KSV Hessen Kassel II vs. VfB Unterliederbach

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: KSV Hessen Kassel II vs. VfB Unterliederbach

Beitrag von country » 7. Jun 2008, 23:08

@Eckart Lukarsch

Zunächst mal Danke für Deinen Glückwunsch zum Aufstieg. Neben Dir fand es nur KSV-Asti für nötig dem sportlichen Rivalen zu gratulieren. Na, ja !!
Zur Relegation ist zu sagen, dass es da ganz bestimmte Regeln seitens des HFV gibt. Hier wurde festgelegt, dass lediglich Spieler, die zum Kreise der 1. Mannschaft nur dann eingesetzt werden dürfen, wenn sie nicht mehr als 6 mal in der Rückrunde in der ersten gespielt haben. Ergo kann von euch z.B. Thorsten Bauer nicht eingesetzt werden und von uns keine "Zweitligaspieler". Die Spieler, wie Levy, Winter, Höfler, Gaubatz, die in Liederbach eingesetzt wurden und auch gegen euere II. spielen werden, wurden in der RR weniger als 6 mal in der 1. eingesetzt. Von daher denke ich gibt es auch keine "Wettbewerbsverzerrung", da weder ein Cenci noch Ulm auf unserer Seite eingesetzt werden können.

Gentile
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: KSV Hessen Kassel II vs. VfB Unterliederbach

Beitrag von Gentile » 7. Jun 2008, 23:47

country hat geschrieben:@Eckart Lukarsch
Zunächst mal Danke für Deinen Glückwunsch zum Aufstieg. Neben Dir fand es nur KSV-Asti für nötig dem sportlichen Rivalen zu gratulieren. Na, ja !!
....
Tja, dann frag dich mal Warum!
Nach dem Scheiß, den du über uns in den Foren anderer Vereine geschrieben hast, darfst du dich darüber wohl nicht wundern.
KSV forever, forever KSV

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel II vs. VfB Unterliederbach

Beitrag von MANDO » 8. Jun 2008, 01:18

Junglöwen siegen im ersten Relegationsspiel gegen den VFB Unterliederbach mit 3:1
Nun kommt es am Mittwoch den 11.06.2008 zum ‚Endspiel‘ beim FSV Frankfurt II, wo es gewissermaßen ein DejaVu-Erlebnis geben wird, da die Junglöwen nur bei einem Sieg in die Oberliga (künftig Hessenliga) aufsteigen würden.

