Hallo Löwen!
Entschuldigung wenn ich nochmal von dem Lied von Hanne Haller anfange, aber das ist mir schon den ganzen Tag im Kopf herum gegangen. Ich hab' noch kein Auge zu gemacht und deswegen habe ich mal versucht "jemandem" in einem Brief zu erklären was es mit dem Lied auf sich hat. Klar hat jeder von uns seine eigenen Gedanken vor einem Spiel und jeder seine eigenen Methoden "heiß" zu werden. Ich brauch' halt "schöne" Musik dazu. Ja ich weiß: Was "schöne" Musik ist, ist natürlich auch Ansichtssache...
Also dann:
.....
<font face="Arial" size=-1><b>
Wie viele Menschen liegen wach in einer sternenklaren Nacht.
Sie wissen nicht genau was morgen kommt und träumen doch davon.
Sie glauben an die Zärtlichkeit und das ein Hoffnungsschimmer bleibt,
an kleine Dinge und ein fernes Ziel und auch an ein Gefühl.
Für alle hier die den Regenbogen auch im dunkeln sehn und die Wahrheit die im verborgnen liegt.
Für alle hier die die ungesagten Worte verstehn, für alle die sing ich ein Lied.
Für alles hier, für die Sehnsucht die in Kinderaugen steht, für die Träume und für die Phantasie.
Und für den Mut, der die Zweifel und die Angst übersteht, für alle hier ist dieses Lied.
</b></font>
Mein Gott, Sie glauben gar nicht wie sehr dieses Lied auf unsere momentane Situation paßt:
Ich (und viele andere) haben beinahe drei Monate (seit unserem letzten Spiel) darauf gewartet, daß es endlich weiter geht. Wir haben lange davon geträumt und morgen bzw. nachher ist es nun endlich soweit! Ich bin so aufgedreht, daß ich nicht schlafen kann, denn obwohl wir KSV-Fans alle sehr siegessicher sind, kann natürlich immer etwas schief gehen und trotz unserer frohen Erwartung schwingt immer auch ein bißchen Angst vor einer Niederlage mit.
"Zärtlich" wird's nachher bei einem großen Rivalen aus alten Tagen ganz bestimmt nicht zugehen, aber keine Angst: Es wird ganz sicher auch nichts Schlimmes passieren, denn obwohl wir auswärts antreten müssen, werden sicher mehr KSV-Fans als Aschaffenburger im Stadion sein! (Ich hatte Ihnen ja schon mehrmals erzählt wie "Fußballverrückt" wir hier in Nordhessen sind!

)
Wir haben die Hoffnung das Spiel zu gewinnen, aber selbst wenn nicht, dann bleibt uns immer noch die Hoffnung die Scharte in den restlichen 13 Spielen wieder aus zu wetzen.
Die "kleinen Dinge", das ist die Vorfreude auf das Spiel und die Fahrt nach Aschaffenburg!
Welches unser "fernes Ziel" ist, das wissen Sie: Unsere fünfte Meisterschaft in folge und der Aufstieg in die Regionalliga! Mein Gott, wir haben schon in der achten Liga geschrien: "Wir kommen wieder in die zweite Liga!" Und wenn wir tatsächlich aufsteigen sollten, dann sind wir schon in der dritten...
Um dieses Gefühl, das wir KSV-Fans in den vergangenen Jahren erlebt haben und immer noch erleben - jetzt gerade, wo ich hier sitze und Ihnen schreibe - um dieses Gefühl beneidet uns ganz Fußballdeutschland! Es ist genau das: Wir sehen den Regenbogen im dunkeln und wenn ich Ihnen hier versuche dieses Gefühl zu beschreiben, dann hoffe ich Sie sehen den Regenbogen ebenfalls! Wie hat mal jemand gesagt: "Die, die es wissen, können es nicht beschreiben und die, die, es wissen wollen werden es nie verstehen!" (Weswegen ein Freund von mir und ich es aufschreiben wollen, damit jeder weiß wie es war und ist ein KSVer zu sein!)
