Beitrag
von country » 8. Sep 2006, 13:54
Sicher sind die genannten "Wunsch"-Vereine interessanter als II.Mannschaften. Aber dennoch frage ich mich, da das ja hier ein "Wunschthread" ist, warum niemand an den KSV Hessen im Bezug auf die evtl. kommende 3. BL denkt ? Also wenn ich KSV-Fan wäre, würde ich sagen: Aufsteiger aus der OL Hessen: Eintracht Frankfurt U-23, BW: SC Freiburg II, Bayern: 1.FCN, Greuther-Fürth, Haching II, SW: Mainz 05 II. Warum ? Sollte der vorgelegte Plan heute beim DFB-Bundestag durchgehen, steigen je zwei II. Mannschaften aus den beiden RL´s in die 3.BL. 12 "reguläre" Mannschaften können ebenfalls noch aufsteigen, dazu die 4 2.BL-Absteiger macht 20. Wenn möglichst viele II. Mannschaften in der RL Süd spielen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass nicht unbedingt Platz 8 erreicht werden muß, um in die 3. BL aufzusteigen. Von den beiden best plazierten II. Mannschaften abgesehen, können alle anderen den regulären Vereinen, trotz vielleicht besserer Plazierung, den Aufstieg in die 3. BL nicht streitig machen. Also Platz 9, 10, 11 vielleicht sogar 12 könnte dann ausreichend sein. Wie gesagt, wäre nur ein Gedankenspiel... wird so, hoffentlich, nicht eintreten, wenn man gegenwärtig die Tabellen der OL´s im Süden verfolgt.