Aufstellung 2007/2008

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Beitrag von Leonhardt » 19. Jul 2007, 11:17

Nachdem ich jetzt 6 der bisherigen 8 Spiele gesehen habe, versuch ich mich auch mal an der Aufstellung:

-----------------------------------Adler---------------------------------

Suslik-------------Willers----------------Schönewolf----------Kümmerle

-----------------------Busch----------------Zinke--------------------------

Beyer------------------------Scholze--------------------------Berger

---------------------------------Bauer------------------------------------


Im Tor ist Olli gesetzt, mit Lamczyk haben wir allerdings wirklich einen richtig guten zweiten Mann, der uns hoffentlich in der nächsten Saison (dann als Nr. 1) erhalten bleibt.
Die Problemposition in der Viererkette ist rechts außen. Möller ist nach meinen ersten Eindrücken zumindest für diese Position nicht geeignet. Da wir mit Willers einen guten Innenverteidiger hinzubekommen haben, wäre es im Moment wohl die beste Lösung, Suslik aus der Innenverteidigung herauszunehmen und auf rechts spielen zu lassen.
Buschi hat sich eine der beiden 6er-Positionen in der Anfangsformation durch die bisherige Vorbereitung mehr als verdient. Bei Zinke war teilweise noch Sand im Getriebe, aber auf Dauer werden wir an ihm unseren Spaß haben, davon bin ich überzeugt.
Für die Außenpositionen im Mittelfeld sind Beyer und Berger meiner Ansicht nach gesetzt (ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wie manche hier in ihren Aufstellungen auf Berger verzichten :roll: ).
Da wir uns gegenüber dem letzten Jahr nicht verstärkt haben (um es vorsichtig auszudrücken), sehe ich auch keinen Grund, vom erfolgreichen System der Vorsaison abzurücken. Soll heißen: 2 6er, einen offensiven Mittelfeldspieler und eben nur einen Stürmer. Damit stellt sich der Rest der Offensivabteilung mit Scholze und Bauer von selber auf. Scholze hat insbesondere bei den Standards überzeugt, schon alleinen deswegen würde ich ihn gerne auf dem Platz sehen.
Insgesamt haben wir uns in der Breite wohl verstärkt (der Kader ist insgesamt ausgeglichener geworden), ob wir allerdings mit den bisherigen Verpflichtungen die schmerzlichen Abgänge von Gölbasi, Klinger und Arnold kompensieren können, scheint mir fraglich.
RWG Olli

KSV_FAN 93
Beiträge: 141
Registriert: 19. Jul 2006, 13:24

Beitrag von KSV_FAN 93 » 19. Jul 2007, 12:18

ADLER

SUSLIK WILLERS SCHÖNEWOLF KÜMMERLE

ZINKE
BEYER BERGER
SCHOLZE


BAUER WOJCIK



Offen ist sicherlich noch die Besetzung der Mittelfeldzentrale! Da nicht noch ein defensiver Mittelfeldspieler mit RL-Erfahrung geholt wurde würde ich da zur Raute tendieren! Rechts in der Verteidigung muss man sehen ob Möller Gölbasi ersetzten kann? Wenn nicht hätte man mit Susik zwar keine so offensive Variante wie mit Gölbasi, aber eine sichere. Und wenn beides nicht hinhaut vielleicht doch mal die Variante mit Keim auf Rechts .. Ist ja bei Lahm auf links nicht viel anders.

Falls noch ein defensiver Mittelfeldspieler geholt würde , wäre sicher das in der letzten Saison das erfolgreich praktizierte 4-2-3-1 die beste Lösung.
Auch wenn man die Abgänge von Klinger, Arnold und Gölbasi nicht 100% ersetzen kann hat man auf jeden Fall in der Breite einen besser beset´zten Kader wie vorheriges Jahr!

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 19. Jul 2007, 12:41

Tippe auch mal auf ein 4-4-2, dieses Argument mit 4 Stürmen wiegt mir zu stark als dass ich von Systemtreue ausgehen möchte.

Tor: Adler (Dürfte klar sein)

Abwehr: Schönewolf und Willers innen, wünschen würde ich mir Suslik und Kümmerle auf den außen.

Mittelfeld: Beyer und Berger zweifelsfrei, schön wären Fießer und Scholze, Zinke als erster Ersatzmann denkbar.

Sturm: Bauer und Wojcik bisher, wobei Strobel für ihn eine Konkurrenz darstellen wird, wie es bisher aussieht ist er gut in Form. Kann mir allerdings beide relativ gut als Joker vorstellen, könnte am Anfang sogar die Tagesform entscheiden.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

esteban
Beiträge: 9246
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Beitrag von esteban » 19. Jul 2007, 13:33

Meine These:
Adler wird seine letzte Saison nicht mehr durchspielen.

