J.R. hat geschrieben:Komisch. Ich muss gerade grübeln, was das dann für ein komisches Metallgitter war, durch das ich als kleener Steppke vor ca. 30 Jahren auf der Gegengerade immer durchgelukt habe und auf das "die Großen" immer wieder mal drauf geklettert sind.
Und vor 25 Jahren....hmmm... das muss ungefähr die Zeit gewesen sein, als die Hertha-Frösche über dieses komische Metallgitter in der Südkurve geklettert sind und dann auch über dieses komische Metallgitter vor uns klettern wollten. Natürlich nur um friedlich zu feiern.
Es ist wirklich schon belustigend, was man aus der Südstadt so für einen Mist lesen muss. Es kann aber natürlich schon sein, dass sich unser Kollege ein wenig in der Zeitrechnung geirrt hat und die 2 mit der 5 vertauschte, kann ja mal vorkommen, die Ziffern sehen ja im Grunde annähernd gleich aus. Für 1962 will ich nicht ausschließen, dass es keine Zäune im Auestadion gab.
Zur Froschnummer von 1990 am letzten Spieltag fällt mir noch der kleine, südeuropäisch bis kleinasiatisch anmutende Vollspacko aus der Kasseler Nordstadt ein, der es mit gut 100 Kröten aufnehmen wollte, auf dem Platz sich dann doch trollte, zurückrannte, auf den nicht vorhandenen Zaun sprang, um dann doch noch erwischt zu werden. Man lud ihn dann zu einem vertrauensvollen Meinungsaustausch unter Freunden, im Rahmen eines leicht ungleichen physischen Diskurses ein. Die Gerüchte hielten sich im übrigen lange, dass ihm das überhaupt gar nicht gut bekommen wäre. Versteh ich nicht, war doch alles so toll, damals...
Achso, die obligatorischen Platzstürme gegen die blau-weißen Tulpenzüchter vor 30 Jahren, regelmäßig gut eine halbe Stunde vor Spielbeginn bzw. rund um das Stadion nach Spielschluss, wurden hier auch noch nicht erwähnt. War doch wirklich ne ganz entspannte Zeit, Mistelzweig, Friedenstauben und Anti-Pershing2-Button inclusive.
schnurz
P.S. Lieber Südstädter, bitte erspare dir die hoch erhobene Bildungskeule gegen andere, verwende sie stattdessen lieber als Bohlenbrücke über die eigenen orthographischen und grammatikalischen Abgründe.