität. also nur einer von sechs Plätzen wäre belegt. Natürlich wird das ein erheblicher Mehraufwand beim Ticketing oder auch im Stadion dann die Plätze absperren und mehr Ordnungspersonal, aber rein theoretisch dürfte im Auestadion (Ausnahme Einlasssituation für die Stehplätze und die Ost, da müsste man sich sehr gut organisieren und sich etwas einfallen lassen, zb so Trennung wie in manchen Supermärken die Kassenschlangen inkl Bauzäunen und Folie) keine Probleme mit irgendwelchen Auflagen hinsichtlich Zuschauerzahlen oder Abständen geben.
#10
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 32378.html
Man hat sich von den ohnehin unverständlichen Zehnergruppen verabschiedet. Prima.
Keine Zigaretten am Platze!
Man hat sich von den ohnehin unverständlichen Zehnergruppen verabschiedet. Prima.
Keine Zigaretten am Platze!
Das Finale am Dienstag wird im Auestadion und vor Zuschauern stattfinden. Diese werden aber neu verteilt. Statt Zehner-Blocks gibt es nur noch zwei Sitzplätze nebeneinander – drumherum vier freie Stühle. Die Gesamtkapazität sinkt so. Daniel Bettermann, Marketing-Vorstand des KSV, sagt: „Wir hätten es auch noch mal so wie gegen den CSC machen können, glauben aber, dass diese Variante die sicherste für alle Zuschauer ist.“ Außerdem gilt ab sofort auf den Sitzplätzen ein Rauchverbot. Laut Bettermann will der KSV Raucherzonen im Stadion einrichten.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Re: Kreis-/Hessenpokal 2020/21
Man muss schon jetzt ein Dankeschön an alle Beteiligten senden, dass wieder Zuschauer dem Spiel beiwohnen können und dass mit der Bekanntgabe der Terminierung sofort der Ticketverlauf startet. Die 2er Sitzregelung halte ich für die bessere und nachvollziehbarere Lösung als die 10er Gruppen.