Stadion für Eschborn
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Mich würde mal interessieren, ob das ein reines Fussballstadion werden soll oder ein Multifunktionsstadion mit Leichtahletik ect. Denn irgendwie muss man ja auch den 19.700 anderen Einwohnern verkaufen, plötzlich ein Stadion zu bauen. Sollte es tatsächlich ein Stadion werden, was auch anderen Eschborner Vereinen zur Verfügung steht, dann ist der Bau absolut legitim. Als reines Fussballstadion für den FCE allerdings absolut lächerlich.
Aber wer weiß von uns schon, was für Pläne die Verantwortlichen des Clubs bereits haben. Wehen wollte ja auch dieses Jahr in Liga 2 aufsteigen, könnte mir vorstellen, dass Eschborn dies in den nächsten zwei, drei Jahren auch vorhat. Aber das Geld nicht alles ist (und schon gar keine Fans kauft), haben wir ja am Beispiel TB Berlin gesehen. Selbst "erst" in Liga 2 und schon mit ihren Millionen von der Champions League geträumt. Ich weiß nicht, wer es möglicherweise mitbekommen hat, aber TB hat vor kurzem Insolvenz angemeldet.
Mein Fazit: Solange Arcor beim FCE ist, werden die finanziell keine Probleme bekommen. Aber wehe, die ziehen sich zurück! Dann nutzt auch ein Stadion nichts mehr...
RWG Axel
Aber wer weiß von uns schon, was für Pläne die Verantwortlichen des Clubs bereits haben. Wehen wollte ja auch dieses Jahr in Liga 2 aufsteigen, könnte mir vorstellen, dass Eschborn dies in den nächsten zwei, drei Jahren auch vorhat. Aber das Geld nicht alles ist (und schon gar keine Fans kauft), haben wir ja am Beispiel TB Berlin gesehen. Selbst "erst" in Liga 2 und schon mit ihren Millionen von der Champions League geträumt. Ich weiß nicht, wer es möglicherweise mitbekommen hat, aber TB hat vor kurzem Insolvenz angemeldet.
Mein Fazit: Solange Arcor beim FCE ist, werden die finanziell keine Probleme bekommen. Aber wehe, die ziehen sich zurück! Dann nutzt auch ein Stadion nichts mehr...
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 11. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Ispringen / Baden-Wü.
Nur eines geht mir nicht so ganz in den Sinn: Folgendes steht auf der Eschborn-Homepage:
Nachdem die Finanzplanung des FC Eschborn den strengen Richtlinien des DFB Stand hält, steht aber noch die Prüfung der Heinrich-Graf-Sportanlage auf dem Programm, ehe dem Verein die Zulassung zur Regionalligasaison 2003/2004 erteilt wird. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt kommt es auf die Stadt an", sagte Kopp, wohlwissend, dass die Pläne für eine Umrüstung fix und fertig in der Schublade liegen. Zwar fragte der Verband schon nach einem Termin für eine "Stadionbesichtigung", noch aber gibt es in Eschborn nichts zu sehen. Immerhin: Das notwendige Geld - 400.000 Euro - ist im Haushalt eingestellt und die Pläne wurden nach Absprache mit DFB-Vertretern erstellt. Mit der Aufrüstung der Sportanlage zu einer regionalliga-tauglichen Anlage könnte also begonnen werden, sobald der Aufstieg feststeht.
Wieso also einen Haufen Geld aus dem Fenster werfen, wenn in 1 Jahr eh ein neues Stadion steht? Grübel, Grübel,...
Das sowas die Eschborner Steuerzahler mitmachen ... Ich weiß ja nicht.
Nachdem die Finanzplanung des FC Eschborn den strengen Richtlinien des DFB Stand hält, steht aber noch die Prüfung der Heinrich-Graf-Sportanlage auf dem Programm, ehe dem Verein die Zulassung zur Regionalligasaison 2003/2004 erteilt wird. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt kommt es auf die Stadt an", sagte Kopp, wohlwissend, dass die Pläne für eine Umrüstung fix und fertig in der Schublade liegen. Zwar fragte der Verband schon nach einem Termin für eine "Stadionbesichtigung", noch aber gibt es in Eschborn nichts zu sehen. Immerhin: Das notwendige Geld - 400.000 Euro - ist im Haushalt eingestellt und die Pläne wurden nach Absprache mit DFB-Vertretern erstellt. Mit der Aufrüstung der Sportanlage zu einer regionalliga-tauglichen Anlage könnte also begonnen werden, sobald der Aufstieg feststeht.
