37 oder 46 Punkte!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Dirk3 » 24. Apr 2007, 19:39

mika rwe hat geschrieben:...1860 II war letzte saison auch mit 42 punkten oder sogar 43? abgestiegen und ist ja nur dank des lizenzentzuges von bayreuth drin geblieben...
1860 II hatte letztes Jahr 37 Punkte, und wäre, wie Du ja richtig schreibst abgestiegen, wenn der Lizenzentzug für Bayreuth nicht gewesen wäre.

Platz 14, also der schlechteste (sportliche) Nicht-absteiger hatte 40 Punkte (Pfullendorf)

In den letzten Jahren haben die ominösen 40 Punkte immer gereicht...

RWG

Dirk

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 25. Apr 2007, 22:22

Hallo Löwen!

So ein Mist! Ich hab' vorigen Monatg Urlaub gemacht, wegen der Sendung "Heimspiel" am Abend und deswegen hatte ich einen längeren Beitrag in einem Internet-Cafe geschrieben. Und kurz bevor er fertig war, hat der Typ aus Versehen meine Verbindung unterbrochen und das Dingen war weg... :evil:

Leider hab' ich im Moment zu wenig Zeit mich um die Programme zu kümmern, die die Statistiken von TXT-Files in HTML-Files umwandeln sollen. Also schreib' ich einfach nochmal so auf wie unsere "statistische" Lage im Moment aussieht:

Es ist leider immer noch so, daß wir 46 Punkte zum wirklich 100 Prozentigen Klassenerhalt benötigen. Allerdings beträgt die Wahrscheinlichkeit, daß wir mit 44 Punkten absteigen auch nur noch 1.103 %. Außerdem ist es so, daß es jetzt schon mit 41 Punkten wahrscheinlicher für uns ist die Klasse zu halten, als daß wir damit absteigen. Die Wahrscheinlichkeit daß wir überhaupt noch absteigen beträgt im Moment genau 2.75%. Vorige Wochen waren das noch 8,932%. Zum Vergleich: Für einen Abstieg der Darmstädter sprechen noch satte 64,98%!
Außerdem ist es immer noch möglich, daß wir zweiter werden!! Zwar nur noch mit 0.012% Wahrscheinlichkeit, aber immer noch besser als gar nix! ;-)

Zu den Programm will ich noch kurz sagen, daß das in der Interpretersprache Rexx geschrieben und deswegen relativ langsam ist. Das werde ich bei Gelegenheit mal in Fortran oder C++ übersetzen und dann hier online stellen damit jeder der Lust und Ideen hat diese einbauen kann.

Natürlich rechnet es nicht alle möglichen Kombinationen durch, denn das sind so viele, daß selbst die schnellsten Computer der Welt niemals damit fertig werden würden... Je mehr Stichproben man macht, desto genauer stimmen der berechnete und der tatsächliche Wert überein! Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit für alle Ergebnisse nicht gleich hoch, wie es der "KSV-Jens" vermutet hat. Es gehen die Ergebnisse der letzten 5 Heim- bzw. Auswärtsspiele zweier Gegner in das Ergebnis ein, und es wird auch gewichtet gegen wen diese Ergebnisse erzielt wurden. Außerdem hab' ich noch eine "Höllenmaschine" eingebaut, die auf lange Sicht Rundungsfehler ausschließt.

Wie gesagt hab' ich im Moment nicht genug Zeit ein paar Programme zu schreiben, die die Ergebnisse in HTML umwandeln, aber ich werde mich darum kümmern so schnell es geht! Außerdem soll das Ganze ja keine richtige Homepage werden, sondern eben nur ein paar Seiten zu denen ich von hier aus dem Forum einen Link setzen kann. Wer will kann sich den zahlensalat anschauen und wer nicht läßt's einfach bleiben!

Sorry wenn ich Euch mit den letzten Absätzen gelangweilt habe!

Statistiken sind schön und gut (beonders wenn ich sie fälsche... ;-)), aber die Wahrheit liegt immer noch auf dem Platz! In diesem Sinne: Siegen wir kommen!!

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

mika
Beiträge: 836
Registriert: 28. Nov 2006, 18:33

Beitrag von mika » 26. Apr 2007, 11:00

sorry jungs dann lag ich wohl daneben.war der meinung das es 1860 war mit 42 punkten.kann aber auch sein das bayreuth 42 punkte hatte.un dann der lizenzentzug kam.

