Ergebnisdienst 27. Spieltag

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4468
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 5. Mai 2002, 15:05

Eishockeyfans:

Die Fans bei der WM liefern wirklich eine super Stimmung, aber das deutsche Team spielt erstens eine tolle WM und zweitens ist das nicht "ihr" Verein mit dem sie bangen müssen. Von daher hat Argus vollkommen recht, es ist ein Unterschied. Und was die Huskiesfans machen wenn's nicht so gut läuft ist auch nicht anders als bei uns. Fan auf Zeit zu sein ist die eine, Fan von seinem Verein zu sein die andere Sache.

Stimmung gestern:

Gestern war wirklich nich so prall. Man kann es auf den Bundesligaendspurt zurückführen, das schlechte Wetter und meinetwegen das Spiel. Aber in einem kann ich dem Dirk beipflichten, wir sind doch schon verwöhnt. Manchmal kommt es mir vor als ob ich der Einzige bin der sich über den Oberligaaufstieg noch richtig freuen würde. Ich möchte nicht wissen was passiert wenn wir gegen den FSC verlieren. Müssten wir die Mannschaft nicht trotzdem für die tolle Aufholjagd feiern nach dem verkorksten Start? Ich befürchte nur leider da kommen eher Sprüche wie "Die verlieren immer die entscheidenen Spiele" oder gar das bekannte "Die wollen ja gar nicht aufsteigen"! Für manche wäre selbst ein Aufstieg über die Relegation schon nicht genug! Das ist mein Eindruck, ich hoffe nur ich habe Unrecht.

Roggensack:

Der Olli beankt sich schon regelmäßig bei den Fans und hat in Steinbach z.B. den Kontakt gesucht. Von daher finde ich nicht unbedingt das er arrogant ist. Dann hätte man soetwas erst recht dem Holger unterstellen müssen, der trotz Feierei auch kaum reagiert hat. Aber der Holger ist ebenso wenig arrogant wie der Olli. Trotzdem finde ich es auch etwas unglücklich von Olli solch eine Aussage in solch einer Situation zu äußen. Es geht um sehr viel und die Zuschauer wissen das auch, jedes Gegentor, jeder Fehlpass tut weh. Wenn nächste Woche gegen den FSV wieder so miese Stimmung sein sollte, dann hätte er m.E. so ein Statement abgeben können. Aber was wollen wir uns darüber aufregen, möglicherweise ist er einfach nur falsch zitiert oder verstanden worden ( :wink: @Carsten)...

_________________
<A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://www.hna.de/ksv-hessen/ksv-hessen ... r/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-05-05 15:07 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2002-05-05 15:08 ]</font>

Michi

Beitrag von Michi » 5. Mai 2002, 18:41

Horst Bichel 2 schrieb am 2002-05-05 13:18 :
...
Ich schreibe übrigens auch KSV-Spielberichte für http://www.ksv-hessen.de, meistens von Auswärtsspielen! Außerdem bin ich KSV-Statistiker (Statistiken seit der KSV-Wiedergründung 1998). Insgesamt habe ich ich 8 KSV-Ordner (allein ab dem Jahr 1998)...

@Michi; So schoen das ist, langsam wissen wir es....

Sorry, Herr Bichel, aber das ist meine Signatur und die hänge ich an meine Beiträge eben immer dran (wie einige andere auch). Und wenn Ihnen das nicht gefällt, dann überlesen sie's eben - auf jeden fall werde ich das wegen Ihnen auch nicht ändern.

MfG Michi Brehme


DESHALB:

jennemann rws
Beiträge: 439
Registriert: 4. Feb 2002, 02:00
Wohnort: Gudensberg

Beitrag von jennemann rws » 5. Mai 2002, 20:43

So leute ihr sagt alle es wäre eine schlechte Stimmung dann machen wir in den letzten drei spielen so einen lärm das den opas auf der Haupttribüne die Hörgeräte platzen oder meine Trommel! Auch wenn wir 2:0 oder 3:0 schon führen muß noch Stimmung gemacht werden das die Mannschaft merkt das wir da sind und sich bei einem eventuellem Endspiel auf uns verlassen kann! Und es sind nur noch drei Spiele danach können die Stimmbänder geschohnt werden! Also ihr Löwenfans die letzten drei spiele noch mal Feuer und dann sind wir da wo wir ALLE hinwollen....in die OBERLIGA! Auf ihr löwen und fans auf in den Endspurt! Bis Samstag bis zur großartigen Stimmung! RWG Jennemann

