Aktualisiert: Warum man wieder ins Stadion kommen sollte!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Warum kommen die Leute nicht mehr?

Umfrage endete am 25. Sep 2011, 13:00

Konsequenz aus dem verpassten Aufstieg 2010/11
63
36%
Fussball, der als unattraktiv empfunden wird
25
14%
Hocks Personalentscheidungen
37
21%
Lepores Außendarstellung
15
9%
Die Leuten gucken lieber wieder Bundesliga
6
3%
Die Neuzugänge sind zu No-Name-mäßig
4
2%
Die Gegner werden immer schlimmer (Ingolstadt ZWEI)
20
12%
Das Wetter bot zuletzt andere Möglichkeiten
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 173

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Schlagge » 11. Sep 2011, 19:14

Nicht abgestimmt!
Die Option "Liegt daran, weil zu viele vermeintliche KSV-Fans ständig nur am rumheulen sind und dadurch evtl. Zuschauer vergrault werden." ist nicht vorhanden.
Red White Stars 1982

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von MW » 11. Sep 2011, 19:18

Schlagge hat geschrieben:Nicht abgestimmt!
Die Option "Liegt daran, weil zu viele vermeintliche KSV-Fans ständig nur am rumheulen sind und dadurch evtl. Zuschauer vergrault werden." ist nicht vorhanden.
Nö,daran liegt es nicht! Rumgeheult wird hier immer,egal wie es steht,egal wo wir stehen. 8)

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von sepp » 11. Sep 2011, 19:23

Bernd RWS 82 hat geschrieben:es gibt momentan 3 ganz große argumente und viele kleinigkeiten:
1.) der verpasste und verspielte aufstieg in liga 3
2.) das "wie" man thorsten bauer ausgebootet hat
3.) das man nach dem ganzen theater seit januar, die leute für dumm verkauft und immer noch vom aufstieg redet. ein ehrlicher neuanfang hätten viele besser verdaut :-? :roll:

Wenn ich für mich selber spreche sind genau diese 3 aufgeführten Punkte ausschlaggebend dafür, dass ich diese Saison erst ein Spiel live gesehen habe.

Ich war immer und jedes Heimspiel dabei und auswärts zu den für mich persönlich interessanten Spielen.
Ich habe Dauerkarten der letzten 4 Saisons drüben liegen, aber dieses Jahr kam für mich der Kauf einfach nicht in Frage. Der Kredit des KSV ist bei mir verspielt und das Interesse schwindet immer mehr.
Das Ergebnis gegen Hoffenheim II habe ich erst Sonntag mal nebenbei im Hessentext nachgeschlagen. Früher saß ich bei Auswärtsspielen zumindest die kompletten 90 Minuten am Liveticker.

Schade das sich das alles so entwickelt hat. Ich hoffe irgendwann mal wieder sagen zu können " das ist mein KSV !" :(
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Schlagge » 11. Sep 2011, 19:26

@MW:
Da haste nicht so ganz unrecht, ahler Bühnenstürmer! :P
Der Grund mag wohl von allem ein bißchen zu sein.
Red White Stars 1982

drecksack
Beiträge: 23
Registriert: 2. Apr 2011, 19:47

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von drecksack » 11. Sep 2011, 19:51

ganz einfach :

weil es lahmer viertklassiger Amateurfußball ist der da geboten wird !
bale geh ich nid mehr hinne !

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Schnurz » 11. Sep 2011, 20:30

Mahlzeit!

Ich denke nicht, dass im Auestadion noch ein harter Kern von 1.500 Unentwegten vorzufinden ist, zumindest nicht tatsächlich. Ich bin nicht der Einzige, der wie Sepp nach Dauerkartenjahren nicht mehr zum KSV geht, dabei liegt meine Entscheidung nicht in der sportlichen Misere begründet. Mir haben die dilettantischen Offenbarungseide der sportlichen Führung im Frühsommer den KSV-Zahn gezogen. Ich habe mir, wie einige andere aus meinem Umfeld auch, geschworen, in der Hockära das Stadion nicht mehr zu betreten. Ich hoffe, dass diese Epoche nicht allzu lange vorhält und ich darüber hinaus standhaft bleibe.

Da ich alles andere als ein Einzelfall bin ist deshalb auch ein ganz eklatanter Beweis erbracht. Der harte Kern wurde durch das Bauertheater massiv eingeschmolzen. Eine Zahl von 1.500 wäre realistisch gewesen ohne die zurückliegenden Eskapaden, jetzt ist sie sicherlich nur noch dreistellig.

