Seite 3 von 6

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 08:37
von Gonzo
Die wollten doch kein Europameister werden. Wie damals 2006,2008 und 2010 ham se uns verarscht ;-)

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 10:25
von Dollar
ich dachte ja bis ende letzter saison der KSV hätte sein wissen an fürth weiter gegeben, aber dass es sogar an die nationalmannschaft ging ist ja fast nicht zu glauben :lol:

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 14:07
von Red Lion
Never change a winning Team. Bis zur Aufstellung war ich mir sicher das wir die Italiener schlagen.

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 14:23
von Matz Nochtgren
evtl gibts bei kamerun noch einen balotelli??
vom charakter würde er hervorragend in unseren kader passen :lol: :lol: :lol:

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 14:30
von Sir Lunchalot
Red Lion hat geschrieben:Never change a winning Team. Bis zur Aufstellung war ich mir sicher das wir die Italiener schlagen.
Geht mir genauso! Das "Aus" hat zum überwiegendem Teil Löw zu verantworten.

Kroos, Podolski, Gomez und auch der angeschlagene Schweinsteiger hatten in der Startelf mal rein gar nix verloren!

Aber am Ende ist mir das auch ziemlich relativ. Hätte mich zwar nie über ein Ausscheiden gefreut (wie so mancher Depp im Stadion beim Public Viewing - was für Hasenhirne :roll: ), aber groß kratzen tut es mich jetzt auch nicht.

Freue mich viel mehr auf die neue Saison vom KSV!!! :D

P.S.: Und es waren keine Italiener, die sich da gefreut haben. Die gab es vereinzelt auch, aber das ist auch völlig in Ordnung und die sollen auch feiern. Sind verdient weiter gekommen.

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 29. Jun 2012, 23:01
von Uncle Sam
SHIT! Dann weißt ich ja schon wie wir übermorgen spielen. :oops:

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 1. Jul 2012, 15:44
von Reiherwälder
Deutschland sollte sich am KSV ein Beispiel nehmen und für die Zukunft kleinere Brötchen backen. Nach den dunklen Jahren 1998 - 2002 wuchsen Euphorie und Erwartungshaltung in ungesunde Höhen. Am Ende gabs immer Ernüchterung.

Generell sollte man auch mal drüber nachdenken, ob es bei den großen Turnieren so sinnvoll ist, immer unbedingt mit der jüngsten Truppe auflaufen zu wollen. Unter 24 Jahren hat meines Erachtens kein Spieler was in der Nationalmannschaft verloren. Der Schnitt sollte so um die 30 Jahre liegen. Früher war das tatsächlich so. Heute reichen schon zwei Hackentricks in der Bundesliga und ein frecher Haarschnitt, schwupp biste nominiert. Im Gegenzug werden aber gereifte Leute wie Ballack und Frings abgesägt. Wer auf jüngere Spieler steht, der muss dann aber halt auch mit deren Fehlern in entscheidenen Spielen klarkommen.

Mir persönlich bereitet die Nationalelf schon lange keine Freude mehr. Da fehlen die Typen wie Matthäus, Klinsmann, Effenberg. Nur noch aalglatte Musterprofis mit ihren weichgespülten Standard-Interviewphrasen und hymnenverweigernde Quoten-Migranten. Mit denen identifiziere ich mich eh kein Stück, folglich geht mir ihr Schicksal am Allerwertsten vorbei. Auch das ganze Brimborium drum herum ist einfach nur noch nervtötend. Es gibt überhaupt keinen Grund, nach einem Sieg im ersten oder zweiten Spiel besoffen in eine Vuvuzuela zu tröten oder im Autokorso die Nacht zum Tag zu machen.

Re: Der große EURO THREAD

Verfasst: 1. Jul 2012, 15:51
von Stefan F.
Reiherwälder hat geschrieben:Nur noch aalglatte Musterprofis mit ihren weichgespülten Standard-Interviewphrasen und hymnenverweigernde Quoten-Migranten.
Mir bleibt die Sprache weg. Wie borniert und dümmlich kann man eigentlich sein?