Wieso also einen Haufen Geld aus dem Fenster werfen, wenn in 1 Jahr eh ein neues Stadion steht? Grübel, Grübel,...
Das sowas die Eschborner Steuerzahler mitmachen ... Ich weiß ja nicht.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 2. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Solingen-Ohligs
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Espenau
@Mannheimer
Du meinst da bestimmt die Misere mit der derzeitigen "Schwarzgucker"-Szene in den nahegelegenen Hochhäusern in Eschborn. Nein, ein Stadiondach wird nicht gebaut, die Hochhäuser werden dafür aber rundum alle abgerissen. Dadurch kalkuliert der Eschborner Fußballclub weitere 400 Zuschauern pro Spiel.
Man will dann auch noch eine 100.000€-teure Beschallungsanlage für deutsche Fußballgesänge bauen. Mit dem Zuwachs aus den Hochhäusern tauchte im Vorfeld das Problem der Vielsprachigkeit auf...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hessen-Fieber am 2003-04-25 10:32 ]</font>
Du meinst da bestimmt die Misere mit der derzeitigen "Schwarzgucker"-Szene in den nahegelegenen Hochhäusern in Eschborn. Nein, ein Stadiondach wird nicht gebaut, die Hochhäuser werden dafür aber rundum alle abgerissen. Dadurch kalkuliert der Eschborner Fußballclub weitere 400 Zuschauern pro Spiel.
Man will dann auch noch eine 100.000€-teure Beschallungsanlage für deutsche Fußballgesänge bauen. Mit dem Zuwachs aus den Hochhäusern tauchte im Vorfeld das Problem der Vielsprachigkeit auf...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hessen-Fieber am 2003-04-25 10:32 ]</font>
Lass so einen Kram bloß mal nicht los,wenn jemand da ist der sich auch nur etwas auskennt.Könnte peinlich werden!Die Firmen bestimmen also was mit ihren Steuergeldern gemacht wird?Interessant!Dann möchte ich das von MEINEN Steuergeldern,jeder KSV-Fan ein Pils pro Spiel ausgegen bekommt.Besso schrieb am 2003-04-27 18:32 :
Zum Thema Eschborn, Stadion und Steuerzahler: Die brauchen ihre Einwohner nicht zu fragen, die Stadt Eschborn lebt doch von der Gewerbesteuer. Und solange die Firmen alle hinter den Plänen stehen, gibbets da keine Probleme.
_________________
Auf den Alkohol,die Ursache und die Lösung aller Probleme!(Homer Simpson)
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MW RWS 82 am 2003-04-27 19:29 ]</font>
-
- Beiträge: 3489
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Eschborn ist kein normaler Ort. Vielmehr eine Ansammlung von Hochhäusern, die mit Dienstleistungsunternehmen vollgestopft sind. In dem Ort gibt es wohl mehr Arbeitsplätze als Einwohner. Das Potenzial an Gewerbesteuereinnahmen ist für Eschborn dadurch natürlich groß. Für das Image der Trabantenstadt Eschborn ist ein erfolgreicher Fußballverein doch wichtig. Dass es kein Zuschauerinteresse gibt und auch nicht geben wird (nicht genug Einwohner und auch wegen der Nähe zur Eintracht,OFC, Mainz 05...) spielt dabei keine Rolle. Für das Image von Kassel wäre ein erfolgreicher Fußballverein auch wichtig. Unserem Schwarzgeld-Roland ist es allerdings egal, dass es eine Großstadt jenseits des Taunus gibt, die für neue Stadien keine Kohle hat, schließlich wohnt er ja in Eschborn. Die Leute von den anderen Parteien haben uns aber auch nicht geholfen. Flutlicht sollte es eigentlich schon damals zu 2.Ligazeiten geben...