Beweis gefällig? Unterstellen wir eine sportliche Performance, die der jetzigen entspricht. Man dümpelt so um die 10-12 Punkte hinter der Konkurrenz im Niemandsland der Tabelle herum. Es ist der 26.11., 4°C, es nieselt ganz leicht und ist neblig. Realistisch gesehen werden dann gegen Alzenau maximal noch 800 Leute im Stadion frösteln, auch wenn man diese Zahl nicht veröffentlichen wird. Durch "Freikarten", die keine Sau haben will, sind dann immer noch 1.500 da, darunter wird die Zahl nicht sinken, wartet es ab.

Schöne Scheiße! Doch selber schuld! Ich kann warten, hoffe ich jedenfalls...

schnurz

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Sep 2011, 21:11

Ich tendiere da in Sepp`s Richtung.

Ich bin mittlerweile 40. War schon in den 80ern im Stadion. Dann einige Zeit weg vom KSV und durch eine HNA-Aktion beim FC Hessen Kassel wieder eingestiegen. Bin auch in der Kreisklasse treu geblieben und habe dadurch viele Käffer kennen gelernt. In den letzten Jahren bin ich aber im öfter enttäuscht aus dem Stadion gegangen und habe mich gefragt, warum ich so oft dort meine Zeit verschwende. Dabei sehe ich das gar nicht so Ergebnisorientiert. Ein gutes Spiel ist mir oft wichtiger. Davon gibt es halt immer weniger. Mir gehen vorallem diese extremen Leistungsschwankungen auf die Nüsse. Und dann mittlerweile schon die reflexartigen Begründungen "verunsichert", "unsichtbare Rücksäcke" etc. Einfach nur noch ermüdend.

Dann zuletzt diese unerklärlich miese Rückrunde und die unnötigen Possen in der Sommerpause. Die diletanttische Kaderplanung und anhaltenden Verarschungen diesbezüglich (ich empfinde das so) + Hock und Lepore waren für mich der Anlass, erstmals seit Jahren auf eine Dauerkarte zu verzichten. Die letzten beiden Spiele war ich nicht im Stadion, weil meine Tochter den Wunsch hatte, lieber ins Schwimmbad zu gehen. Und tja, für den KSV verschiebe ich da nichts mehr. Früher wäre ich vorher in`s Stadion und danach gleich nach Hause gewetzt und ab in`s Schwimmbad. Aber für diese No-Name Schaukeltruppe mache ich das nicht mehr. Der regionale Bezug geht beim KSV immer mehr flöten. Da brauch mir keiner mehr kommen mit Tradition. Die Tradition ist beim ersten Konkurs mit drauf gegangen. Egal was hier darüber gedacht wird. Ich überlege sogar ernsthaft, meine Mitgliedschaft zu kündigen. Bis Ende des Jahres werde ich da eine Entscheidung treffen.

Es hat sich einfach viel verändert beim KSV. Leider nicht zum Positiven. Ich gehe davon aus, dass es weiterhin bergab geht. Es würde mich nicht wundern, wenn ich das Geld für das Clubhaus-Darlehen nicht wieder sehe. Ich glaube das wäre 2014 fällig. Wo steht der KSV in 3 Jahren? Wenn es so weiter geht, reicht es mir, wenn ich das beiläufig in der Zeitung lese. Amen!
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Beitrag von keichwa » 11. Sep 2011, 21:21

Schnurz hat geschrieben:Mir haben die dilettantischen Offenbarungseide der sportlichen Führung im Frühsommer den KSV-Zahn gezogen.
Ach gottchen, wäre es besser gewesen, die irgendwie schwierige lage professionell wegzudrücken? Oder erwartet hier jemand ernsthaft, die führung gibt in aller öffentlichkeit, ohne ein blatt vor den mund zu nehmen, auskunft zu allen "interessanten" fragen? Wenn sie das täte, wäre es bestimmt ein grund zu fristlosen kündigung (wg. geschäftsschädigendem verhalten, oder so).

Und auch sonst, es wurde gesagt, der KSV wird wieder versuchen oben mitzuspielen. Punkt. Das gelingt momentan mal mehr, mal weniger gut. Und Hock hat gesagt, er wird sich an dem erfolg wird messen lassen müssen. Leider hat er nicht gesagt, ob irgendwann eine zwischenbilanz gezogen werden soll. Aber warten wir's ab.

Ansonsten: Wer nicht ins stadion gehen will, bleibt eben weg. Die welt wird davon nicht untergehen. Aber nach jedem punktverlust hier wieder rumzujammern ist schofelig. Wenn man nicht Bayern München ist, gehören schlimme jahre einfach dazu, und solange die vereinsführung nicht schulden auf schulden aufhäuft oder schlimmere dinge tut, muss man da einfach durch.
Karl

Antworten