Frankfurt U23 - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Beitrag von melsunger120272 » 16. Sep 2005, 04:47

1:4 sieg für unsere löwen vor 400 zuschauern,davon 100 kasseler!! tore bauer,arnold (2) und krause

marco
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 16. Sep 2005, 08:53

Plüschlöwe11 hat geschrieben:

Dies gelte auch für Abwehrmann Markus Krause, der wegen eines Schleimbeutelproblems im Knie am vergangenen Samstag nicht zur Anfangsformation gehörte.
(Quelle: hna.de)


Was ist denn das :o Schleimbeutelproblem??? Wer ist der Typ mit dem er Probleme hat :lol:
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Engel91
Beiträge: 214
Registriert: 25. Aug 2004, 09:55

Beitrag von Engel91 » 16. Sep 2005, 09:36

Mit Dickhaut, Bugri und Krause werden wir bestimmt in Frankfurt
gewinnen, zumal die Profis am Samstag beim HSV spielen. Ich denke mal das es bestimmt auch viel Kampf und Krampf geben wird, aber ein 3:1 für unsere Löwen ist realistisch. Tore: Bauer 2 x und Arnold. Aber nur 200 Zuschauer wovon keine 50 aus Kassel sind.

Da ich aber geborener Optimist bin und auch noch an den Aufstieg glaube, tippe ich dass wir uns den Frust von der Seele schiessen und 5 oder 6:1 gewinnen. Danach wird Bananental platt gemacht! Fussballerisch!

chris
Beiträge: 217
Registriert: 22. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris » 16. Sep 2005, 11:09

Denke auch das es einen relativ klaren Sieg gegen eine unerfahrene SGE-Reserve gibt. :)

Mein Tipp: 4:1 (Tore: egal von wem) 8)
Wicker, Weilbach und Eschborn, schuf der Herrgott in seinem Zorn!!!!!

Mission Impossible
Beiträge: 176
Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von Mission Impossible » 16. Sep 2005, 11:33

chris hat geschrieben:Denke auch das es einen relativ klaren Sieg gegen eine unerfahrene SGE-Reserve gibt. :)

Mein Tipp: 4:1 (Tore: egal von wem) 8)
Euren Optimismus in Ehren. Ich tippe bestenfalls auf ein 2:2. Aus Erfahrung wird man klug.

zoran :-?

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 16. Sep 2005, 11:41

Also ich bin mir mit dem hohen Sieg nicht so sicher. Ein knapper wäre auch erst mal ok. Hauptsache gewinnen :-)
Ich werde sehr warscheinlich vor Ort sein. Und mit mir 39 weitere Kassler :-)

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 16. Sep 2005, 12:57

Printausgabe vom 16.09.2005
Eintracht muss sich gegen Kassel erheblich steigern
Frankfurt. Wer soll eigentlich den FSV Frankfurt stoppen? Vielleicht der SC Waldgirmes? Sicherlich, der kommende Gegner des Tabellenführers der Fußball-Oberliga hat gerade mit 3:1 beim vermeintlichen Titelanwärter KSV Hessen Kassel gewonnen, doch der offenbarte schon vorher einige Schwächen und weist nach acht Spieltagen bereits zehn Punkte Rückstand auf den Konkurrenten aus Frankfurt auf. Am engsten ist den Fußballern vom Bornheimer Hang noch Buchonia Flieden auf den Fersen, aber wer betrachtet die Mannschaft von Trainer Jörg Meinhardt ernsthaft als Anwärter auf den Regionalliga-Aufstieg?

