Verfasst: 8. Mär 2006, 21:06
Ich habe mich jetzt auch mal hier angemeldet. Habe ja jetzt ne lange Zeit mir das ganze nur angeschaut und die Meinungen zum Thema Rückzug der 3. Mannschaft angehört. Da ich auch in der 3. Mannschaft spiele betrifft mich das ganze also schon. Verusche aber mal die emotionale Seite ein wenig rauszulassen.
Erst mal freue ich mich das dieses Thema hier ja soviel interesse weckt, das sich so viel an der Diskussion hier beteiligen.
Die Argumente des Vereines sind auf der einen Seite ja schlüssig. Wenn man das ausschließlich auf die 3. Mannschaft bezieht, dann ist das wohl nicht ganz verkehrt.
Aber jetzt kommt das Aber!.
Wie schon erwähnt leistet sich der Verein trotzdem Mannschaften, die nicht in die "Leistungsgesellschaft KSV" reinpassen. Nehme mal einfach die Aussagen hier im Forum und in persönlichen Gesprächen dafür als Grundlage. Dann ist diese "Neuausrichtung" (wie es einige nennen) nur halbherzig durchgeführt.
Wir reden hier nicht von einer Gründung einer Mannschaft im Verein, sondern um einen Rückzug. Der in meinen Augen völlig unnötig gemacht wird. Wenn man diskutieren wollte ob man eine dritte Mannschaft einführt, dann würden die Argumente ziehen. Aber es gibt schon eine. Seit 3 Jahren. Damals hätte man sich diese Frage stellen müssen.
Platzmangel gilt nicht, denn wir hatten noch nie Probleme mit unseren zwei Platzwarten mit Trainningszeiten oder dem Platz für ein Spiel. Dann wenn wir trainieren oder Spielen ist kaum ein anderer Spieler des KSV noch auf dem Platz. Also stören wir dabei? Denke nicht.
Es kam die Diskussion mit dem Geld auf. Wir finanzieren uns doch schon fast selbst. Wir haben doch sogar schon Ablösesummen für Spieler selbst aus der Mannschaftskasse bezahlt. Und der Rest ist eben dann gesperrt. Da kosten wir den Verein schon mal gar nichts.
Wir haben jedes Jahr mehr Zugänge als Abgänge. Die Saison 05/06 steht im Verhältnis 10:6. Das heisst es sind immer mehr Beitragszahler durch die 3. Mannschaft für den Verein da.
Und ob die Dauerkarte jetzt wirklich eine finanzielle Belastung ist? Ich weiss nicht. Wir kriegen die ja immer so spät das es wohl einige davon sind, die nicht verkauft worden sind. Aber das ist wirklich kein Problem.
Nein die Reaktionen, gerade bei den Gründungsspielern von der Nordtribüne, sind nicht nur Enttäuschung. Nein, da ist auch ziemlich viel Wut und Unverständnis drin. Hier sind viele im Moment von IHREM KSV im Stich gelassen worden. Aber vielleicht ist bei den ganzen ambitionierten Zielen die Basis nicht mehr ganz so wichtig.
Ich sehe das auch so, das wir ein Fußballverein sind. Und eine "Hobbymannschaft" (bevor ich auch einen Rüffel kriege) im Verein zerstört nicht das Image eines ambinionierten Oberligisten.
Den Hinweis auf St. pauli fand ich stark(schaut Euch das mal an).
Diese ganze Diskussion hier und auch die Gespräche im Umfeld des Vereines zeigt mir das wir zwar ne unwichtige Mannschaft sind, aber eine gern gesehen Randnotiz. Die auch immer mehr Interesse bei anderen weckt. Das zeigt schon alleine der Besuchsverkehr auf der Hompegae der dritten. Also so ganz fehl am Platze sind wir an der Basis wohl doch nicht.
Obwohl Nörgler und Besserwisser gibt es überall. Nicht nur hier im Verein.
Erst mal freue ich mich das dieses Thema hier ja soviel interesse weckt, das sich so viel an der Diskussion hier beteiligen.
Die Argumente des Vereines sind auf der einen Seite ja schlüssig. Wenn man das ausschließlich auf die 3. Mannschaft bezieht, dann ist das wohl nicht ganz verkehrt.
Aber jetzt kommt das Aber!.
Wie schon erwähnt leistet sich der Verein trotzdem Mannschaften, die nicht in die "Leistungsgesellschaft KSV" reinpassen. Nehme mal einfach die Aussagen hier im Forum und in persönlichen Gesprächen dafür als Grundlage. Dann ist diese "Neuausrichtung" (wie es einige nennen) nur halbherzig durchgeführt.
Wir reden hier nicht von einer Gründung einer Mannschaft im Verein, sondern um einen Rückzug. Der in meinen Augen völlig unnötig gemacht wird. Wenn man diskutieren wollte ob man eine dritte Mannschaft einführt, dann würden die Argumente ziehen. Aber es gibt schon eine. Seit 3 Jahren. Damals hätte man sich diese Frage stellen müssen.
Platzmangel gilt nicht, denn wir hatten noch nie Probleme mit unseren zwei Platzwarten mit Trainningszeiten oder dem Platz für ein Spiel. Dann wenn wir trainieren oder Spielen ist kaum ein anderer Spieler des KSV noch auf dem Platz. Also stören wir dabei? Denke nicht.
Es kam die Diskussion mit dem Geld auf. Wir finanzieren uns doch schon fast selbst. Wir haben doch sogar schon Ablösesummen für Spieler selbst aus der Mannschaftskasse bezahlt. Und der Rest ist eben dann gesperrt. Da kosten wir den Verein schon mal gar nichts.
Wir haben jedes Jahr mehr Zugänge als Abgänge. Die Saison 05/06 steht im Verhältnis 10:6. Das heisst es sind immer mehr Beitragszahler durch die 3. Mannschaft für den Verein da.
Und ob die Dauerkarte jetzt wirklich eine finanzielle Belastung ist? Ich weiss nicht. Wir kriegen die ja immer so spät das es wohl einige davon sind, die nicht verkauft worden sind. Aber das ist wirklich kein Problem.
Nein die Reaktionen, gerade bei den Gründungsspielern von der Nordtribüne, sind nicht nur Enttäuschung. Nein, da ist auch ziemlich viel Wut und Unverständnis drin. Hier sind viele im Moment von IHREM KSV im Stich gelassen worden. Aber vielleicht ist bei den ganzen ambitionierten Zielen die Basis nicht mehr ganz so wichtig.
Ich sehe das auch so, das wir ein Fußballverein sind. Und eine "Hobbymannschaft" (bevor ich auch einen Rüffel kriege) im Verein zerstört nicht das Image eines ambinionierten Oberligisten.
Den Hinweis auf St. pauli fand ich stark(schaut Euch das mal an).
Diese ganze Diskussion hier und auch die Gespräche im Umfeld des Vereines zeigt mir das wir zwar ne unwichtige Mannschaft sind, aber eine gern gesehen Randnotiz. Die auch immer mehr Interesse bei anderen weckt. Das zeigt schon alleine der Besuchsverkehr auf der Hompegae der dritten. Also so ganz fehl am Platze sind wir an der Basis wohl doch nicht.
Obwohl Nörgler und Besserwisser gibt es überall. Nicht nur hier im Verein.