Eckart Lukarsch hat geschrieben:Eben habe ich kurz über eine "Rote-Karten-Aktion" für die Mannschaft nachgedacht zum letzten Heimspiel. Das heißt: Nach dem Auflaufen, wenn "unsere Jungs...

" am Mittelkreis stehen, dann stehen wir alle auf und halten ein rotes Blatt Papier, eine rote Serviette oder irgendetwas anderes Rotes in Richtung Mannschaft ... wie beim Platzverweis.
Um der Mannschaft ganz deutlich zu zeigen, was wir von den Leistungen der letzten Wochen halten!
Allerdings würden wir damit auch die Handvoll derer treffen, die es nicht verdient haben.
Grüße von Ecki
Hallo Ecki und alle anderen Geschockten...
Ich kann garnicht mehr zählen, wie oft ich in den letzten Tagen diese Antwortfunktion angeklickt habe, wie oft ich meine Meinung kund tat ohne sie abzuschicken...
Letztlich wurde sie hier nämlich schon von nahezu JEDEM hier und in den anderen, gleichartigen Threads schon ausgedrückt.
Ich weiß nicht mal, welchem Lager ich hier angehören soll. Den idealisierten Fundamentalisten mit Hang zu Tradition, Stolz und Ehre und nur geringem Mut, die eingefahrenen und gleichzeitig so lieb gewonnen Wege zu verlassen. Oder zu denen, die hier vehement den absoluten Bruch, Neubeginn usw. fordern. Letztlich liegt die Wahrheit wohl wie so oft irgendwo dazwischen, schätz' ich mal.
Ich möchte mich auch nicht über verpasste Chancen oder verspielte Sympathien auslassen. 's is wie's is...
Warum ich mich nun entschließe diesen Beitrag doch mal zu beenden und auch abzusenden hat folgenden Grund...
Das letzte Spiel wird live im TV übertragen. Auch wenn es NUR der regionale HR ist (mit Sportschau ist angesichts der Bedeutungslosigkeit wohl kaum zu rechnen), so ist es dennoch eine nicht zu unterschätzende Plattform, um im Gespräch zu bleiben.
WIR, die Fans, aber auch der VEREIN! haben noch EINMAL die große Möglichkeit, uns potentiellen Sponsoren zu präsentieren, die Besonderheit (und nur darum geht es in der Werbung) Kassels, das Spezielle am KSV zu beweisen.
Wenn im Verein halbwegs intelligente Köpfe am Hebel sitzen, dann öffnen sie am Samstag die Tore und geben Kassel die Chance noch einmal Werbung zu machen. Was weiß ich, Eintritt 1-2 Euro, Kinder 50 Cent, DK Inhaber gratis und dürfen noch jemanden umsonst mitbringen...
Sch*** egal, Kosten halbwegs decken und das Stadion vollknallen soweit es geht.
Und dann wir Fans, nomma Stimmung pur und in diese kann durchaus die Kritik an Teilen der Mannschaft einfließen. Aber dann witzig, intelligent und knallhart, aber oberhalb der Gürtellinie.
Wir, die Fans, in Zusammenarbeit mit dem Verein, müssen meiner Meinung nach jeden Strohhalm greifen, der sich uns in dieser Lage noch entgegen streckt. In Deutschland gibt es außer dem KSV zig andere Traditionsvereine, die mit ähnlichen schwierigen Situationen klarkommen müssen. Die Sponsoren im Fussball sind immer rarer gesäht, da muss man schon auffallen können. Positiv. Gern verrückt...
Bei allem Schmerz, der auch mich trifft, im Sinne des Vereines sollten Samstag TROTZDEM nochmal
alle an einem Strang ziehen.
RWG aus weitweg
P.S.: Boah ey, stell sich doch mal einer vor:
19000 Zuschauer im Auestadion, und alle brüllen sie 105 Minuten lang
Kaa Ess Vau....
während sich unten die Mannschaft bis auf die Knochen blamiert und der Oli trotzdem zu Null spielt...
Was spricht eigentlich dagegen?