Die erste Chance des heutigen Spiels war auf Seiten der Junglöwen zu sehen. Torbjörn Warneke gab in der 3.min aus ca. 20.Metern einen ersten gefährlichen Warnschuss ab, der aber knapp am Gästetor vorbei ging.
Beide Mannschaften bemühten sich zunächst Ordnung in ihr Spiel zu bekommen. Der Junglöwen-Express kam gerade etwas in Schwung, als in der 9.min, quasi aus dem nichts, das Führungstor für die Gäste fiel. VFB-Spieler Jens Herbert hatte ca. 25Meter vor dem Löwentor jede Menge Freiräume, faßte sich ein Herz und zog ab, links unten schlug der Ball im Löwennetz ein, das 0:1 für die Gäste. Ungläubige Gesichter auf und neben dem Platz, was war denn hier los?
Die Junglöwen erst einmal ein wenig geschockt, und bereits 4 Minuten nach der Führung die nächste dicke Chance für die Gäste. Riesendurcheinander direkt vorm Kasten von Tobias Wolf, in höchster Not kann man den Ball aber doch noch aus dem Strafraum schlagen. Auf der Gegenseite kommt Kai Simon zu einer Kopfballchance, aber am Tor vorbei.
In der 15.min dann ein Freistoss für die Junglöwen, ca. 25Meter vor dem Tor der Gäste. Der Schuss wird von der Mauer zu einer Bogenlampe abgefälscht, Kapitän Hanske ist mit dem Kopf zur Stelle, der 1:1 Ausgleich.
Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich wieder ein Freistoss für den KSV, diesmal von der rechten Seite. Osmanoglu bringt den Ball hoch in den Strafraum der Gäste, Petrukhin ist zur Stelle, und köpft zur 2:1 Führung für die Junglöwen ein.
Und es ging weiter munter nach vorne.
In der 24.min eine äußerst strittige Abseitsentscheidung gegen den KSV, da wäre Björn Thordsen alleine durch gewesen.
Nach 34.min wieder eine gute Kopfballchance für Kai Simon, der Gästekeeper aber auf dem Posten.
Weitere fünf Minuten später ein schöner Angriff der Junglöwen über links, Mulansky auf Warneke, der mit einer schönen Flanke vor das Gästetor, Kopfball Kai Simon, und diesmal ist er drin, das 3:1 für die Junglöwen.
Zwei Minuten vor der Pause gar noch die Chance zum 4:1 für Torbjörn Warneke, der den Kasten aus kurzer Distanz knapp verfehlt. Zuvor hatte Florian Heussner, der heute eine Bärenstarke Partie spielte, den Ball erkämpft, und diese Möglichkeit eingeleitet.
Somit blieb es beim Pausenstand von 3:1 für die Junglöwen.
Zur Pause wechselt Trainer Dickhaut zum ersten mal aus. Für Torbjörn Warneke kommt Christoph Pforr ins Spiel.
Mit Daniel Otto jetzt nur noch 1 ! Auswechselspieler auf der Bank der Junglöwen.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff bereits die nächste dicke Möglichkeit für den KSV. Björn Thordsen kommt kurz vor der Strafraumgrenze frei zum Schuss der aber noch abgefälscht wird, und knapp über das Tor geht.
Nach 59.min wiederum ein Freistoss von der linken Seite für die Dickhaut Schützlinge. Petrukhin verlängert den Ball per Kopf auf den langen Pfosten, wo Thordsen um Haaresbreite verpaßt.
Nach und nach verflachte das Spiel nun. Die Gäste bekamen wieder etwas mehr Spielanteile, und hatten in der 68.min durch einen Schuß von der 16er-Linie noch einmal eine gute Möglichkeit zum Anschlußtreffer, der Ball zischt aber über das Tor.
In der 73.min gleich zwei große Chancen für die Junglöwen. Zunächst bringt Thordsen, nach einer flachen Ecke an den kurzen Pfosten, den Ball nicht im Netz unter, im Nachsetzen zieht Simon knapp vor der Strafraumlinie ab, der Gäste-Keeper kann den Ball nur abklatschen, aber ein Verteidiger schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
Das war dann auch die letzte gute Möglichkeit des Spiels.
Daniel Otto kommt vier Minuten vor Ende des Spiels noch zu einem Kurzeinsatz. Für ihn verläßt Marc Zuschlag den Platz.
Pünktlich nach 90.min war dann Schluß.

Wie Eingangs schon geschrieben, kommt es kommenden Mittwoch nun zu einem (erneuten!) ‚Endspiel‘ am Bornheimer Hang (Volksbankstadion).
Wer denkt da nicht an das unvergessliche Spiel vor gut 2 Jahren, als die Erste Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machte.
Auch die Junglöwen können nur durch einen Sieg in die Oberliga aufsteigen. Der FSV Reserve reicht bereits ein Unentschieden. Also die selben Vorzeichen wie damals. Vielleicht ein gutes Omen? Wir werden es sehen.

Zum Einsatz kamen:

Wolf ; Heussner ; Hanske ; Petrukhin ; Mulansky ; Osmanoglu ; Glogic ; Warneke (45.min Pforr) ; Zuschlag (86.min Otto) ; Simon ; Thordsen

Tore:

0:1 Herbert 9.min
1:1 Hanske 15.min
2:1 Petrukhin 17.min
3:1 Simon 39.min


Zuschauer: ca. 200-250


Zum Spiel in Frankfurt ist ein Fanbus geplant, der von den Junglöwen und einem Sponsor großzügig finanziell unterstützt wird, und somit eine günstige Fahrgelegenheit ermöglicht. Dankeschön hierfür, tolle Geste!

Lämmi hat bereits einen Thread für diesen Fanbus eröffnet, und hofft auf eure zahlreichen Anmeldungen!
Meldet euch an, fahrt mit nach Frankfurt, helft unseren Junglöwen, die sich über jegliche Unterstützung sehr freuen würden. Auf zum zweiten ‚Wunder von Bornheim‘!!!


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Re: KSV Hessen Kassel II vs. VfB Unterliederbach

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 9. Jun 2008, 23:33

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Antworten