Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von ulath-von-chassalla » 23. Aug 2013, 16:49

Jaja, was macht man nicht alles für den Verein :-)

Edith sagt noch: Gonzo, nimm mal den Konjunktiv da raus. Wir negieren mit unserer Schönheit den Volker B., wir könnten es nicht nur. :-D
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Gonzo » 24. Aug 2013, 12:22

Bitte die Bildunterschriften im Artikel zur Abteilung Herzblut korrigieren. Es handelt sich nicht um ein Fanprojekt, sondern um einen Supporters Club. Soviel Genauig- und Ehrlichkeit muss sein, zumal diese Artikel auch außerhalb Kassels wahrgenommen werden. :o

Zumal in der Satzung/Abteilungsordnung der AHB sogar unter §2 deutlich steht: Die Abteilung Herzblut (...) ist kein Fanprojekt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Eckart Lukarsch » 24. Aug 2013, 12:53

Hallo Gonzo, dann erklär mir doch bitte einmal den Unterschied zwischen einem "Fan-Projekt" und einem "Supporters-Club".
Mir war bisher bewußt, dass vernünftige Fanprojekte von Geldgebern, hier von der Politik, durchaus als unterstützenwert eingestuft wurden und werden.

Von einem mit öffentlichen Geldern unterstützten "Supporters Club" hab ich noch nie etwas gehört, aber ich hänge natürlich auch nicht so tief drin in der Materie.

Für mich als "Halb-Insider" hat sich die Abteilung Herzblut bisher immer als Fanprojekt dargestellt, im Sinne von "Fans tun etwas für ihren Verein".

Grüße von Ecki :)
Bild

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von ulath-von-chassalla » 24. Aug 2013, 14:47

Dieses Problem in der Wahrnehmung gibt es von Anfang an in der Öffentlichkeit.
Allein der Begriff Projekt scheint doch für Verwirrung zu sorgen.
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen:

Die Abteilung Herzblut ist KEIN Fanprojekt und hat auch von Anfang an deutlich gesagt, dass sie kein Fanprojekt ist !!!!
Sie ist eine FanABTEILUNG, wie z.B. die FUMA bei Union Berlin oder bei Borussia Dortmund.

Der entscheidende Unterschied ist folgender:
Eine Fanabteilung ist eine eigenständige Abteilung des Vereins, so wie die Frauenabteilung, die Nachwuchsabteilung etc.
Ein Fanprojekt ist UNABHÄNGIG vom Verein. Es wird zu jeweils einem Drittel vom DFB, dem Land und der Kommune finanziert. Ein Fanprojekt wird von festangestellten Sozialarbeiter geleitet, wohingegen eine Fanabteilung von Ehrenamtlichen des Vereins betreut wird.

Das Missverständnis entsteht hier durch die Gelder des Landes Hessen, die die Abteilung Herzblut bekommt. Normalerweise erhält eine Fanabteilung seine Gelder als Teil des Vereins auch vom Verein bzw. wird im Vereinsbudget fest eingeplant.
In unserem Fall gibt es nun eine Besonderheit: Nach dem das Land Hessen der Meinung ist, dass die Fanarbeit stärker gefördert bzw. unterstützt werden soll, wurde die Förderung von Fanprojekten in Hessen angeschoben. Auch für Kassel war das angedacht, allerdings hält die Stadt Kassel da wenig von, weshalb es nicht zur Installation eines Fanprojekts gekommen ist.

Um aber zumindest etwas für die Fanarbeit zu tun, wurde der Abteilung ein Budget von 10.000 Euro zugesagt, um unsere Arbeit zu unterstützen.

Ich hoffe, das hat jetzt für etwas Klarheit gesorgt :-)
Wer noch Fragen zu der Thematik oder zur Abteilung Herzblut generell hat, darf sich gern an mich wenden.

PS: Den Begriff Supporters Club finde ich auch nicht passend, da es vom Namen her eher zu einem Fanverein (wie der Nordkurve e.V.) passt, als zu einer eigenständigen Abteilung.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Eckart Lukarsch » 24. Aug 2013, 18:36

Vielen Dank, Ulath, für die ausführlichen Erläuterungen. :)

Ich hatte mich gerade ins CMS eingeloggt und wollte aus dem "Fanprojekt" die "Fanabteilung" machen, und siehe da ... alles war bereits abgeändert.

