Was hat sich zum letzten Jahr verändert?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 7. Okt 2003, 19:11

MarkusN hat geschrieben:Zudem wenn man mal betrachtet, das "mein Verein" den Aufstieg in die Oberliga anstrebt wie zur Zeit D98 den in die Regionalliga, dann macht Euch keine Sorgen: 2004/2005 seid ihr dann dran mit dem Aufstieg. Warum? Wir haben nie länger als eine Saison in einer Klasse gespielt und abgestiegen sind wir dabei nicht ;)
Ich habe jetzt endlich den Grund gefunden, warum wir so unkonstant spielen. Der KSV möchte halt nochmal nächstes Jahr 2x den zweitsympatischsten Verein Nordhessen`s spielen, oder Markus ???

PS. Hat Dir MaFi genügend wegen der LAN in den Ohren gelegen ???

MarkusN
Beiträge: 262
Registriert: 25. Jul 2001, 02:00
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusN » 8. Okt 2003, 09:44

und ob MaFi das hat ;)

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 8. Okt 2003, 12:55

Eine weitere Frage wäre ob die derzeitige Regionalliga Süd überhaupt attraktiver wäre als die aktuelle Oberliga.
Schliesslich haben wir die Spiele gegen Baunatal, Darmstadt, Fulda und SGE Amat.
Und die Wege zu den Auswärtsspielen sind auch nicht so weit wie nach Feucht, Hoffenheim, Augsburg oder Saarbrücken.
Allerdings bringen Manschaften wie Offenbach, Erfurt oder die 2 oben zuletzt genannten auch Gästefans mit, das hebt die Stimmung und den Zuschauerdurchschnitt.
Und ich bin der Meinung das selbst die Amateur Manschaften( Stuttgart, Bayern, K´lautern, Mainz usw) attraktiver sind als Klein- Karben, Bad Vilbel oder Braunfels.
Außerdem würden noch die Fernsehgelder dazukommmen und man würde vielleicht auch Deutschlandweit sich wieder einen Namen machen.
Aber um auf Axels Argumentation zurück zu kommen, ich hoffe er hat Recht.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das wir auch bei einem Schnitt von 1500 noch "Kassler" auf der Brust tragen können.
Aber allgemein ist es doch so das die überregionalen Sponsoren erst kommen wenn entweder der sportliche Erfolg groß ist, oder die Interesse an einem Verein so riesig ist wie bei uns.
Aber erinnert ihr Euch noch an den FC Hessen, da hatten wir keinen einzigen Bandensponsor mehr, wenn ich mich recht entsinne.
Klar, jetzt werden einige sagen Eschborn hat als kleiner Verein aber einen Sponsoren wie Arcor-warum Arcor bei denen eingestiegen ist würde ich auch gerne wissen.....

Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn!

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 8. Okt 2003, 13:44

noco,
acor hat seinen Konzernsitz in Eschborn, weil die dort eine geringere Gewerbesteuer berechnen als in Frankfurt.
Von der Differenz wird mal ein bischen was in den Sport gesteckt.
Dieses bischen ist mehr als unser gesamtes Sponsoring beim KSV.

Antworten