Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Es hat doch schon Tradition, dass die Mannschaft selbst 2 Wochen vor dem offiziellen Start noch ein Torso ist.
Aber es sind auch noch haufenweise, z. T. namhafte Spieler, auf dem Markt. Wer weiss, vielleicht fällt da wirklich noch ein Schnäppchen ab. In letzter Minute dürfte für viele Akteure der olle KSV dann doch noch die angenehmere Wahl sein als das VdV-Camp.
Ach übrigens: Bayern II - Slavia Prag 2:2.
Aber es sind auch noch haufenweise, z. T. namhafte Spieler, auf dem Markt. Wer weiss, vielleicht fällt da wirklich noch ein Schnäppchen ab. In letzter Minute dürfte für viele Akteure der olle KSV dann doch noch die angenehmere Wahl sein als das VdV-Camp.
Ach übrigens: Bayern II - Slavia Prag 2:2.
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Mittlerweile gibt es aber auch Zeitgenossen, die den umgekehrten Weg wählen und hoffen, sich über das KSV-Camp weiterzuempfehlen. KSV, KSV, KSV, was bloß ist aus dir geworden? Innerhalb eines knappen halben Jahres vom unangefochtenen Spitzenreiter der RL SÜD und hoch gehandelten Aufstiegsfavoriten zur VDV-Filiale nach billigem Ermessen von Spielern, die sich eigentlich zu schade für uns sind und nach Höherem trachten. Ich fasse es einfach nicht. Seit vier, fünf Monaten hängen wir KSV-Anhänger in der Endlosschleife einer Geisterbahnfahrt fest und niemand holt uns hier ´raus.Reitenbreiter hat geschrieben:In letzter Minute dürfte für viele Akteure der olle KSV dann doch noch die angenehmere Wahl sein als das VdV-Camp.
@ Axel Feder
Danke für die ausführliche Replik. Ich kann deine Sicht weitestgehend nachvollziehen, auch wenn ich punktuell anderer Meinung bleibe was Totti, Wölk und die Lokalpresse betrifft. Ich will das Ganze jetzt auch nicht endlos durch den Argumentationswolf drehen, zumal die Karawane mit der Diskussion längst weitergezogen ist. Aber die Personalien Bauer und Wölk werden uns noch Wochen und Monate beschäftigen - je erfolgloser das Team agieren wird, desto heftiger wird das wieder hochkochen. Ob wir´s wollen oder nicht.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Wir sehen das alles falsch. Die haben eine Strategie und überraschen uns noch mit wirklichen Hammer-Transfers. Weil die brauchbaren Spieler warten extra bis zum Ende der Transferperiode um in Kassel zu unterschreiben... Platz 5 bis 10 mehr ist nicht drin. Zum 3. Heimspiel kommen dann noch 2,000 Zuschauer...
Wie schon so oft gesagt, viele haben immer noch keine Vorstellung was mit dem Verlauf der letzten Saison alles kaputt gemacht wurde...
Straft mich ruhig Lügen, der Glaube daran fehlt aus offensichtlichen Gründen!
Ein Wort noch zum Thema Wölk: Letztendlich ist es egal wie der Spieler heisst. Nur offensichtlich dies nicht als Option zu erwägen finde ich schon sehr spannend bei dem dicken Kader und spielerischer Qualität.
Na ja wat soll es. Mich wunder echt nix mehr...
Wie schon so oft gesagt, viele haben immer noch keine Vorstellung was mit dem Verlauf der letzten Saison alles kaputt gemacht wurde...
Straft mich ruhig Lügen, der Glaube daran fehlt aus offensichtlichen Gründen!
Ein Wort noch zum Thema Wölk: Letztendlich ist es egal wie der Spieler heisst. Nur offensichtlich dies nicht als Option zu erwägen finde ich schon sehr spannend bei dem dicken Kader und spielerischer Qualität.
Na ja wat soll es. Mich wunder echt nix mehr...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Die einen sagen der KSV will Wölk nicht, die anderen hoffen das Wölk kommt.
Es gibt auch noch einen anderen Standpunkt, der wahrscheinlich viel näher an der Realität liegt.
Der KSV würde einen Spieler von der Klasse von Wölk, oder vergleichbar, sicherlich gern nehmen, aber er kann ihn sich finanziell zur Zeit schlicht und einfach nicht leisten, was dem Thema fehlender Hauptsponsor geschuldet ist.
Die gesamte Kaderaufstellung ist, wenn man die Rosarote Brille abzieht, doch unter dieser Sparprämisse bisher gelaufen, den Klasse und Masse sind schlicht bisher nicht in einer Größenordnung vorhanden um nur annähernd einen glaubwürdigen Aufstiegskandidaten zu formen.
Es gibt auch noch einen anderen Standpunkt, der wahrscheinlich viel näher an der Realität liegt.
Der KSV würde einen Spieler von der Klasse von Wölk, oder vergleichbar, sicherlich gern nehmen, aber er kann ihn sich finanziell zur Zeit schlicht und einfach nicht leisten, was dem Thema fehlender Hauptsponsor geschuldet ist.
