Sonderschal zum Benefizspiel in Leipzig

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 17. Mär 2005, 13:04

Kürzlich wurde im TV betrichtet das über 80 Millionen Euro auf dem
Spendenkonto für die Flutopfer liegen,die man gar nicht mehr an den
"Mann" bringen kann,weil die ganze Aktion bereits überspendet ist,
das Geld aber nur zweckgebunden verwendet werden darf.

In Kenntnis dieser Tatsache gestatte ich mir,die edlen Motive der Initiatoren dieser Veranstaltung in Frage zu stellen,zumindest deren
Ausschließlichkeit,zumal als angenehmer Nebeneffekt noch eine schöne
Imagepflege abfällt.

Da überlebt Jemand eine Katastrophe solchen Ausmaßes,erleidet schwere
körperliche Schäden,aber einer der ersten Gedanken ist die Veranstaltung eines Benefizspieles zu Gunsten von 11 Waisenkindern,die aus im Überfluß vorhandenem Spendenpott mühelos lebenslang bedient werden könnten.

Aber man soll das Eisen ja bekanntlich schmieden,solange es heiß ist.

Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:

Ich unterstelle nichtsaber diese Gedanken,die ich hier einfach mal so
gepostet habe,kamen mir ganz automatisch,bin ich da der Einzige?

Und zum Schal:

Wieviel Freunde,die ich nicht kenne habe ich denn ungefähr automatisch,
wenn ich mir das Teil umhänge und bin ich dann für alle Zeiten auch auf der Lok-Tribüne willkommen und unantastbar?
RWG
Berni
---------------------------------------------

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 17. Mär 2005, 13:04

Wutti muß ja einiges mitgemacht haben, dass er solche Sachen immer und immer wieder postet. Hat's was mit Pauli zu tun? Erzähl mal.
Trotzdem sollte man sich auf Sonntag freuen und nicht pauschal alles in die Sch... ziehen.

@Berni
:o

RWG Schmidt A.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 17. Mär 2005, 13:36

Apropos St. Pauli.

http://www.stpauli-forum.de/


P.S.: Den Text schnell lesen, weil ich nicht weiß, wann die Frist um ist.

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 17. Mär 2005, 13:58

KSV-Jens hat geschrieben:Apropos St. Pauli.

http://www.stpauli-forum.de/


P.S.: Den Text schnell lesen, weil ich nicht weiß, wann die Frist um ist.
Hammer :oops:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 17. Mär 2005, 14:08

Hallo Löwen und Leipziger!

Also ich freu' mich auch auf Sonntag - und das würde ich wohl kaum machen wenn ich Angst davor hätte nach Leipzig zu fahren. Was die Presseberichte angeht, da denke ich geht's den Leipzigern ähnlich wie uns: Irgendeiner wirft in der Kneipe aus Versehen ein Glas vom Tisch und in der Zeitung steht hinterher die Fans von Leipzig (oder sonstwoher) haben das ganze Lokal kaputt geschlagen. Sowas kennen wir doch selber zur Genüge. Aus Mücken werden Elefanten gemacht und wenn wirklich nichts passiert ist, dann wird halt was erfunden...

Mir ist noch sehr gut unser Besuch beim Spiel zwischen unseren Freunden vom VfB Gießen und Baunatal in Erinnerung und was die HNA in einem großen Artikel daraus gemacht hat: Aus unseren Anfeuerungen für Gießen wurden 90 Minütige Hetzkampagnen (inclusive Naziparolen) gegen Baunatal, und eine kleine Rangelei zwischen zwei KSV-Fans und zwei Frankfurtern wurde zur Massenschlägerei zwischen Baunataler und Kasseler Fans. Ganz nebenbei wurde ein rassistischer Hintergrund vermutet, weil der dunkelhäutige Baunataler Spieler Isaias Zerai durch den Flaschenwurf eines Kasseler Fans am Kopf verletzt worden sei...
Zwei Tage später war von der angeblichen Massenschlägerei keine Rede mehr und die Flasche hatte den Spieler auch nicht mehr getroffen. Und nochmal drei Tage später stand in einem winzigen Artikel zu lesen, daß es auch kein KSV-Fan gewesen war der die Flasche geworfen hatte.
Die Wahrheit kam nur Bröckchenweise ans Licht, aber egal: Erstmal drauf die die KSV-Fans! Dabei waren wir damals nur 11 Leutchen...

Genauso wurde nach dem Spiel damals bei Türkgücü Kassel, lang und breit von der Randale der vielen rechtsradikalen KSV-Fans berichtet. Was geflissentlich übersehen wurde war, daß am selben Tag in Göttingen ein Neonaziaufmarsch stattfinden sollte, und nachdem dieser verboten worden war, es anscheinend viel Aufrechte nach Kassel zu unserem Spiel gezogen hat. Tasächlich waren an dem Tag viele Typen da, die ich weder vorher noch nachher jemals beim KSV gesehen habe. Nach Ansicht der HNA ist man aber anscheinend schon ein KSV-Fan, wenn man einmal zu einem Spiel geht und nicht auf der Seite des Gegners steht.

