Seite 3 von 4
Verfasst: 29. Jul 2002, 22:12
von Loewe 400
Also, was die Anträge betrifft, da kann ich nicht mitreden, denn bei diesem Tagesordnungspunkt musste ich die JHV leider vorzeitig verlassen.
Etwas anders ist mir bei der Offenlegung der nackten Zahlen allerdings auch geworden, das muss ich zugeben. Ein nicht unerhebliches Minus bereits in der Landesliga-Saison, was unser Restvermögen auf knapp 2000 Euro schrumpfen ließ, ist nicht gerade ein Freibrief für finanziellen Optimismus in der höherklassigen Zukunft. Dazu die Aussage, dass wir schon jetzt "ein kleines Unternehmen" geworden sind und die Ankündigung, dass man sich für die kommende Spielzeit um eine Kreditlinie bemühen werde... Es mag das Normalste der Welt sein, aber so ganz geheuer ist mir die Sache auch nicht. Fan will den Teufel nicht an die Wand malen, aber insgeheim hofft fan, dass das nicht erst der Anfang war und der Kreditrahmen dann jedes Jahr höher werden muss. Bitte bitte nicht! Dann lieber für immer in der Oberliga bleiben...
RWG (in der Hoffnung, dass meine Sorge unberechtigt ist)
Jens
Verfasst: 29. Jul 2002, 22:18
von rocko
100% Agree!! Der D-Day ist da!! Es ist geschehen........
Der Jens und ich sind einer Meinung....
Verfasst: 29. Jul 2002, 22:25
von KSV-Jens
rocko schrieb am 2002-07-29 22:18 :
100% Agree!! Der D-Day ist da!! Es ist geschehen........
Der Jens und ich sind einer Meinung....
Das ist ja fast schöner als die vier Aufstiege hintereinander ...
Und jetzt ernsthaft:
Der KSV sollte die Risiken genau abwägen. Wenn es nicht geht, geht es nicht .. noch einmal Kreisliga machen vermutlich nur die Allerhärtesten mit. Also kleine Risiken - ja. Risiken, die an die Existenz gehen können - nein.
Verfasst: 29. Jul 2002, 23:57
von sam
natürlich wird der hochklassige Fußball teurer. Wenn schon jetzt 75 % des Gesamtetats des Vereines für die erste Mannschaft draufgeht, kann eine Ausgliederung dieses Bereiches durchaus Sinn ergeben.
Ob Herr Wiesemann das versteht oder nicht ist in diesem Zusammenhang nicht entscheident.
Wichtig ist-das mit dem sportlichen Aufstieg das Risiko für den Verein "KSV HESSEN KASSEL" nicht größer wird.
Verfasst: 30. Jul 2002, 00:03
von Axel Feder
@Bichel
Das stimmt allerdings, Immobilien oder dergleichen hat der KSV nicht. Bleibt abzuwarten, wie hoch denn dieser Kreditrahmen werden wird. Ich denke mal, da werden irgendwelche Leute bürgen müssen, und da wiederum denke ich, die würden dass nicht machen, wenn sie sicher wären dass es schief geht. Denn die Bank wird sicherlich keinen Kredit gewähren, wenn absolut nichts entgegenstehen würde.
@Jens
Ich bin der Meinung, man sollte abwarten wie die Bilanz nächstes Jahr ausfällt. Da ja nach wie vor der Aufsichtsrat über jede Transaktion mitzuentscheiden hat, wird es m.E. kein Megaminus geben, um im Falle des weiteren Defizits noch eine Kurskorrektur durchführen zu können. Vielleicht sieht die Welt nächstes Jahr auch wieder ganz anders aus?
Verfasst: 30. Jul 2002, 00:17
von Red Lion
Hatte Holger Brück nicht einmal gesagt, daß er, sobald der Verein wieder eine Mark Minus macht sein Amt niederlegt?
Vieleicht waren ja doch die Finanzen der wahre Grund.Letztlich ist das ja auch egal, war mir nur gerade so eingefallen.
Schließe mich Löwe 400 an, bin auch der Meinung lieber einen Saison länger Oberliga, als eine leere Porte.
Verfasst: 30. Jul 2002, 00:31
von Axel Feder
Stimmt, das hat er mal gesagt - kann aber nicht der Grund sein. Der Verein hat ja keinen Euro Minus gemacht. Im Endeffekt haben sie nur mehr Geld als geplant ausgegeben. Und zwar Geld das sie zur Verfügung hatten. Es musste keine Bank herhalten oder sonstwas. Ansonsten hätten wir ja wohl schlecht noch ein Guthaben von knapp 2000 €. Lediglich die Tendenz wäre zu bemängeln. Aber wenn dem wirklich so wäre, dann hätte sich der Holger auch nicht in den Aufsichtsrat wählen lassen. Außerdem, er hängt so an dem Verein - eine megamäßige Schieflage hätte er nicht geduldet und anderweitig die Notbremse gezogen. Zumindest hätte er beim Rücktritt erklärt, dass er das neue Finanzgebahren nicht mitverantworten will. Oder zweifelt jemand daran?
Verfasst: 30. Jul 2002, 09:28
von Jens G
Jetzt möchte ich auch meinen Senf dazugeben:
1) Der (vernünftige) Antrag auf Ausgliederung der 1. Mannschaft wurde vom Vorstand zurückgezogen, da der Informationsbedarf der Mitgliederversammlung zu später Stunde sehr groß war. Dies soll in einer kommenden Sitzung nachgeholt werden => vollkommen in Ordnung !!!
2) (Fast) Jeder von uns hat auf seinem Konto ein "Limit", nicht um Schulden zu machen, sondern um kurzfristige Liquiditätsschwankungen auszugleichen => völlig normal !!!
RWG Jens