Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison?
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
Ziel solle Aufstieg sein und durch die zusätzlichen Einnahmen im DFB-Pokal (schätzungsweise 150.000€ bei weniger attraktivem Gegner und 200.000€ bei einem attraktiven Gegner aus dem oberen Bereich der Bundesliga) sollte auch ein wenig Spielraum für Investitionen sein.
Ich wäre dafür, einen Großteil des Geldes in einen 2-Jahres Vertrag für einen professionellen und erfahrenen Trainer zu verwenden. Dieser sollte nicht nur als Trainer fungieren, sondern auch als Berater für Geschäftsführung und Vorstand aktiv sein. Ich sehe das Hauptproblem nicht im Spielermaterial sondern darin, dass unser Verein ins Chaos verfällt, sobald sich eine kleine Krise anbahnt. Es gibt bei uns dann einfach keinen, der dann das Ruder rumreist. Sowohl Hamann als auch Dickhaut wurden erst recht spät gefeuert (das Theater um Dickhaut ist vermutlich sogar einmalig) und jedes Mal wurde ein Trainer geholt der nichts mehr bewirken konnte. Mirko Dickhaut erreichte als neuer Trainer 1 Punkt in 3 Spielen und Hock bisher 4 Punkte in 4 Spielen. Jedesmal bestand aber noch minimale Hoffnung das Saisonziel zu erreichen. Beides Mal war es augenscheinlich nicht der richtige Trainer für diesen Zeitpunkt. Ich denke mehr Erfahrung für die sportliche Führung bringt uns eher weiter, als junge talentierte Spieler für die Mannschaft, die dann schneller weg sind, als man mündliche Verträge in schriftliche umwandeln kann.
Ich wäre dafür, einen Großteil des Geldes in einen 2-Jahres Vertrag für einen professionellen und erfahrenen Trainer zu verwenden. Dieser sollte nicht nur als Trainer fungieren, sondern auch als Berater für Geschäftsführung und Vorstand aktiv sein. Ich sehe das Hauptproblem nicht im Spielermaterial sondern darin, dass unser Verein ins Chaos verfällt, sobald sich eine kleine Krise anbahnt. Es gibt bei uns dann einfach keinen, der dann das Ruder rumreist. Sowohl Hamann als auch Dickhaut wurden erst recht spät gefeuert (das Theater um Dickhaut ist vermutlich sogar einmalig) und jedes Mal wurde ein Trainer geholt der nichts mehr bewirken konnte. Mirko Dickhaut erreichte als neuer Trainer 1 Punkt in 3 Spielen und Hock bisher 4 Punkte in 4 Spielen. Jedesmal bestand aber noch minimale Hoffnung das Saisonziel zu erreichen. Beides Mal war es augenscheinlich nicht der richtige Trainer für diesen Zeitpunkt. Ich denke mehr Erfahrung für die sportliche Führung bringt uns eher weiter, als junge talentierte Spieler für die Mannschaft, die dann schneller weg sind, als man mündliche Verträge in schriftliche umwandeln kann.
-
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
Ich würde kein Ziel ausrufen, sonst wird man eh nur enttäuscht. Sagen wir OBEN MITSPIELEN
Man wird dann wie im jetzigen falle überrascht oder eben nicht...!!
Man wird dann wie im jetzigen falle überrascht oder eben nicht...!!
"Bazinga"
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
oben mitspielen , wäre glaube mal das verkehrteste was man als ziel ausgeben könnte. das machen wir fast jedes jahr!
das wird sich fan nicht als ziel gefallen laßen. was anderes als ziel aufstieg, kann man wohl dem fan nicht verklickern und selbst das wird von jahr zu jahr schwerer werden.

Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
solange nur platz1 interessant ist bringt "oben mitspielen" nicht viel, entweder voll angreifen oder man spart erstmal kosten und spielt 1saison von vornherein um die goldene ananas..absteigen ist ja sowieso fast unmöglich, ein paar 2. mannschaften sind immer unkonstant genug um unten drin zu hängen und 1 oder 2 plätze werden ja schon von den insolventen vereinen abgedeckt. von daher entweder aufstieg oder "billiglösung"
#10
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
Erst mal schauen was für ein Kader wir haben,dann wird sich zeigen welches Saisonziel überhaupt machbar ist. Ich möchte lieber engaschierte junge Leute sehen die ihre Fehler machen als so abgetakelte Profis die sich auf leichte Art hier unser sauer verdientes Geld einstecken. Wir gehen sowieso hin egal welche Liga.Dortmund hat es vorgemacht,allerdings haben die natürlich auch einen Trainer der extra Klasse.Vielleicht lässt sich ja auch was für Regionalliganiveau finden!
Thorsten Bauer für immer Nummer 10!!!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. Apr 2011, 21:30
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
Vielleicht mal nächstes Jahr das Ziel "Klassenerhalt" ausgeben, und sich am Ende positiv überaschen lassen. So kann man zumindest nichts verkehrt machen



Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: Was sollte das angestrebte Ziel sein für die neue Saison
Eine verkorkste Rückrunde = Saison geht zu Ende.
Die nächste kommt bestimmt.
Der KSV ist einfach unaufsteigbar (Regionalliga-3.Liga).
Mal schauen was unsere TOP-Sponsoren so machen werden.
Vielleicht gibt es ja auch ein erneutes 1993 und 1997.
Die Ratten werden das sinkende Schiff schon bald verlassen.
Ich bin für einen FC Nordhessen vielleicht klappt es ja dann mit einem Aufstieg.
Macht einfach den Deckel zu.
Die nächste kommt bestimmt.
Der KSV ist einfach unaufsteigbar (Regionalliga-3.Liga).
Mal schauen was unsere TOP-Sponsoren so machen werden.
Vielleicht gibt es ja auch ein erneutes 1993 und 1997.
Die Ratten werden das sinkende Schiff schon bald verlassen.
Ich bin für einen FC Nordhessen vielleicht klappt es ja dann mit einem Aufstieg.
Macht einfach den Deckel zu.

Hessen.........Kassel