Sebastian
Beiträge: 337
Registriert: 19. Jun 2006, 13:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian » 26. Apr 2007, 11:55

Ich habe den Eindruck, hier wird bessere Arbeit gemacht als z.B. in der Redaktion der "Bild"-Zeitung. Das ist nicht sonderlich schwer, aber ich will es trotzdem mal erwähnen.

"Bild" hat gestern "ausgerechnet", mit welcher Wahrscheinlichkeit welche Mannschaften aus der Bundesliga absteigen. Dabei kamen sie zusammengerechnet auf fast 800 %. Wenn das stimmen würde, dann müssten 8 Mannschaften aus der Liga absteigen. Echte Experten sind da am Werk...

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 26. Apr 2007, 12:55

mika rwe hat geschrieben:sorry jungs dann lag ich wohl daneben.war der meinung das es 1860 war mit 42 punkten.kann aber auch sein das bayreuth 42 punkte hatte.un dann der lizenzentzug kam.
Butter bei die Fische. 1860 II war letzte Saison mit 37 Punkten bester sportlicher Absteiger (Platz 15), Bayreuth stieg mit 46 Punkten durch Lizenzentzug ab, aber die waren mit der Punktzahl sportlich auf Platz 10.

Günters Wahrscheinlichkeiten habe ich nicht ganz so geteilt, ziemlich gut erscheint mir dagegen die Bundesliga-Rechnung eines Bielefelder Fans. Okay, ist letztlich auch nur eine Spielerei, aber die von Dreggsagg zitierte BLÖD schlägt er allemal. Bei seiner Wahrscheinlichkeitsrechnung hat er Gladbach als sicheren Absteiger vernachlässigt, d.h. 200 % Wahrscheinlichkeit wurden auf die restlichen Abstiegskandidaten verteilt. Halte ich angesichts der Gladbacher Situation für legitim. Hier seine aufgemachte Rechnung:
Habe mal ein paar Zahlenspiele gemacht und unsere Abstiegswahrscheinlichkeit mit Hilfe einer Monte-Carlo-Simulation geschätzt. Dazu habe ich Schätzwerte für alle relevanten Spielausgänge getroffen. Für den 31.Spieltag sind diese aus den betandwin-Quoten abgeleitet, danach beruhen sie auf meinen eigenen Schätzugen. Ich habe Gladbach als abgestiegen betrachtet, alle Mannschaften mit 38+ Punkten als gerettet.

Das sind die Spiele mit Wahrscheinlichkeiten für 1|0|2
31 Spieltag
Bochum - Schalke 23|27|50
Bayern - HSV 61|24|15
Aachen - Hertha 36|28|36
Mainz - Hannover 42|28|30
Dortmund-Frankfurt 48|29|23
Nürnberg-Wolfsburg 50|28|22
Bielefeld - Bremen 22|25|53

32 Spieltag
Wolfsburg-Dortmund 46|28|26
Stuttgart-Mainz 67|23|10
Hamburg-Bochum 48|29|23
Frankfurt-Aachen 46|28|26
Leverkusen-Bielefeld 53|26|21

33 Spieltag
Nürnberg-HSV 46|28|26
Dortmund-Schalke 24|28|48
Bochum - Stuttgart 23|27|50
Mainz - Gladbach 60|25|15
Bielefeld - Hannover 42|28|30
Bremen - Frankfurt 67|23|10
Aachen - Wolfsburg 40|28|32

34 Spieltag
Wolfsburg-Bremen 24|26|50
Frankfurt-Hertha 36|28|36
Leverkusen-Dortmund 53|26|21
Bayern - Mainz 67|23|10
Schalke -Bielefeld 67|23|10
Gladbach - Bochum 32|27|41
Hamburg-Aachen 48|28|24

Danach ergeben sich folgende Abstiegswahrscheinlichkeiten:
Mainz 76%
Bielefeld 42%
Aachen 33%
Frankfurt 24,5%
Dortmund 10%
Wolfsburg 9%
Bochum 4%
HSV 1,5%

Wenn Arminia gegen Werder gewönne, verändert sich die Wahr'keit auf 11%, bei einem Remis auf 38% und bei einer Niederlage auf 55%. Ein Remis gegen Werder verbessert unsere Chancen also sogar geringfügig!

