Leute, Leute.
Lassen wir doch die bisherigen Spiele mal Revue passieren, ich denke ich kann das recht gut beurteilen, denn – ohne dass ich mich jetzt besonders toll fühlen würde – habe ich, im Gegensatz zu wohl den meisten, die sich an dieser sinnlosen Diskussion beteiligen wollen, bisher alle 14 Saisonspiele gesehen. Wie gesagt, soll nicht arrogant rüberkommen, ist allerdings einfach etwas, was meiner Meinung wohl mehr Ausdruck verleihen dürfte.
Einem relativ glücklichen 1:1 bei den Freiburger Amateuren folgte ein umkämpfter 2:1 Sieg zu Hause gegen Weiden. Weiden steht momentan zwar auf dem vorletzten Tabellenplatz, Freiburg allerdings hat sich gemausert und darf als Viertplatzierter durchaus als Verfolger des KSV gelten. Daher ist ein Auswärtspunkt dort vollkommen okay. Rückblickend muss auch die Art und Weise des Punktgewinns als konsequent bezeichnet werden. Man war noch nicht 100%ig eingespielt und hat trotzdem schon früh in der Saison gut gestanden. Die Mannschaft war gut eingestellt und hat in den darauffolgenden Spielen richtig gut zueinander gefunden: ein Verdienst des Trainers!
Dritter Spieltag: Halbzeitrückstand noch gedreht, auch gegen Weiden lag man zwischenzeitlich zurück. Man hatte das Gefühl, der Knoten war endgültig geplatzt, klappte es mal nicht spielerisch, dann eben über den Kampf. Auch ein Verdienst des Trainers, so viele individuell starke Spieler auf diese Art und Weise einzustellen.
Am vierten Spieltag wieder ein hart erarbeiteter Sieg, festgehalten von Morten Jensen, den viele von euch damals schon auf der Bank sehen wollten. Vollkommen egal, wie dieser Sieg zustande kam, wenn man beim heutigen Tabellen-sechsten auswärts gewinnt, kann der Trainer eigtl gar nicht soviel verkehrt gemacht haben. 10 Punkte nach 4 Spielen, eher erarbeitet als gezaubert. Egal, denn am fünften und sechsten Spieltag wurden die Frankfurter Wochen mit 6 Punkten und 7:3 Toren für Nordhessen entschieden, zwei überzeugende Spiele. Und zur Erinnerung noch mal der aktuelle Tabellenplatz des damaligen Gegners: die SGE steht auf dem dritten Platz, schlug sich also in den restlichen Spielen außerordentlich solide. Wir haben trotzdem gegen sie gewonnen, und zwar verdient, wenn auch durch zwei Elfmetertore. Am siebten Spieltag ein ungefährdetes 3:0 zu Hause gegen Worms mit drei Stürmertoren. Was will man mehr? Hinten zu null (wie auch in den folgenden Heimspielen) und vorne dreimal genetzt, also hat jeder der 11 Mannen auf dem Feld seinen Job gemacht. Dann ein kleiner Dämpfer in Memmingen, der vielleicht zur rechten Zeit kam, sonst wär man wohl abgehoben. Die Niederlage war verdient, verschuldet vor allem durch die Defensive, sie auswärts nicht immer solide wirkte. Hier kann man Mirco meiner Meinung nach den einzigen Vorwurf machen. Hier wird oft durcheinandergewürfelt und nicht immer nachvollziehbar aufgestellt, wenn auch ab und an Sperren und Verletzungen zu beachten waren. Am neunten Spieltag zurück in die Spur, ungefährdeter Sieg gegen Pfullendorf, wieder kein Gegentor. Auswärts in SGA werden sich noch so einige Teams die Zähne ausbeißen, hier hatte man aber tatsächlich Glück, dass man nicht wieder auswärts verliert. Meiner Meinung nach die schwächste Leistung in der bisherigen Saison, trotzdem irgendwie nen Punkt gerettet. Und dann am nächsten Spieltag so umzuschalten gegen zu diesem Zeitpunkt bärenstarke Lilien, zeichnet auch die Arbeit des Trainers aus. Das 1:0 gegen Darmstadt war clever rausgespielt, souverän verteidigt und einfach abgezockt.
Direkt im Anschluss eine geile Party in Stuttgart, wo Mirco in der Halbzeit ganz schön Dampf gemacht zu haben scheint. Totale Kehrtwende nach der Pause, verdienter Sieg, halb erzwungen, halb erspielt.
Dann kommt mit Nürnberg eine weitere starke Amateurtruppe, hinten wieder zu null (vier Heimspiele hinternander!). Vorne ohne Glück und zugegebenermaßen ein Wechselfehler Dickhauts verwehrten uns die drei Punkte. Reaktion sollte in Hoffenheim folgen, wo wir wieder richtig zufriedenstellend spielten. Der Unterschied zu Beginn der Saison ist nur, dass wir da scheiße spielen und gewinnen aber jetzt gut spielen und nicht gewinnen. In Hoffenheim haben wir echt dutzende Torchancen rausgespielt, da fehlte vorm Tor nur das nötige Bisschen Glück, wie geht das Spiel aus, wenn wir den Elfer reinmachen?
Diese Auflistung soll nur noch mal zeigen, auf welch hohem Niveau hier gemeckert wird.
Alles in allem leistet Dickhaut gute Arbeit. Er scheint gut zu trainieren (wenige Verletzungsprobleme, gute Fitness, schöne Ballstaffetten) und stellt die Mannschaft vor den Spielen gut ein. Auch in den Halbzeitpausen findet er anscheinend meist die richtigen Worte. Bis zum Darmstadtspiel haben auch die Auswechslungen immer gestochen.
An der Qualität einzelner Spieler kann er einfach nichts ändern. Gewisse Personalentscheidungen würde sicher jeder von uns unterschiedlich treffen, einfach nach den Eindrücken, die wir von den Spielern als mehr oder weniger Außenstehende gewinnen können. Mirco ist näher dran und wird sicher auch in Zukunft Lehren aus gewissen Maßnahmen ziehen.
Gegen 1860 gewinnen wir ja wohl so was von sicher, glaubts mir einfach, ist zwar der falsche Fred, aber gibt nen 2:0