Ich sehe beide Torwarte als gleichwertig an, Adler wird zu Saisonbeginn auf Grund seiner Zugehörigkeit zunächst noch mehr Einsatzzeiten habe, Lamczyk wird ihn aber im Saisonverlauf ausstechen...
Adler/ dann Lamczyk

Suslik wird aus der Stammelf herausfallen, ist aber als Allrounder allererste Wahl bei Verletzungen/Kartensperren,etc. auf allen Abwehrpositionen.
Möller sehe ich auf Rechtsaußen in der Defensivarbeit auf ähnlichem Niveau wie Suslik, er wird diese Rolle aber mit mehr Akzenten nach vorn interpretieren (ähnlich Gölbasi). Keim wird wohl lediglich als Ersatzspieler für Kümmerle seine Chance erhalten.
Möller - Willers - Schönewolf - Kümmerle

Im Mittelfeld zeichnet sich für mich noch überhaupt keine Kontur ab.
Zinke mal ordentlich (Split), dann aber auch nicht (Vellmar).
Busch eine Bank in Kampfkraft und Motivation, immer öfter sogar als Antreiber und Abschliesser. Es wäre ihm zu wünschen, sich in die Stammelf zu spielen. Fießer ist für mich einer der stillen Stars im Team.
Er hat sich meiner Meinung nach mit absolut solider Saisonleistung ein gutes standing erarbeitet. Auch bei Standards mit guten Fähigkeiten ausgestattet - ihn möchte ich auf jeden Fall weiter in der Startelf sehen.
Scholze ist noch zu unbeschrieben für mich, hat aber bereits das ein oder andere Ausrufezeichen gesetzt im Hinblick auf spielerische Qualität im Angriff (Tempo,Antritt,Kreativität). Berger und Beyer sind wohl gesetzt - spielen im Moment noch konkurrenzlos, das muss aber nicht so bleiben. Die Aktionen beider Spieler sehen zu Beginn oft vielversprechend aus, versanden aber zusehends...Berger dribbelt sich fest, Beyer schliesst oft unkonzentriert ab. Hier sind beide in der Pflicht, deulich mehr Gefahr zu entwickeln. Mit Oliev auf der rechten Seite für Beyer sehe ich langsam eine Alternative heranwachsen, links könnte eventuell auch Scholze für Berger spielen.
- - - -
Im Angriff ist Bauer gesetzt - Strobel scheint daneben zu passen. Er sucht seine Chance in der Vorbereitung. Ich würde ebenfalls
Wojcik nicht ausser Acht lassen. Er scheint jetzt besser integriert zu sein.
Tanjic ist der Nachwuchsmann, den man auch für Bauer in der 78.min bringen kann und der dann in der Lage ist, einen Torerfolg zu erzwingen.
Bauer - Strobel

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 19. Jul 2007, 14:01

esteban hat geschrieben:Meine These:
Adler wird seine letzte Saison nicht mehr durchspielen.

Ich sehe beide Torwarte als gleichwertig an, Adler wird zu Saisonbeginn auf Grund seiner Zugehörigkeit zunächst noch mehr Einsatzzeiten habe, Lamczyk wird ihn aber im Saisonverlauf ausstechen...
Adler/ dann Lamczyk

Suslik wird aus der Stammelf herausfallen, ist aber als Allrounder allererste Wahl bei Verletzungen/Kartensperren,etc. auf allen Abwehrpositionen.
Möller sehe ich auf Rechtsaußen in der Defensivarbeit auf ähnlichem Niveau wie Suslik, er wird diese Rolle aber mit mehr Akzenten nach vorn interpretieren (ähnlich Gölbasi). Keim wird wohl lediglich als Ersatzspieler für Kümmerle seine Chance erhalten.
Möller - Willers - Schönewolf - Kümmerle