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 5. Mai 2002, 22:46

@red lion
Bei Deinem Posting hätte ich doch fast gekotzt.
Tut mir leid.
Du sitzt auf der Hauptribüne , kriegst 90 Minuten Deinen Hals nicht auf, stehst nicht mal auf wenn Du Kassler bist und erlaubst Dir ein Urteil über die Nordtribüne?
Ich habe auch öfters auf der Gegengerade gesessen, doch bei Regen oder bei Spielen gegen Darmstadt oder die Kickers (bei diesen Spielen waren mir zu viele Skins auf der Gegenderade) zog ich die Haupttribüne vor.

Und außerdem habe ich nicht gerade die Stimmung auf der Hauptribühne kritisiert ???
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fiesel am 2002-05-05 22:47 ]</font>

Wolf
Beiträge: 220
Registriert: 6. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Wolf » 6. Mai 2002, 03:17

argus schrieb am 2002-05-05 11:38 :
Was verbindet diese Leute denn tatsächlich mit ihrer Mannschaft?
NICHTS, lieber Wolf, absolut NCHTS!
Das sind typische Event-Leute, die du in der Pfeife rauchen kannst!
Wenn unsere Mannschaft zurück liegt, wenn ein Spieler zum X-ten Mal nicht in der Lage ist, einen Pass über fünf Meter zu spielen,wenn wir eine Torchance nach der anderen verballern, dann LEIDE ich, es geht mir in jeder Beziehung SCHLECHT und mir ist überhaupt nicht nach irgendwelcher oberflächlicher, falscher Stimmungsmache!
Lieber Argus,

daß Eishockey und Fußball zwei grundverschiedene Welten sind, darüber müssen wir uns nicht unterhalten. Daß da auch andere Grundvoraussetzungen gelten ist auch richtig, und das habe ich ja auch schon in meinem Posting hervorgehoben. Ich schrieb ja auch lediglich, daß ich es beneidenswert finde, wenn eine Fanschar auch bei Situationen, in denen es nicht so toll läuft (und das sind die Situationen, in denen die Mannschaft die Unterstützung am dringendsten braucht!) lauthals unterstützt. Ich glaube jeder leidet mit, und jeder ist mit vollem Herzen dabei. Es kostet sicherlich Überwindung und vielleicht etwas Übung, seinen Frust nicht im Meckern, sondern im Trommeln auszulassen *g* Wenn die Fans nach einem Rückstand aufhören, die Mannschaft anzufeuern ist das in etwa so, als würden die Spieler die Köpfe hängen lassen und sich weigern, weiterzuspielen. Und auch wenn der Spieler X zum zehnten Mal eine Flanke versemmelt - Pfiffe oder Meckereien helfen da sicherlich am wenigsten, das nötige Selbstvertrauen in die nächsten Bälle zu legen.

Soll keine Kritik sein (denn da muß ich mich natürlich auch an die eigene Nase fassen), aber man kann's ja mal ansprechen dachte ich. Ich meine... "nuhr" so :wink:

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 6. Mai 2002, 10:52

@ Fiesel: Du schreibst am Ende Deines Postings "Lasst uns die Löwen besser unterstützen".
Das ist für mich doch auch ein klarer Hinweis darauf, das auch die Nordtribüne nicht richtig unterstützt, oder?
Du standest öfters auf der Gegengerade? Toll, das war dann also noch zu FC Hessen Zeiten, ansonsten wird ausschließlich nur Stimmung auf der Nordtribüne gemacht, wo Du Dich anscheinend nicht aufhälst, weil ich kenne fast jeden der da Stimmung macht.
Wo ist Dein Beitrag zur besseren Unterstützung?