Die gesamte Kaderaufstellung ist, wenn man die Rosarote Brille abzieht, doch unter dieser Sparprämisse bisher gelaufen, den Klasse und Masse sind schlicht bisher nicht in einer Größenordnung vorhanden um nur annähernd einen glaubwürdigen Aufstiegskandidaten zu formen.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Es gibt auch noch eine dritte Möglichkeit:
Geld ist durchaus noch vorhanden, da man mit den Verhandlungen mit einem möglichen Hautsponsor schon relativ weit ist. Jedoch steht man in dieser Saison vor der Frage, ob es überhaupt im vernünftigen Rahmen möglich ist, eine Mannschaft aufzustellen, die Meister wird und dafür das Budget vollständig ausreizt. Das wird sich eventuell erst zeigen, wenn Mannschaften wie BayernII, Stuttgarter Kicker, evtl. auch Mannheim und Hoffe II ihren Kader vollständig zusammen haben.
Eventuell will man einfach nur noch etwas abwarten, wie sehr sich die Investitionen denn lohnen. Denn wenn es drei, vier Mannschaften gibt, die richtig aufrüsten, dann kann man sich wirklich überlegen, ob man da mitziehen möchte oder lieber Anlauf holt und auf ein besseres Jahr wartet.
Ohne jede Wertung meinerseits, aber wenn wir schon so schön dabei sind, uns das Verhalten der Clubführung erklären zu wollen
Geld ist durchaus noch vorhanden, da man mit den Verhandlungen mit einem möglichen Hautsponsor schon relativ weit ist. Jedoch steht man in dieser Saison vor der Frage, ob es überhaupt im vernünftigen Rahmen möglich ist, eine Mannschaft aufzustellen, die Meister wird und dafür das Budget vollständig ausreizt. Das wird sich eventuell erst zeigen, wenn Mannschaften wie BayernII, Stuttgarter Kicker, evtl. auch Mannheim und Hoffe II ihren Kader vollständig zusammen haben.
Eventuell will man einfach nur noch etwas abwarten, wie sehr sich die Investitionen denn lohnen. Denn wenn es drei, vier Mannschaften gibt, die richtig aufrüsten, dann kann man sich wirklich überlegen, ob man da mitziehen möchte oder lieber Anlauf holt und auf ein besseres Jahr wartet.
Ohne jede Wertung meinerseits, aber wenn wir schon so schön dabei sind, uns das Verhalten der Clubführung erklären zu wollen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
So macht es der VfB Lübeck - das ist der Grund, warum jemand wie Dennis Wehrendt (und Moritz Marheineke) da überhaupt weg ist.fry hat geschrieben:Es gibt auch noch eine dritte Möglichkeit:
Geld ist durchaus noch vorhanden, da man mit den Verhandlungen mit einem möglichen Hautsponsor schon relativ weit ist. Jedoch steht man in dieser Saison vor der Frage, ob es überhaupt im vernünftigen Rahmen möglich ist, eine Mannschaft aufzustellen, die Meister wird und dafür das Budget vollständig ausreizt.
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Die Neuverpflichtungen passen durchaus in das Anforderungsprofil des Vorjahres - Spieler mit gutem Regionalliganiveau und zum Teil auch mit Drittligaerfahrung, dazu einige hoffnungsvolle Nachwuchskräfte. Insofern eigentlich nichts neues gegenüber dem Vorjahr. Einzige Ausnahme: Der Kader war letztes Jahr im Testspiel gegen Lotte bereits komplett, da Mario Neunhaber als Testspieler mitwirkte und anschließend einen Vertrag erhielt, allerdings lief letztes Jahr auch der Vertrag mit VW noch nicht aus und man konnte, auch weil die Meisterschaft früh zu unseren ungunsten entschieden war, sehr früh planen.
Diesmal fehlen noch zwei bis drei Spieler mit Format für die erste Elf, Metin oder Daghfous wären zumindest Kandidaten, sollte vor allem Daghfous noch in der dritten Liga unterkommen, hat man bestimmt noch Alternativen. Ich denke man wird eventuell bis zum Drittligastart am Wochenende wissen, welche beiden Spieler noch dazu kommen, tippe, dass es erstmal nur zwei werden.
Dann wäre der Kader zwar kleiner als im letzten Jahr aber durchaus gut genug, um oben mitzuspielen, sollte es dem Trainer gelingen, eine Mannschaft zu formen. Es bestünde zudem die Möglichkeit, den Kader in der Winterpause gezielt zu verstärken, sofern das Ziel Aufstieg im Bereich des möglichen liegt. Sollte die Konkurrenz übermächtigt sein und die kleinen Bayern bereits mit 10 Punkten Vorsprung vorne liegen, wird man vermutlich auf Verstärkungen verzichten.
Der einzige Grund, warum die Spekulationen hier im Forum ins Kraut schießen, ist, dass man von Vereinsseite so wenig hört. Auch der neue Sportvorstand wurde schon vor längerer Zeit angekündigt, lässt aber weiter auf sich warten, oder habe ich da was verpasst?