"Erleuchtete" Grüße von Ecki :wink:
Bild

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Gonzo » 24. Aug 2013, 19:44

@Ulath: Danke für die Ausführung. Hinzufügen ist: ein Fanprojekt arbeitet sozialpädagogisch, professionell und präventiv. Sprich: Es geht etwa (auch) um Straffälligkeit oder politische Bildung, um Unterstützung bei Problemen und positive Verstärkung. Man stelle sich (sehr sehr grob) die Arbeit in einen Jugendclub plus X (Spieltagsbetreuung, fußballspezifische Felder) vor. Also die klassischen Felder der Sozialarbeit als Profession plus Fußball. Das kann eine Fanabteilung nicht leisten und gehört auch nicht zum Aufgabenbereich (ist ehrenamtlich nicht lösbar) , weshalb viele Vereine zumeist beides haben. Plus einen Fanbetreuer, der wieder andere Aufgaben lösen muss. Bestenfalls arbeiten alle zusammen. In Kassel läuft die Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeit, Fanabteilung und Fanbetreuer übrigens vorbildlich.

Fanprojekt ist wie ein Markenname. Um sich überhaupt so nennen zu können, müssen recht anspruchs- aber durchweg sinnvolle Maßgaben nach dem NKSS erfüllt werden, die von der deutschen Sportjugend "überwacht" werden, plus die Drittel Finanzierung von Land, Kommune und DFB. Zusätzlich MUSS ein Fanprojekt unabhängig von Verein sein, um keine Interessenkonflikte und Vertrauensverluste entstehen zu lassen (Stadionverbote, Äußerungen, etc) bzw auch kritische Fans zu erreichen (Nichtsdestotrotz sind Vereinsvertreter in der Regel im Beirat der FPs vertreten - sie können nur das Geld nicht entziehen ;-)). Auch das ist im NKSS so festgelegt. Erst bei Erfüllung dieser Richtlinien kann bzw darf man von einem Fanprojekt sprechen. Man muss sich das in etwa wie die Lizensierung für die Bundesliga vorstellen. Erst, wenn man diese erhalten hat bzw. deren Standards erfüllt, darf man sich selbst Bundesligist schimpfen ;-)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Gonzo » 17. Sep 2013, 11:38

Betrifft nicht direkt den KSV sondern (mal wieder) das Medium Südhess. Rundfunk.

Habe gerade mal schauen wollen, wie unser Wagen in der Glotze 'rüberkam. Am Abend gab es noch einmal eineinhalb Stunden Umzug zur besten Sendezeit. Kann man sich auf der (S)HR-Homepage ansehen. Wagen 165 (One Nigeria, die waren sehr geil!) wurde gezeigt, ebenso Wagen 167. Dreimal dürft ihr raten, wer Wagen 166 gewesen ist. :o

Wir sind mit diesem Scheißsender wirklich gestraft. :evil: Der schlechteste Inhalt aller Dritten (jedes andere dritte Programm hat immer mal wieder etwas, das man sich ansehen kann), die schwächsten Sendungen, die erbärmlichsten Eigenproduktionen und die als Sportsendungen getarnten "Eintracht"-News und Moderatoren, die nicht einmal dem Standard eines drittklassigen Goldene-Hochzeit-Alleinunterhalter entsprechen. Furchtbar.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von marinho » 17. Sep 2013, 16:48

Gonzo hat geschrieben:Betrifft nicht direkt den KSV sondern (mal wieder) das Medium Südhess. Rundfunk.

Habe gerade mal schauen wollen, wie unser Wagen in der Glotze 'rüberkam. Am Abend gab es noch einmal eineinhalb Stunden Umzug zur besten Sendezeit. Kann man sich auf der (S)HR-Homepage ansehen. Wagen 165 (One Nigeria, die waren sehr geil!) wurde gezeigt, ebenso Wagen 167. Dreimal dürft ihr raten, wer Wagen 166 gewesen ist. :o

Wir sind mit diesem Scheißsender wirklich gestraft. :evil: Der schlechteste Inhalt aller Dritten (jedes andere dritte Programm hat immer mal wieder etwas, das man sich ansehen kann), die schwächsten Sendungen, die erbärmlichsten Eigenproduktionen und die als Sportsendungen getarnten "Eintracht"-News und Moderatoren, die nicht einmal dem Standard eines drittklassigen Goldene-Hochzeit-Alleinunterhalter entsprechen. Furchtbar.

Kompliment Gonzo, in deiner verständlichen Wut bringst du es in jeder Hinsicht wunderbar auf den Punkt, vor allem der "Goldene-Hochzeit-Alleinunterhalter" ist ein schillernder Vergleichsmaßstab !!!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten