Flutlicht - Alles zum Thema ...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 29. Aug 2002, 20:08

Aber wenn Vater Staat und Stadt nix tun, müssen wir halt selbst mal Zeichen setzen, und der Stadt zeigen, dass es jede Menge Leute gibt, denen was am KSV liegt. Die Sache mit der Werbebande finde ich gut, hatte auch so eine ähnliche Idee. Auf Schalke gibt es doch die 1000-Freunde-Mauer, jeder der da drauf steht, hat dem Verein 500 DM gespendet, die er allerdings in den nächsten 10 Jahren jeweils zu einem Betrag von 50,- DM (also 25 Euro)pro Jahr wieder im Schalke-Fan-Shop einsetzen kann. Ist quasi wie ein zinsloser Kredit von den Fans an den Verein. So ähnlich könnte man das bei uns auch machen, nur würden dem KSV dann wieder Gelder aus dem Verkauf von Fanartikeln verloren gehen, und Kassel ist bekanntlich nicht Schalke, sowohl die finanziellen Mittel vom Verein wie auch die Anzahl der Leute, die da mitmachen würden, sind ja wesentlich geringer. Ein Sponsorenpool wäre vielleicht noch was. Viele Firmen, die sich am Bau des Flutlichts beteiligen und dafür vom KSV Werbeflächen bekommen, im Hessenlöwe, im Stadion usw. Aber ist halt in Nordhessen auch nicht so einfach.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 29. Aug 2002, 21:42

Danke Argus für die Info
RWG Lämmi
<a href="http://www.rws82.p-a-g-e.de" target="_blank">
<img src="http://mitglied.lycos.de/HomeboyAxelF/rws_banner1.jpg" alt="Hier klicken"

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 29. Aug 2002, 22:46

Hallo Argus,

vielen Dank für diese interessanten Informationen. Nun, dann können wir ja unsere Sammelbüchsen und Grubenlampen (... war eine Super-Idee!!) zunächst mal wieder einmotten.
Argus, weißt Du vielleicht auch etwas zu dem angedachten Zeitrahmen zu berichten?

Grüße an Alle von Ecki

Okinaptz Uglwf
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Kassel, wo sonst

Beitrag von Okinaptz Uglwf » 29. Aug 2002, 23:45

Grundiziell finde ich die Idee ja gut ...
Leider ist in den Achtzigern, zu Zweitligazeiten, schon einmal eine Sammelaktion veranstaltet worden (eine Mark für's Flutlicht). Das Geld ist für keinerweißwas verbraten worden - und zumindest die, die damals verarscht worden sind, werden bestimmt nicht erfreut reagieren.
btw : damals war Hans Eichel OB, und bei den Winterspielen, wenn es in der 70. Minute dunkel wurde, brüllte alles "Eichel, mach's Licht an!" :grin:
Genützt hat's leider nix.

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 30. Aug 2002, 02:26

War das nicht die Aktion mit der KSV Samba, deren Erlös teilweise für ein Flutlicht herhalten sollte?

Vielleicht sollte man einen Kompromiß schließen. Wir kommen der Stadt entgegen und die Stadt uns. Allerdings sollte nun mal langsam auf den Tisch, was nun mit dem besagten Umbau des Stadions ist. Man hört und liest nichts mehr davon. Soweit ich weiß hat ja die Sache mit den Sitzen auf der Haupttribüne damit nichts zu tun.
Unsere Zeit wird kommen!

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 30. Aug 2002, 15:06

Axel Feder schrieb am 2002-08-30 02:26 :
War das nicht die Aktion mit der KSV Samba, deren Erlös teilweise für ein Flutlicht herhalten sollte?
Is dem net von de kokrede Teraxel? Wie gäht dem :grin:?

Antworten