Ich bin eigentlich trotzdem ganz optimistisch, negativ denken hilft ja auch nicht weiter. Wir werden schon eine ordentliche Truppe zusammen bekommen, nur Düsseldorf wird vermutlich noch etwas zu früh kommen. Hoffe da mehr auf ein schönes Spiel mit zweitligareifer Kulisse als auf ein gutes Ergebnis für uns.
Diesmal fehlen noch zwei bis drei Spieler mit Format für die erste Elf, Metin oder Daghfous wären zumindest Kandidaten, sollte vor allem Daghfous noch in der dritten Liga unterkommen, hat man bestimmt noch Alternativen. Ich denke man wird eventuell bis zum Drittligastart am Wochenende wissen, welche beiden Spieler noch dazu kommen, tippe, dass es erstmal nur zwei werden.
Dann wäre der Kader zwar kleiner als im letzten Jahr aber durchaus gut genug, um oben mitzuspielen, sollte es dem Trainer gelingen, eine Mannschaft zu formen. Es bestünde zudem die Möglichkeit, den Kader in der Winterpause gezielt zu verstärken, sofern das Ziel Aufstieg im Bereich des möglichen liegt. Sollte die Konkurrenz übermächtigt sein und die kleinen Bayern bereits mit 10 Punkten Vorsprung vorne liegen, wird man vermutlich auf Verstärkungen verzichten.
Der einzige Grund, warum die Spekulationen hier im Forum ins Kraut schießen, ist, dass man von Vereinsseite so wenig hört. Auch der neue Sportvorstand wurde schon vor längerer Zeit angekündigt, lässt aber weiter auf sich warten, oder habe ich da was verpasst?
Ich bin eigentlich trotzdem ganz optimistisch, negativ denken hilft ja auch nicht weiter. Wir werden schon eine ordentliche Truppe zusammen bekommen, nur Düsseldorf wird vermutlich noch etwas zu früh kommen. Hoffe da mehr auf ein schönes Spiel mit zweitligareifer Kulisse als auf ein gutes Ergebnis für uns.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Das mag vielleicht in Ansätzen stimmen. Jedoch sehe ich hier nicht die Perspektiven. Für mich ist das eine ganze klare Saison der Konsolidierung... wissend dass man gegen die Bayern, Stuckis etc. nicht anstinken kann. Und wirklich noch einmal gefragt: Wer soll denn da noch kommen? Selbst die genannten Spieler liebäugeln noch mit anderen Offerten von daher kann man sich schon vorstellen welche Motivation dahinter stecken könnte doch in Kassel zu unterschreiben. Das geht immer so lange gut wie die Punkte gesammelt werden. Gegen die Fortuna rechne ich mir auch nix aus.Viervierzwei hat geschrieben:Die Neuverpflichtungen passen durchaus in das Anforderungsprofil des Vorjahres - Spieler mit gutem Regionalliganiveau und zum Teil auch mit Drittligaerfahrung, dazu einige hoffnungsvolle Nachwuchskräfte. Insofern eigentlich nichts neues gegenüber dem Vorjahr. Einzige Ausnahme: Der Kader war letztes Jahr im Testspiel gegen Lotte bereits komplett, da Mario Neunhaber als Testspieler mitwirkte und anschließend einen Vertrag erhielt, allerdings lief letztes Jahr auch der Vertrag mit VW noch nicht aus und man konnte, auch weil die Meisterschaft früh zu unseren ungunsten entschieden war, sehr früh planen.
Diesmal fehlen noch zwei bis drei Spieler mit Format für die erste Elf, Metin oder Daghfous wären zumindest Kandidaten, sollte vor allem Daghfous noch in der dritten Liga unterkommen, hat man bestimmt noch Alternativen. Ich denke man wird eventuell bis zum Drittligastart am Wochenende wissen, welche beiden Spieler noch dazu kommen, tippe, dass es erstmal nur zwei werden.
Dann wäre der Kader zwar kleiner als im letzten Jahr aber durchaus gut genug, um oben mitzuspielen, sollte es dem Trainer gelingen, eine Mannschaft zu formen. Es bestünde zudem die Möglichkeit, den Kader in der Winterpause gezielt zu verstärken, sofern das Ziel Aufstieg im Bereich des möglichen liegt. Sollte die Konkurrenz übermächtigt sein und die kleinen Bayern bereits mit 10 Punkten Vorsprung vorne liegen, wird man vermutlich auf Verstärkungen verzichten.
Der einzige Grund, warum die Spekulationen hier im Forum ins Kraut schießen, ist, dass man von Vereinsseite so wenig hört. Auch der neue Sportvorstand wurde schon vor längerer Zeit angekündigt, lässt aber weiter auf sich warten, oder habe ich da was verpasst?
Ich bin eigentlich trotzdem ganz optimistisch, negativ denken hilft ja auch nicht weiter. Wir werden schon eine ordentliche Truppe zusammen bekommen, nur Düsseldorf wird vermutlich noch etwas zu früh kommen. Hoffe da mehr auf ein schönes Spiel mit zweitligareifer Kulisse als auf ein gutes Ergebnis für uns.