Übrigens reichen 36 Punkte und ein gute Tordifferenz (wie sie Arminia hat) zu 41% zum Klassenerhlalt. 37 Punkte + top-Tordifferenz reichen zu 76% und 38 Punkte + top-Tordifferenz reichen zu 95%. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine Mannschaft mit 40 Punkten absteigt, liegt nur bei 0,06%. Es gibt einfach zuviel Spiele, wo sich die Mannschaften gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Viel Spaß beim Nachrechnen und Fachsimpeln.

Rollrasen
Beiträge: 58
Registriert: 15. Jun 2005, 17:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rollrasen » 26. Apr 2007, 16:17

Hier ist alles schon fertig aufbereitet - leider nicht für die Regionalliga...

http://www.rogerkaufmann.ch/dsaD_r.htm


Zumindest ganz interessant, wenn auch am Ende trotzdem alles anders kommt... :o

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Dirk3 » 26. Apr 2007, 19:28

mika rwe hat geschrieben:sorry jungs dann lag ich wohl daneben.war der meinung das es 1860 war mit 42 punkten.kann aber auch sein das bayreuth 42 punkte hatte.un dann der lizenzentzug kam.
KSV-Jens hat es ja schon geschrieben, hier noch mal ein Link zur Abschlusstabelle der letzten Saison.

RWG

Dirk

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 26. Apr 2007, 21:09

Hallo Löwen!

So, das Programm, was den HTML-Code für die wahrscheinlich interessanteste Tabelle schreibt, hab' ich fertig. Hier erstmal der Link:

http://www.statoek.wiso.uni-goettingen. ... gk/28.html

Die Tabelle sagt aus mit welcher Wahrscheinlichkeit wir auf einem ganz bestimmten Platz landen wenn wir 39, 40, ..., 55 oder 57 Punkte holen. (56 Punkte können wir nicht holen, einfach weil es für ein Unentschieden keine 2 Punkte gibt!).

In der blauen Spalte steht die Anzahl der Punkte und in der Spalte dahinter wie wahrscheinlich es ist, daß wir mindestens so viele Punkte holen. Zum Beispiel ist es zu 100% sicher, daß wir mindestens 39 Punkte holen, denn die haben wir ja schon! ;-) Dafür, daß wir mindestens 47 Punkte holen beträgt die Wahrscheinlichkeit noch 57.905% und dafür daß wir unsere restlichen 6 Spiele gewinnen und damit sogar sogar 57 Punkte holen, nur noch 0.214%.

In den 18 Spalten dahinter stehen die Wahrscheinlichkeiten für unsere Endplatzierung wenn wir genau so viele Punkte holen würden wie in der blauen Spalte angegeben.

Zum Beispiel würden wir mit 54 Punkten noch zu 0.068% zweiter werden! Allerdings beträgt auch die Wahrscheinlichkeit, daß wir 54 oder mehr Punkte holen nur 2.601%. Es sind also in Wirklickeit nur 0.068% von 2.601%, daß wir mit 54 Punkten noch aufsteigen...

Man sieht auch, daß wir mit unseren 39 Punkten erst zu 11.168% gerettet sind und daß es mit 0.064% von 80.632% immer noch noch rechnerisch möglich ist mit 45 Punkten ab zu steigen. Ja, ja, ich weiß, 40 reichen auch... :wink: Mit 46 Punkten steigen wir auf alle Fälle nicht mehr ab!!!

In der untersten Zeile stehen die im Moment absoluten Wahrscheinlichkeiten dafür auf welchem Platz wir am Ende landen werden: Letzter werden wir nicht mehr, aber vorletzter können wir noch zu 0.007% werden. Meister können wir auch nicht mehr werden, aber zu 0.012% Sicherheit noch zweiter!

Und ganz am Ende? Steht irgendwo eine dicke fette 100! Dann wenn die Serie vorbei ist und sich nichts mehr ändern kann.

Ok, dann will ich mir jetzt mal die Ergebnisse dieser Bundesligasaison besorgen und mein Programm darauf los lassen. Mal sehen was es im Vergleich zu dem Programm des Schweizer Professors ausrechnet. Keine Angst, damit "beglücke" ich Euch nicht... :o

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Antworten