FSV:KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 5. Mär 2004, 11:23

@Günther
Wieso sollte in2 Wochen alles vorbei sein?
Es sind noch 13 Spiele zu bewältigen
Wenn wir gegen die Darmstaeter verlieren ist das ding noch lange nicht durch
RWG Lämmi

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 5. Mär 2004, 13:19

eben. Und außerdem war angeblich schon mal "alles vorbei" (siehe Oktober= Rückstand 10 Punkte).
Aber ich vermute, Günther, du hast noch den März des letzten Jahres in Erinnerung. Da war in der Tat innerhalb von 8 Tagen alles gelaufen (Eschborn 2:3 ; Wörsdorf 0:1).
Woll´n wir doch hoffen, dass es dieses Jahr etwas erfreulicher wird.
Morgen ist jedenfalls ein unglaublich wichtiges Spiel. Wenn wir das gewinnen können und gegen Bernbach auch, dann brennt der Bölle
:D
Also bis moin

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 5. Mär 2004, 14:27

@Lämmi und nordkassler

Beim Fußball bin ich eigentlich Berufsoptimist und ich glaube auch noch an die Meisterschaft wenn's nur noch theoretisch eine Chance darauf gibt. Ich kenne da auch jemanden, der sagt mir immer wieder ich solle mehr positiv denken. Aber was nützen alle positiven Gedanken im Kopf wenn's auf der anderen Seite einen negativen Tritt in den Hintern gibt?

Und damit müssen wir leider immer rechnen, nicht erst in zwei Wochen in Darmstadt, sondern schon morgen in Frankfurt. Wenn die beiden Spiele wirklich in die Hose gehen sollten, dann wären's neun Punkte Rückstand und nur noch 10 Spiele und ich fürchte das holen wir dann nicht mehr auf.

Stimmt schon, ich denke immer wieder an die Situation voriges Jahr um diese Zeit als wir mit den zwei Spielen in Eschborn und zu Hause gegen Wörsdorf alles vergeigt haben. Und dann läuft's mir kalt den Rücken runter und ich denke mir: Scheiß der Hund auf voriges Jahr! Dieses mal schaffen wir das!! Es ist so ähnlich wie in den Wochen, Tagen, Stunden und Minuten damals vor dem Spiel in Lohfelden: Jetzt wechselt mein Optinismus und mein Pessimismus noch alle paar Stunden, aber kurz vor dem Spiel, da geht das alle paar Minuten mal so rum und mal so rum. Das wird morgen so sein und noch viel schlimmer in zwei Wochen in Darmstadt...

Wenn ich schon bei den Ähnlichkeiten zum Spiel in Lohfelden bin, dann doch noch was erfreuliches: Vielleicht lag's an der Stimmung um mich herum, aber damals hatte ich ca. 7-8 Minuten bevor's los ging eine Gänsehaut und dann wußte ich einfach, daß wir das Spiel nicht verlieren und die Meisterschaft endgültig klar machen würden!! Und ich hoffe mal, das wird morgen und am 20. genauso werden... ;-)

So ganz glaube ich zwar nicht dran, aber vielleicht hilft uns ja heute Abend schon Griesbrei dabei die Lilien so richtig nervös zu machen...

RWG
Günter

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 5. Mär 2004, 14:56

Ich glaub, Günter muß zum Doktor... :wink:

Aber ich denke, das wird schon wieder, jetzt ist es vorbei mit der Winterpause. Und Günter hat auch ganz recht, in zwei Wochen kann theoretisch alles vorbei sein. Oder der KSV ist dann vielleicht schon Tabellenführer. Wir wissen es nicht, darum ist Fußball auch so tierisch spannend. Ich weiß nur eins. Sollte der KSV am Bornheimer Hang verlieren, kann er es mit einem Sieg am Bölle wieder gutmachen. Beide Spiele verlieren geht nicht.


Und um noch mal auf Günters Managerspiel zurückzukommen. Mein Kousin aus Hamburg und ich hatten jeder ein Eishockeyspiel mit Spielern aus Plastik, die auf Schienen vor und zurück bewegt werden konnten sowie per Drehung um die eigene Achse Torschüsse abgaben. Wir spielten das aber wesentlich rustikaler, d.h. wir machten weniger auf technische Drehschüsse aus dem Handgelenk, sondern rumsten die Spieler mit Puck regelrecht nach vorne, Schlagschüsse und Puck ins Tor pressen sind wohl die richtigen Ausdrücke dafür. Dabei ist auch so mancher Fingernagel und Plastikschläger zu Bruch gegangen. Also brachte ich meine "gesunden" Spieler immer mit nach Hamburg und umgekehrt mein Kousin die seinen zu mir. Aber auch das reichte irgendwann nicht mehr, bis mein Vater uns zwei komplette neue Mannschaften kaufte. Aber das Verheizen der Spieler ging weiter. Am Ende waren von 6 x 6 Spielern höchstens noch fünf, sechs mit Plastikschlägern unterwegs, der Rest wurde mit Draht und Schrauben "verarztet". Das waren dann technisch nicht die beschlagensten Spieler, aber die mit der meisten Wucht. Gespielt haben mein Kousin und ich in der Regel Weltmeisterschaften, zuerst mit den damals gängigen Spielernamen wie Makarow, Schloder und Näslund. Später dann nur noch mit Kühnhackl, Nagelsson, Schraube, Schwer auf Draht und Schraubikov. Günters Frostnikov hat uns aber noch in der ersten russischen Sturmreihe gefehlt... :-?

Wer weiß, vielleicht kramen wir dieses Spiel auch noch wieder raus wie beim letzten Weihnachtsfest das Tipp-Kick aus der gleichen Zeit.


Nostalgische und frostige Grüße
KSV-Jens

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 5. Mär 2004, 16:52

Moin
Leider bin ich der verlierer des 1Spieltages
Liege mit Fieber auf der Schnauze von meinen Kranken Kindern umgeben.
Meine Frau zieht ne Fresse weil alles nur am Stöhnen und am Anken sind
Seit Wochen schon geht bei mir die Zeit nicht rum,und jetzt ist Morgen endlich der Tag wo es los geht
Jetzt kann ich nicht nach Frankfurt!
Kann es was schlimmeres geben :evil:
Leute feuert unsere Löwen richtig an,auch wenn wir vieleicht in Rückstand geraten
Denn genau dann brauchen die Spieler das.

Letztes Jahr habe ich von meinem Schwager einen Selbstgemachten Kalender von unserem KSV bekommen
Und was ist da im Monat März zu sehen
Unsere Löwen wie sie nach dem Sieg beim FSV in der letzten Saison die Welle machen
Wenn das kein gutes Ohmen ist
RWG Lämmi

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 5. Mär 2004, 18:59

@ Lämmi: Alter Vatter,das ist ja ne schöne Scheiße! Wünsche dir ne gute Besserung und verspreche mit anzufeuern.

Gruß MW!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 5. Mär 2004, 23:12

Für Lämmi hätte mein Kousin auch noch einen Namen parat gehabt: Kaputnikov... :-?

Na ja, Lämmi, dann mal gute Besserung an die gesamte Familie und dem KSV hoffentlich trotzdem 3 Punkte am Bornheim.

Antworten