Wenn ich schon bei der Auflistung unserer "Übeltaten" bin, darf Hönebach natürlich nicht fehlen. Da war doch absolut gar nichts, bis die sowieso nicht ganz waschechte Fuldaer Polizei meinte auf dem Platz rum latschen zu müssen. Die wollten was verhindern, was nicht passiert wäre wenn die einfach zu Hause geblieben wären, denn niemand von uns wollte den Platz stürmen! Na ja, und nachdem der eine Polizist mit seinem Pfefferspray den ST von den Sioux in die Augen gesprüht hatte, bekam genau der postwendend die Bierflasche an den Kopf. Es hat genau den richtigen getroffen!! Das habe ich damals gesagt und dazu stehe ich auch heute noch. Hinterher wurde nur darüber berichtet was die bösen KSV-Fans alles gemacht hatten, wie's aber zu der ganzen Sache gekommen ist, davon hat man nie etwas gehört...

Zum Schluß noch das Beispiel unseres Heimspiels gegen E. Frankfurt (A) aus der letzten Saison. Da hat doch unsere Kasseler Polizei die Fankfurter durch's ganze Stadion bis fast vor unsere Nase ziehen lassen. Und als die sich daran machen unsere Zaunfahnen zu klauen und wir unser Eigentum verteidigen wollen indem wir die Fahnen abhängen, "da muß die Polizei unsere friedliebenden Gäste vor den gewaltbereiten KSV-Hooligans beschützen." - So ähnlich stand's danach jedenfalls in der Zeitung.

Sorry, denn ich war wieder mal auf Abwegen. Ich denke jedenfalls, wenn die Leipziger nur die Zeitungsberichte kennen würden und nicht wissen was wirklich passiert ist, dann könnten die uns auch für wer weiß wie gefährlich halten. Aber sind wir wirklich so schlimm? :wink:

Um wieder auf nächsten Samstag zurück zu kommen: Da geht's doch um einen guten Zweck, der KSV hatte noch nie irgendwas mit Lok Leipzig oder Sachsen Leipzig zu tun (insofern sollten wir uns einfach aus dem Streit der beiden Fangruppen raus halten), und bei dem Spiel geht's auch um nichts. Worüber sollten wir uns also in die Haare kriegen? Machen wir einfach ein schönes Fest daraus und beschnuppern uns gegenseitig ein bißchen um uns erstmal kennen zu lernen. Ob sich daraus dann eine Fanfreundschaft entwickelt werden wir sehen. Den Schal kauf ich mir aber auf alle Fälle.

Also dann: Schöne Grüße nach Leipzig und bis zum Sonntag!

@Löwen: Macht's gut bis übermorgen in alter Frische... - Oder soll ich nach dem 1:4 im Testspiel gegen Wattenbach besser hoffen, daß es schon wieder ausfällt?!? :o - Nein diesmal nicht!! ;-)

RWG
Günter

PS: Sorry, bis ich mit meinen riesen Dingern zurecht komme, gibt's schon wieder ein paar neue Beiträge.
Zuletzt geändert von Günter Kratz am 17. Mär 2005, 15:12, insgesamt 4-mal geändert.
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 17. Mär 2005, 14:18

Trudenberni hat geschrieben:Kürzlich wurde im TV betrichtet das über 80 Millionen Euro auf dem
Spendenkonto für die Flutopfer liegen,die man gar nicht mehr an den
"Mann" bringen kann,weil die ganze Aktion bereits überspendet ist,
das Geld aber nur zweckgebunden verwendet werden darf.

In Kenntnis dieser Tatsache gestatte ich mir,die edlen Motive der Initiatoren dieser Veranstaltung in Frage zu stellen,zumindest deren
Ausschließlichkeit,zumal als angenehmer Nebeneffekt noch eine schöne
Imagepflege abfällt.
Hallo Berni!
Ich weiß es natürlich nicht, aber vielleicht gab's zu der Zeit, als über das Spiel erstmals nachgedacht wurde, noch keinen Spendenüberschuß!? Außerdem kann's nichts schaden zu viel Geld für einen guten Zweck zu haben als zu wenig. Daß Lok Leipzig die Kohle für sich behält, daran glaube ich wirklich nicht! Und was den Nebeneffekt der Imagepflege angeht, den hat ja nicht nur Lok Leipzig, sondern auch wir.
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

LoK_Gegengerade
Beiträge: 26
Registriert: 30. Jan 2005, 13:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von LoK_Gegengerade » 17. Mär 2005, 14:33

2 Klasse Beiträge Günther !

Dem ist nix mehr hinzuzufügen !
[center]Bild[/center]

Hardscore
Beiträge: 3
Registriert: 17. Mär 2005, 08:32
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Hardscore » 17. Mär 2005, 15:03

Dito
Bild

Antworten