Die Wahrheit, das ist das, was wir Fans bei jedem Spiel erleben und nicht das, was sich irgendwelche Außenstenden zusammenreimen und die "ungesagten Worte" sind die, mit denen man unsere Gefühle vielleicht beschreiben könnte, die aber keiner von uns Fans kennt, denn es gibt einfach keine Worte dafür!
Die Sehnsucht, das ist die Erinnerung an große, aber weit zurückliegende Tage. Viele der jüngeren KSV-Fans kennen diese Zeit nur vom Hörensagen, doch die Geschichten der älteren lassen sie davon träumen eines Tages selbst mal große Zeiten mit dem KSV zu erleben. Und die älteren? Die träumen davon, daß die "guten" alten Zeiten wieder kommen! In unserer Phantasie malen wir alle uns jetzt schon aus wie es sein wird, wenn es durch's volle Auestadion schallt: "Der KSV ist wieder da!"
Noch sind wir nicht da wo wir hin wollen liebe Brigitta, aber jeder Sieg und jedes Tor bringen uns einen winzigen Schritt näher dran. Diese winzigen Schritte erleben wir KSV-Fans nun schon seit beinahe fünf Jahren und soooo weit liegt unser damals noch wirklich weit entferntes Ziel gar nicht mehr vor uns! Das Spiel nachher in Aschaffenburg soll nur ein winzig kleines Mosaiksteinchen (das 139.) auf unserem langen Weg sein, doch genau heute in einem Monat erwartet uns ein großer Stolperstein wenn wir zum momentanen Tabellenführer nach Eschborn müssen.
Und da kommt der Mut ins Spiel, den wir brauchen um diesen schweren Gang heil zu überstehen. Klar plagen uns vor diesem Spiel Zweifel und Angst (fragen Sie mich nicht wie ich mich heute in vier Wochen fühlen werde...), denn wenn wir verlieren sollten könnte es mit unseren Aufstiegsträumen vorbei sein. Doch auch unsere Gegner kennen diese Ängste und ich bin sicher Sie behalten Recht wenn Sie sagen: "Niemand wird Euch aufhalten!"
Sehen Sie liebe Brigitta: Alles, was ich eben geschrieben habe ist nur ein winzig kleiner Teil von dem, was in mir vor einem (relativ leichten) Spiel vor geht. Und ich bin nur ein einziger kleiner Teil der großen "Stimmungsmaschine" die unsere Löwen Woche für Woche zum Sieg brüllt. Und jedes Spiel ist nur ein Bruchteil einer ganzen Saison. Und eine Saison, das ist nur ein Schritt auf dem Weg zu unserem großen Ziel 2. Bundesliga! Und alles zusammen: Unsere Gedanken und Gefühle vor, während und nach einem Spiel, unsere Anfeuerungen, der Kampf unserer Mannschaft auf dem Platz um jeden Ball und noch tausend Feinheiten mehr, das alles zusammen, das ist der KSV!
Und nicht vergessen: Ihre guten Wünsche und Gedanken sind auch ein winziger Teil vom Ganzen! Vielleicht der Teil ohne den wir es nicht schaffen würden... Deswegen bitte ich Sie auch im Endspurt um die Meisterschaft weiter an uns zu denken! Ja, und am 31. Mai gegen 16:47 haben wir's geschafft!!!
Wow, jetzt war ich aber in fahrt! Entschuldigung, aber es hat mal jemand gesagt: "Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über!" Wie auch immer: Ich wünsche Ihnen viel Glück auf Ihrem nächsten Turnier und lassen Sie bitte recht bald mal wieder etwas von sich hören!
Rot-Weiße Grüße nach München (bald kommen wir auch da hin!

),
Günter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günter Kratz am 2003-02-22 05:39 ]</font>