Im Mittelfeld zeichnet sich für mich noch überhaupt keine Kontur ab.
Zinke mal ordentlich (Split), dann aber auch nicht (Vellmar).
Busch eine Bank in Kampfkraft und Motivation, immer öfter sogar als Antreiber und Abschliesser. Es wäre ihm zu wünschen, sich in die Stammelf zu spielen. Fießer ist für mich einer der stillen Stars im Team.
Er hat sich meiner Meinung nach mit absolut solider Saisonleistung ein gutes standing erarbeitet. Auch bei Standards mit guten Fähigkeiten ausgestattet - ihn möchte ich auf jeden Fall weiter in der Startelf sehen.
Scholze ist noch zu unbeschrieben für mich, hat aber bereits das ein oder andere Ausrufezeichen gesetzt im Hinblick auf spielerische Qualität im Angriff (Tempo,Antritt,Kreativität). Berger und Beyer sind wohl gesetzt - spielen im Moment noch konkurrenzlos, das muss aber nicht so bleiben. Die Aktionen beider Spieler sehen zu Beginn oft vielversprechend aus, versanden aber zusehends...Berger dribbelt sich fest, Beyer schliesst oft unkonzentriert ab. Hier sind beide in der Pflicht, deulich mehr Gefahr zu entwickeln. Mit Oliev auf der rechten Seite für Beyer sehe ich langsam eine Alternative heranwachsen, links könnte eventuell auch Scholze für Berger spielen.
- - - -
Im Angriff ist Bauer gesetzt - Strobel scheint daneben zu passen. Er sucht seine Chance in der Vorbereitung. Ich würde ebenfalls
Wojcik nicht ausser Acht lassen. Er scheint jetzt besser integriert zu sein.
Tanjic ist der Nachwuchsmann, den man auch für Bauer in der 78.min bringen kann und der dann in der Lage ist, einen Torerfolg zu erzwingen.
Bauer - Strobel
100%Zustimmung
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Zierenberger1810
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2007, 14:19
Wohnort: Zierenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Zierenberger1810 » 19. Jul 2007, 14:04

------------------------------------Lamczyk-------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
------------------------------Schönewolf---Willers------------------------------
-------------Suslik-----------------------------------------Kümmerle-----------
------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------- Zinke------------Busch-----------------------------
------------------------------------------------------------------------------------
-------------Beyer------------------Scholze----------------Berger -------------
------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------Bauer--------------------------------------

So stelle ich es mir vor. Aber es sind noch so viele gute Spieler auf der Bank, schade das immer nur 11 Mann gleichzeitige spielen können. ;-)

Bank: Schmidt,Keim,Möller,Adler,Tanjic,Oliev,Strobel,Woicjik
:-)

KSVer :)
Beiträge: 477
Registriert: 9. Jul 2007, 22:10
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von KSVer :) » 19. Jul 2007, 14:35

Tach, hier ma meine Aufstellungen.

Wunschaufstellung

Lamczyk

Suslik Willers Schönewolf Kümmerle

Fießer Scholze
Beyer Berger

Bauer Strobel

Ich denke mal das wir mit der Aufstellung am erfolgreichsten Spielen werden. Nix gegen den Oli aber ich denke mal er kann auf von der Linie oder Bank aus dem Lamczyk viel helfen. Wer die vielen Vorbereitungspiele gesehen hat der weiß wie stark der Lamczyk ist.

Die Innenverteidung wird gesetzt sein, Schönewolf eh klar und Willers is auch ne Bank, Kopfballstark,Zweikampfstark,gutes Stellungsspiel und kann das Spiel von hinten aufbauen. Links wird Kümmerle denke ma schon vor Keim gesetzt sein und Suslik rechts.

Im Mittelfeld is denke ma rechts Beyer sowie links Berger gesetzt. Wobei man es im Spiel häufig sieht das die beiden nach 20 min mal für nen paa Minuten die Seiten wechseln, gute Sache! In der Mitte als Abräumer und Antreiber ist der Scholze gesetzt. Hat man in den vielen Spielen gesehen das er die beiden außen gut einsetzen kann und kluge und präzise Pässe Spielen kann. Daneben wünsch ich mir den Fießer, in ihm steckt so viel Potintial. Im Defensiven Mittelfeld wird der Fießer aber starke Konkurrenz mit dem Buschi haben. Naja wir werden es sehen.

Im Sturm ist Bauer auf jedenfall gesetzt. Daneben hoffe ich mal das Strobel auch gesetzt ist. Der akkert genau so wie der Bauer, der will den Ball haben und das macht einen Stürmer aus. Der Tanjic ist ein typischer Strafraumstürmer, er legt den Ball für andere ab oder steht in der Mitte und verwertet die Flanken. Und der Wojcik wird eher der Joker für 10-20 Minuten sein. In den Vorbereitungsspielen war er zwar immer für nen Tor gut aber in den entscheidenden Situation wie gestern z.B der 11er versagen ihm die Nerven.

In der Mannschaft steckt so viel Potential mit dem wir es in die 3. Liga schaffen :)

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 22. Jul 2007, 15:32

Hier meine:

------------------------Lamczyk--------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
---------------Schönewolf----Willers-------------------------------
----Möller-------------------------------Kümmerle------------------
------------------------------------------------------------------------
-----------------Busch-------Zinke----------------------------------
------------------------------------------------------------------------
----Beyer-------------------------------Berger/Scholze-----------
-----------------------------------------------------------------------
------------------Wojcik-----Bauer---------------------------------

Antworten