Darmstadt kommt runter :D

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
hesse24
Beiträge: 245
Registriert: 22. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Trier

Beitrag von hesse24 » 8. Jun 2003, 22:06

kann ich mit Leben das Darmstadt absteigt. Dann haben wir wenigstens einen attraktiven Gegner mehr

hesse24
Beiträge: 245
Registriert: 22. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Trier

Beitrag von hesse24 » 8. Jun 2003, 22:08

dann ist ja auch lohfelden abgestiegen und vellmar in der relegation

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 8. Jun 2003, 23:32

1982 schrieb am 2003-06-08 19:46 :
Der Manager des SVD hat als Saisonziel den Aufstieg in die Regionalliga angekündigt.

Im HR-Bericht wünschte der Reporter den Lilien den sofortigen Wiederaufstieg in die
Regionalliga. Wieder ein Beispiel für die unglaubliche Taktlosigkeit des hesslichen Fernsehsenders, für den ich zuderm noch GEZ zahlen soll. Ich hoffe, der HFV hat nicht auch noch diesen Wunsch.

Vor dem Hintergrund frage ich mich, ob der Vorstand der Löwen weitere teure Spieler für die neue Saison verpflichten soll, wenn der Aufstieg für uns doch noch schwieriger zu realisieren sein wird als dieses Jahr (SGE und SVD als Konkurrenten).

Für unser Auswärtsspiel am Böllenfalltor müssen wohl mehrere Hundertschaften Polizei bereitgestellt werden. Schlimm! Aber ich freue mich trotzdem auf dieses Auswärtsspiel.
Mag ja sein das der Manager das angekündigt hat, dann muß er sich aber noch mächtig verstärken. Wir waren heute zu viert in Darmstadt und haben uns das Spiel angesehen. Wir waren uns alle ziemlich einig das die Leistung der Lilien größtenteils nur Oberliga Mittelmaß waren. Die ersten 5 Minuten und nach dem 1:2 Anschlusstreffer haben die Lilien etwas aufgedreht, sonst war der Sieg der Regensburger, die einen lockeren Stiefel spielten, keiner Zeit in Gefahr.Die Darmstädter Fans sind mir positiv aufgefallen, tatsächlich 90 Minuten Dauergesang und nach dem Abstieg wurde die Manschaft gefeiert. Hier war man sich einig das bei uns nicht so viel los ist wie an diesem Tag am Bölle. Teilweise hat das ganze Stadion einschließlich der ganzen Tribüne ihre Lilien angefeuert, wäre bei uns wohl nie der Fall.
Nach dem Spiel war es ruhig und bis auf einen Vorfall hab ich nichts weiter wahrnehmen können. Da hat ein Regensburger sich nichts dabei gedacht und hat ein paar Darmstädter provoziert, welches mit einen Tritt in den Allerwertesten honoriert wurde, so das der Regensburger 30 Minuten Probleme mit dem laufen hatte :grin: .
Peinlich fand ich auch noch die Regensburger Fans, die mit etwa 50 Fans angereist waren (und das als Zweitligaaufsteiger). Ich habe sie die ganzen 90 Minuten nicht gehört.
Habe ein paar Bilder geschossen, werden die Tage zu sehen sein.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 8. Jun 2003, 23:52

Jou, das war in der Tat etwas unglücklich von den Jahn-Kids, beim Passieren der Südkurve (die ja bis auf einen kleinen Teil auch in DA-Hand ist/war) in Richtung Stadiontore weiterhin (wie schon vor dem Spiel in der StraBa) singend damit zu prahlen, den SV Darmstadt geschlagen zu haben. Blöderweise hat es mit dem Tritt eher den falschen erwischt, vielleicht kriegt der Junge ja von seinen Kollegen Schmerzensgeld, nachdem er die Anzeige nicht stellen wollte.

