Seite 3 von 19
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 22. Nov 2012, 19:53
von keichwa
Lt. homepage:
Zeit: 14.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Mehr als fünf Stunden Live Fußball
Wie soll das gehen? Das sind erstmal nur 4.30h brutto (ok, man könnte parallel spielen). Normalerweise wird doch in 2 gruppen jeder gegen jeden gespielt, das wären dann 2 x 4 spiele = 160min. Plus 72min. für halb- und finale. Das ergibt noch keine 300min., die man für "5 Stunden" bräuchte. Netto sind das nur sehr knapp 4 stunden.
Es ist aber trotzdem eine gute idee

Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 22. Nov 2012, 20:11
von Uncle Sam
Das ist eine sehr gute Sache! Falls wir den Cup holen, wird Sunexpress unser neuer Sponsor.
Es wird ja sogar in Fernsehen gezeigt auf Sport1 und da kann der KSV bestimmt auch was dazu verdienen. (Ich hoffe)
Holt Darmstadt und SGE noch zu uns!

Wir wollen jeden schlagen!
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 22. Nov 2012, 21:12
von Dollar
wenn es mit darmstadt nicht klappt würde ich mich über aachen freuen, da wäre die antrittsprämie auf jedenfall sinnvoll investiert, damit es für einen solchen traditionsclub wenigstens in der RL weiter gehen kann
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 23. Nov 2012, 09:57
von Gonzo
Super Sache, so ein bisschen Buden Zauber. Allerdings würde ich auf die Nelken und dass entsprechende Polizei-Aufgebot verzichten wollen. Es würde ja auch niemand ernsthaft auf die Idee kommen, ein Hallenturnier mit Pauli und Hansa abzuhalten. Sowas geht nämlich in die Hose.
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 23. Nov 2012, 10:40
von MW
Dollar hat geschrieben:wenn es mit darmstadt nicht klappt würde ich mich über aachen freuen, da wäre die antrittsprämie auf jedenfall sinnvoll investiert, damit es für einen solchen traditionsclub wenigstens in der RL weiter gehen kann
Wer trotz extrem dünner Finanzdecke Typen wie Albert Streit und Sascha Rösler verpflichtet,dem ist auch mit ner popligen Antrittsprämie für nen Hallenkick nicht mehr zu helfen.
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 23. Nov 2012, 14:43
von Gazza
Gonzo hat geschrieben:Super Sache, so ein bisschen Buden Zauber. Allerdings würde ich auf die Nelken und dass entsprechende Polizei-Aufgebot verzichten wollen. Es würde ja auch niemand ernsthaft auf die Idee kommen, ein Hallenturnier mit Pauli und Hansa abzuhalten. Sowas geht nämlich in die Hose.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 08084.html
Es muss nicht immer Pauli und HRO sein, manchmal reicht auch der VFB Lübeck, der sich ja durch Aktionen wie die Verpflichtung von Daniel Bärwolf bereits einen Namen bei den Pauli-Anhängern gemacht hat.

Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 25. Nov 2012, 11:11
von esteban
Ich hoffe nur, dass sich bei unserer Mannschaft dabei keiner verletzt.
Das Turnier selbst ist mir Latte...
Re: 06.01.2013 Sunexpress-Cup in der Eissporthalle Kassel
Verfasst: 25. Nov 2012, 12:44
von Fiesel
keichwa hat geschrieben:Lt. homepage:
Zeit: 14.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Mehr als fünf Stunden Live Fußball
Wie soll das gehen? Das sind erstmal nur 4.30h brutto (ok, man könnte parallel spielen). Normalerweise wird doch in 2 gruppen jeder gegen jeden gespielt, das wären dann 2 x 4 spiele = 160min. Plus 72min. für halb- und finale. Das ergibt noch keine 300min., die man für "5 Stunden" bräuchte. Netto sind das nur sehr knapp 4 stunden.
Es ist aber trotzdem eine gute idee

Auf
http://www.the-sports-promoters.com/sun ... modus.html steht der genaue Modus. Wenn man die dort angegeben Zeiten (inklusive Pausen) zusammenrechnet, kommt man knapp über 300 Minuten. Normalerweise steht bei der Bewerbung der Begriff Live-Fußball auch immer in Anführungszeichen. Diese wurde aber dann wohl auf der KSV Homepage bei den Fakten vergessen. Somit bedeutet "Live-Fußball" wohl echter Live-Fußball + Pausen aller Art

. Da es bestimmt auch hier und da Verzögerungen gibt, wird das Ende der Veranstaltung auch eher nach 20 Uhr liegen.