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 6. Mai 2002, 13:22

Hey, anfeuern sollte nicht zum auferlegten Zwang werden. Ich finde es noch immer geil das es die Löwen noch gibt. Allein deshalb bin ich stolz noch KSV schreien zu können.
Wir haben es allen gezeigt die über uns gespottet und gelacht haben. Blöd find ich es nur, wenn man anfeuert und dann noch doof angeguckt wird, weil man der Einzige ist.

Oliver Roggensack
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mai 2002, 02:00

Beitrag von Oliver Roggensack » 6. Mai 2002, 13:57

Loewe 400 schrieb am 2002-05-04 22:15 :
Also, ich musste mir nach Deiner Frage, Wolf, erstmal den Spielbericht durchlesen, um zu wissen, worum es überhaupt geht.

Naja, ich finde, der gute Oli Roggensack sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Es stimmt zwar, dass die Stimmung heute nicht gerade die beste war. Und auch ich kann es nicht verstehen, warum manche anscheinend nur den Mund aufkriegen, wenn es läuft (dafür braucht man keine Fans). Aber man sollte nicht vergessen, dass heute auch der letzte Bundesliga-Spieltag war und einige wohl doch insgeheim mehr die Meisterschaftsentscheidung verfolgt haben als das eigene LL-Spiel, was man -wie ich meine- keinem verdenken kann. Schließlich sind viele Leute heute ganz zu Hause geblieben. Von daher sollte unser Coach froh sein, dass überhaupt noch Fans da waren.

Dazu kommt, dass fan ihn am Dienstag frenetisch gefeiert hat, worauf hin von ihm keinerlei Regung ausgegangen ist, was eigentlich die Arroganz in Person darstellt.
Also bitte erstmal dankbar sein, dass in der Landesliga(!) überhaupt so eine Stimmung wie bei uns herrscht, und selbst auch mal reagieren (wie z.B. unser Zoran, der bei den leisesten Lobgesängen gleich winkt oder die Welle macht), wenn man gefeiert wird (eigentlich eine besondere Ehre für einen noch relativ Fremden!) und nicht alles als selbstverständlich hinnehmen und gleich kritisieren, wenn es mal etwas ruhiger auf den Rängen zugeht.
Hallo Fans,
ich habe heute mit Entsetzen im Forum festgestellt, das meine Aussagen nach dem Spiel gegen Petersberg einige Leute in den falschen Hals bekommen haben und mich mißverstanden haben. Das ich über unsere Fans ein wenig enttäuscht bin , damit ist der Kern der Sache nicht getroffen. Geärgert habe ich mich, das an diesem Tage unser Spieler Ahmet Kayacik permanent nach einem Fehlpaß oder einer nicht gelungenen Aktion beschimpft wurde und sogar seine Auswechselung gefordert wurde. Das empfand ich als absolut überzogen und aus meiner Sicht hat Ahmet Kayacik mit 2 wunderbaren Pässen auf Julio und einem selbst erzielten Tor den Sieg mit auf den Weg gebracht. Er war stetig bemüht und hat aus meiner Sicht eines seiner besseren Spiele in dieser Saison abgeliefert. Das unsere Fans der 12 Mann sind und absolut einmalig sind das habe ich schon immer gesagt und an der Aussage ändere ich auch nichts. Bezugnehmend auf das Baunatal Spiel am Dienstag, wo mir eine gewisse Arroganz unterstellt wird, empfinde ich als ungerechtfertigt und ich kann nur sagen, das ich vor dem Spiel unsere Fans begrüßt habe und nach dem Spiel auch zur Tribüne gegangen bin und mich bedankt habe für die tolle Unterstützung. Da ich während eines Spieles sehr konzentriert die Abläufe auf dem grünen Rasen verfolge und ich tief im Spiel bin habe ich diese angenehmen Zurufe gar nicht richtig wahrgenommen. Ich war am Dienstag teilweise sehr ärgerlich über gewisse Abläufe auf dem Spielfeld und wollte deshalb der Mannschaft auch zeigen, daß 90 Minuten Fußball im Vordergrund steht. Ich glaube auch als "relativ" Fremder, dankbar für jede Unterstützung zu sein, selbstverständlich sehe ich mich nicht als Fremder. Mit sportlichem Gruß
Oliver Roggensack
für viele kein Fremder zu sein.

Antworten