Wirklich unglaublich, mit welcher Leichtigkeit Jahn die Darmstädter geschlagen hat. Sonderlich angestrengt haben sie sich nämlich nicht, sondern mehr ihr Pensum runtergespult. Naja, in der zweiten Halbzeit kam auch noch ein bisschen Pech bei den "Müllien" dazu. Elfer nit gekriegt, einmal ein Jahner auf der Linie geklärt, einmal Pfostentreffer "für" Darmstadt - es sollte irgendwie nit klappen mit dem Tor, bis es dann zu spät war...

Auch wenn ich nichts gegen eine weitere Saison mit Lohfelden gehabt hätte: Freuen wir uns auf einen attraktiven Gegner in der neuen Saison!


RWG
Jens


P.S.: Wirklich Respekt für die großartige Fanleistung des Blocks auf der Tribüne!

sam
Beiträge: 777
Registriert: 17. Mai 2002, 02:00

Beitrag von sam » 9. Jun 2003, 07:30

eine Saison mit Darmstadt,FSV,Eintr.A.,Marburg,Fulda,Baunatal und KSV ist doch wesentlich interessanter als eine Regionalliga mit Hoffenheim, Aalen und Elversberg-oder?

Michael
Beiträge: 30
Registriert: 8. Mär 2003, 02:00

Beitrag von Michael » 9. Jun 2003, 12:04

Mir reichen diese "attraktiven Gegner" nicht in der Oberliga, anstatt Regionalliga. Das mittelfristige Ziel des Vereins ist der Austieg in den bezahlten Fussball, d.h. 2.Liga. Und ich würde auch lieber Nürnberg, Mainz, Bielefeld und Co sehen. Natürlich kann man nur einen Schritt nach dem anderen machen, und die letzte Saison war super. Trotzdem ist es schade, das es mit dem Austieg nicht geklappt hat. Mal sehen wie lange wir da noch warten müssen, wenn jetzt die absoluten Leistungsträger gehen. Gleichwertigen Ersatz zu finden, wird schwer.

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 9. Jun 2003, 12:59

@Michael

Eine direkte Frage: Welcher absolute Leistungsträger außer Mayer ist denn bisher noch gegangen? Ok, Stock kann man noch dazuzählen, wobei da man nicht weiß, ob er weiter auf diesem konstant hohem Niveau weiter gespielt hätte, dazu war er zu kurz bei uns.

Ich sehe in erster Linie die Leistungsträger, die bleiben: Zeljko, Krause, Radler, Schönewolf, Owusu, Cesar und Bauer! Unsere komplette Abwehr (nebenbei die Beste der Liga) konnte gehalten werden, dazu kommt Artur Tews, auch kein schlechter! Der Sturm ist auch noch annähernd der gleiche wie vorher, nur im Mittelfeld muss noch etwas getan werden.

Was die Konkurrenz angeht, glaubt eigentlich jemand, dass Darmstadt nächste Saison einen Regionalligafähigen Kader besitzen wird (Den hätten die die letzten Wochen eher gebraucht)? Die müssen einen Neuanfang starten und so locker sitzt das Geld dort auch nicht. Die kochen auch alle nur mit Wasser.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Dirk3 » 9. Jun 2003, 13:39

Die kochen auch alle nur mit Wasser.
Na klar, aber zu den Favoriten, die vor Beginn der Saison ausgelobt werden, gehören sie allemal. Genauso wie der FSV, auch wenn die von sich selber behaupten, sie wollen sich gesund schrumpfen.

Ganz gefährlich und unberechenbar aber werden meiner Meinung nach die Amateure der Eintracht sein. Es muss das Ziel der Eintracht sein die Mannschaft möglichst dicht an die erste dran zu bringen, also Aufstieg, sodass wir immer wieder mit kapitalen Verstärkungen aus der ersten Mannschaft rechnen müssen, besonders in Spitzenspielen, wie zum Beispiel gegen uns!

Ich bin mächtig gespannt, was die neue Saison so bringt...

Antworten