Seite 3 von 12
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 27. Mär 2014, 09:33
von marinho
Jetzt müssen wir also den Daumen drücken, dass der VfB Stuttgart nicht absteigt, damit nicht deren "Kleine" bei uns in der RL Südwest auch noch (zwangsweise) landen.
Nach der nicht unerwarteten Niederlage in Mannheim muss nun ein Heimsieg gegen Ulm her. Die anderen Begegnungen der Konkurrrenz, die in der Tabelle bis zu 6 Punkte vor/hinter uns steht:
- Lautern II - Hoffenheim II (29 Punkte)
- OFC (31 Punkte) - SGE II (31 Punkte)
- Koblenz (34 Punkte) - Zweibrücken
- Neckarelz (35 Punkte) - Mannheim
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 27. Mär 2014, 13:39
von Fiesel
Erstmal muss es der VFB 2 überhaupt schaffen, die Klasse sportlich zu halten. Das sehe ich nämlich noch nicht. Sie sind die 2. schlechteste Rückrundenmannschaft. Somit können die ganz schnell noch einen Platz nach unten rutschen.
Außerdem hatten wir das Thema 1. Mannschaft in der 2. Liga und 2. Mannschaft in der 3. Liga schon mehrfach und einige (u.a.) vertreten die Meinung, dass es keine Einschränkung diesbezüglich gibt. Was wohl nicht geht ist 1. Mannschaft in der 3. Liga und 2. Mannschaft in der Regionalliga.
Trotzdem ist es gut möglich, dass am Ende 5 Mannschaften aus der Regionalliga absteigen müssen, somit sollte man am Ende schön über dem Strich stehen.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 28. Mär 2014, 20:11
von 79er
Fiesel hat geschrieben:Erstmal muss es der VFB 2 überhaupt schaffen, die Klasse sportlich zu halten. Das sehe ich nämlich noch nicht. Sie sind die 2. schlechteste Rückrundenmannschaft. Somit können die ganz schnell noch einen Platz nach unten rutschen.
Außerdem hatten wir das Thema 1. Mannschaft in der 2. Liga und 2. Mannschaft in der 3. Liga schon mehrfach und einige (u.a.) vertreten die Meinung, dass es keine Einschränkung diesbezüglich gibt. Was wohl nicht geht ist 1. Mannschaft in der 3. Liga und 2. Mannschaft in der Regionalliga.
Trotzdem ist es gut möglich, dass am Ende 5 Mannschaften aus der Regionalliga absteigen müssen, somit sollte man am Ende schön über dem Strich stehen.
Genau so sieht das aus.
Laut DFB kann auch eine 1. Mannschaft in der 2. Liga und die 2. Mannschaft in der 3. Liga spielen.
Ab 1. Mannschaft in der 3. Liga und niedriger, muss die 2. Mannschaft mindestens zwei Klassen tiefer spielen.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 31. Mär 2014, 07:47
von marinho
Die Löwen (inzwischen mit 33 Punkten) haben wichtige 3 Punkte gegen Ulm gemacht, denn jetzt folgt ein Spiel in Großaspach (souveräner und konstanter Spitzenreiter!), wo normal für uns nichts zu holen sein dürfte. Gegen Mainz II im nächsten Heimspiel rechne ich mir auch nicht viel aus.
Die Konkurrenz hat am kommenden Wochenende folgende Spiele vor sich:
- Ulm - Neckarelz (38 Punkte),
- Eintracht II (31 Punkte) - Homburg,
- Zweibrücken - Offenbach (34 Punkte),
- Worms - Koblenz (34 Punkte),
- Hoffenheim (29 Punkte) - Pfullendorf.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 31. Mär 2014, 10:34
von Fiesel
Zusätzlich steht am Mittwoch, 2.4. ein Nachholspiel der kleinen Eintracht an:
- Zweibrücken - Eintracht II (31 Punkte)
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 31. Mär 2014, 15:56
von ksv-schwabe
79er hat geschrieben:Fiesel hat geschrieben:Erstmal muss es der VFB 2 überhaupt schaffen, die Klasse sportlich zu halten. Das sehe ich nämlich noch nicht. Sie sind die 2. schlechteste Rückrundenmannschaft. Somit können die ganz schnell noch einen Platz nach unten rutschen.
Außerdem hatten wir das Thema 1. Mannschaft in der 2. Liga und 2. Mannschaft in der 3. Liga schon mehrfach und einige (u.a.) vertreten die Meinung, dass es keine Einschränkung diesbezüglich gibt. Was wohl nicht geht ist 1. Mannschaft in der 3. Liga und 2. Mannschaft in der Regionalliga.
Trotzdem ist es gut möglich, dass am Ende 5 Mannschaften aus der Regionalliga absteigen müssen, somit sollte man am Ende schön über dem Strich stehen.
Genau so sieht das aus.
Laut DFB kann auch eine 1. Mannschaft in der 2. Liga und die 2. Mannschaft in der 3. Liga spielen.
Ab 1. Mannschaft in der 3. Liga und niedriger, muss die 2. Mannschaft mindestens zwei Klassen tiefer spielen.
Deine zweite Aussage ist nicht ganz korrekt

. Beispiel Oxxenbach: 1. in der RL, 2. in der Hessenliga. Hatten wir mit dem KSV auch schon.
Aber für die Kombination 3. Liga / RL dürfte das so gelten.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 31. Mär 2014, 21:26
von Sprotte
Soweit ich mich erinnere,mußte doch vor 2 Jahren die Zweitvertretung des KSC in die OL BAWÜ Zwangsabsteigen,da deren erste in die 3.Liga runter mußte.
Re: Abstiegskampf in der RL Südwest (Saison 2013/14)
Verfasst: 31. Mär 2014, 22:33
von keichwa
Sprotte hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere,mußte doch vor 2 Jahren die Zweitvertretung des KSC in die OL BAWÜ Zwangsabsteigen,da deren erste in die 3.Liga runter mußte.
Das bestreitet ja auch niemand

Daraus folgt aber nicht, dass Stuttgart II in die regionalliga runter muss, wenn deren erste in die 2. buli absteigt.