Für Bernd Reisig, den Manager des FSV Frankfurt, sind solche Fragen eine Steilvorlage. «Na klar sind die ernst zu nehmen, schließlich sind sie nur sechs Punkte von uns entfernt», betont er. Und dann wären da ja auch noch die anderen gefährlichen Gegner wie Kassel, Baunatal und – natürlich – Waldgirmes. «Wir haben vor diesen Mannschaften großen Respekt. Vielleicht sind wir ja deshalb so erfolgreich», mutmaßt der Manager und legt gleich noch einen drauf: «Waldgirmes halte ich wirklich für stark. Das Tabellenbild hat etwas getäuscht, weil die am Anfang vier Mal Unentschieden gespielt haben. Jetzt hat man gesehen, was sie drauf haben. In Kassel werden nicht so viele Mannschaften mit 3:1 gewinnen. Die werden die unteren Tabellenregionen ganz schnell verlassen.» Angst und Bange muss einem um den FSV aber wohl nicht werden. Trainer Gerhard Kleppinger stehen jedenfalls am Samstagnachmittag in Waldgirmes alle Spieler zur Verfügung.
Eine Nacht mit Ihrer Zeitung – besuchen Sie uns im Druckzentrum. Plaudern Sie mit Redakteuren, trinken Sie ein Gläschen.
So kommen Sie zu uns
«Belanglos» nannte Trainer Bernhard Lippert zuletzt den Fußball, den die U 23 von Eintracht Frankfurt spielte. Leidenschaftslos und trotz Unterstützung aus dem Profikader auch spielerisch nicht besser als die viertklassige Konkurrenz haben die Riederwälder schon mehr als einmal enttäuscht. Unter der Woche gelang zwar ein 4:0 im Testspiel beim Bezirksligisten Eintracht Oberursel (Tore: zwei Mal Örtülü, Capiobianco und Lang), überzeugend war die Leistung aber auch dort keineswegs. Im Heimspiel gegen den angeschlagenen KSV Hessen Kassel müssen sich die Riederwälder am Samstag also erheblich steigern, wollen sie ihr ohnehin spärliches Publikum nicht gänzlich verprellen.

Seit fünf Spielen wartet der so gut gestartete FV Bad Vilbel nun schon auf einen Sieg und ist bis auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutscht. Trainer Levon Apkaryan ist derweil auf der Suche nach einer Erklärung für das Tief seines Teams nur im Ansatz fündig geworden. «Wir haben keine Konstanz. Warum, das frage ich mich jeden Tag.» Dass die Saison mit zwei Siegen und einem Remis gegen vermeintliche Spitzenteams so gut begonnen habe, müsse die Mannschaft «irgendwann vergessen». Zumal «einige gedacht haben, das geht jetzt von alleine so weiter» und «teilweise etwas überheblich» dahergekommen seien. In der Oberliga müsse man aber «immer hundert Prozent geben, egal gegen welchen Gegner». Schon im Heimspiel am heutigen Freitagabend gegen Schwalmstadt, davon ist der 32-Jährige überzeugt, «wird man wieder eine andere Bad Vilbeler Mannschaft sehen». Fehlen wird Torhüter Holger Zimmer, dessen «Rot»-Sperre nach der heutigen Begegnung abgelaufen ist. Unklar ist, ob Routinier Zoran Maric, der aus beruflichen Gründen zur Zeit nicht voll trainieren kann und die angeschlagenen Florian Goll und Daniel Bradasch mit von der Partie sein können.

Der KSV Klein-Karben hat nach acht Spielen zwar nur acht Zähler auf dem Konto, mit den Leistungen des Teams war Trainer Alexander Conrad aber weitgehend zufrieden: «Wir haben nur ein bisschen zu wenig Punkte für das, was wir gezeigt haben.» Symptomatisch sei das jüngste 2:2 gegen die U 23 der Eintracht gewesen: «Da haben wir ein 0:2 aufgeholt und es am Ende nicht geschafft, das Spiel zu gewinnen, obwohl das allemal drin war.» Nun hofft der Klein-Karbener Coach, dass es am Samstag beim Spiel gegen den KSV Baunatal in Wolfhagen besser läuft. «Die sind ja auch nicht in Bestform», glaubt er.

Das Programm: SV Erzhausen – Buchonia Flieden (Freitag: 17.30 Uhr), FV Bad Vilbel – 1. FC Schwalmstadt (Freitag: 19.30 Uhr), FSV Steinbach – Bayern Alzenau, OSC Vellmar – Germania Ober-Roden, TSG Wörsdorf – Viktoria Aschaffenburg, Eintracht Frankfurt U23 – KSV Hessen Kassel, SC Waldgirmes – FSV Frankfurt (alle Samstag: 15 Uhr), KSV Baunatal – KSV Klein-Karben (Samstag: 15.30 Uhr), SG Bruchköbel – TSG Wattenbach (Samstag: 16 Uhr). (rst)

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Beitrag von melsunger120272 » 16. Sep 2005, 13:43

--------- Nun hofft der Klein-Karbener Coach, dass es am Samstag beim Spiel gegen den KSV Baunatal in Wolfhagen besser läuft.------



w-i-e- j-e-t-z-t ???? wie denn baunatal in wolfhagen?? bin ich nicht auf dem laufenden? wurde das parkstadion abgefackelt?
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Antworten