Der punkt war wirklich verdientest Glück. Andererseits hatten wir mehr als eine Chance, so dass ein Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Aber mit dem Unentschieden bin ich vollauf zufrieden, da Ulm mehr als 50% der Spielanteile hatte. Vor lauter Spiel- und Kampfesfreude haben die unsrigen immer mal aus den Augen verloren, dass das Geläuf gefährlich schwer zu bespielen war. Es gab ein paar Wegrutscher, die einen den Atem anhalten ließen. Auch die Ab- und Zuspiele in der Abwehr waren recht gewagt. Im Angriff wäre es manchmal besser gewesen, direkter in die Spitze zu spielen. Da ja jetzt vermehrt mit schwierigen Platzverhältnissen gerechnet werden muss, wird darauf vielleicht in Zukunft mehr Wert gelegt werden.
Dem 1:0 ging eine Abseitssituation voraus, die der Schiedrichter nicht bzw. unglücklich bewertet hat: Ulm spielt nach vorn, 2 oder 3 stehen im Abseits, wir klären unglücklich in die Beine eines Ulmers und so entsteht der Spielzug, der zum Tor führt. Das Tor als solches war sauber herausgespielt und sehr plaziert eingenetzt.
Andererseits hat der Schiri gern Foul gegen uns gepfiffen. Insgesamt war er aber nicht schlecht. Die Gelbe gegen Schwechel war allerdings albern, die gegen Albrecht auch. 2 Gelbe insgesamt gehen jedoch in Ordnung.
Dawid als Einwechselspieler war sehr wertvoll; Rakk hatte gut Szenen, aber gerade in der Schlussphase hatten die Ulmer ihre Not mit Dawid. Ich verstehe nur nicht, weshalb er nicht sofort nach der Einwechselung angespielt wurde... mit Szimayer scheinen wir ein Strafraumungeheuer an Land gezogen zu haben: er macht auch die dreckigen Tore.
Ich habe keine Ahnung, wie Hartmann das macht: immer wieder bekommt er es hin, dass die Angreifer ihm genau in die Arme köpfen
Schmik heute mit dem 100. Einsatz für die Löwen! Glückwunsch und Danke!!! (nach meiner inoffiziellen Statistik)