M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Da sind wir uns einig.
Ich hoffe nur die Politik eines Jens Rose wird beibehalten hinsichtlich einer Risikoversicherung der Sponsoren.
Diese Regelung fand ich sehr beruhigend, auch wenn sie sich (im Nachhinein) als unnötig erwiesen hat.
ABER: Ist ja sowieso noch alles Zukunftsmusik
Ganz nebenbei: Ist Süsterfeld jetzt eigentlich nur noch "Spielplatz" für Göker oder wirds ein Farmteam? Einige namhafte Neuzugänge sind ja wohl schon zu vermelden (Masons)
Ich hoffe nur die Politik eines Jens Rose wird beibehalten hinsichtlich einer Risikoversicherung der Sponsoren.
Diese Regelung fand ich sehr beruhigend, auch wenn sie sich (im Nachhinein) als unnötig erwiesen hat.
ABER: Ist ja sowieso noch alles Zukunftsmusik
Ganz nebenbei: Ist Süsterfeld jetzt eigentlich nur noch "Spielplatz" für Göker oder wirds ein Farmteam? Einige namhafte Neuzugänge sind ja wohl schon zu vermelden (Masons)
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
M.Göker sagen sie endlich ja und machen dem Affentheater hier ein Ende.
Alle die den Erfolg nicht wollen sollten zum KSV Baunatal gehen.
Alle die den Erfolg nicht wollen sollten zum KSV Baunatal gehen.

Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Ich will den Erfolg, aber auch wenn der KSV Hessen Kassel keinen Erfolg mit Göker haben wird, werde ich weiterhin zum KSV Hessen Kassel gehen. Und jetzt hört endlich mit dem scheiß Spruch "Wer Göker/Erfolg nicht will, soll zum KSV Baunatal gehen." auf! So was schwachsinniges !!!
Wer garantiert, dass Göker Erfolg haben wird? Das kann auch ganz böse in die Hose gehen. Trotz der Kohle. Sein Konzept hängt ja vorwiegend von der Kohle ab, die er und sein Partner in den Verein stecken wollen, oder !?

Wer garantiert, dass Göker Erfolg haben wird? Das kann auch ganz böse in die Hose gehen. Trotz der Kohle. Sein Konzept hängt ja vorwiegend von der Kohle ab, die er und sein Partner in den Verein stecken wollen, oder !?
Red White Stars 1982
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Göker winkt mit mehr Geld
Am Montag will sich der Unternehmer entscheiden, ob er als KSV-Chef in Frage käme
Hat Visionen: Mittelfristig will Mehmet E. Göker den KSV im Fall seiner Berufung zum geschäftsführenden Vorstand in den Profibereich führen. Foto: Herzog
Kassel. Die Frage, ob der Unternehmer Mehmet Göker (28) dem Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel in Zukunft als geschäftsführender Vorstand zur Verfügung steht oder nicht, entscheidet sich bis zum Montag. Dann will der 28-Jährige eine Antwort geben, erklärte er heute gegenüber unserer Zeitung.
Der aktuelle KSV-Vorstand unter Jens Rose hatte Anfang der Woche Göker gebeten, ins operative Geschäft einzusteigen. Bereits seit zwei Jahren ist Göker, der das Versicherungsunternehmen MEG führt, Hauptsponsor bei den Löwen. Jährlich überwies er dem KSV bislang 300 000 Euro
Gibt es schon eine Tendenz, wie er sich entscheiden wird? Göker sagte, Voraussetzung dafür sei, dass sich weitere Unternehmen beim KSV engagieren. Er sei in den vergangenen Tagen von vielen potenziellen Sponsoren angesprochen worden. Sie alle hätten sich positiv geäußert. Allerdings sei bislang noch keine Summe garantiert.
Er selbst werde im Fall seiner Berufung durch den Aufsichtsrat sofort cirka eine Million Euro zur Verfügung stellen. Von weiteren Unternehmen erwarte er zusammen eine Summe in Höhe von etwa 750 000 Euro. Macht zusammen 1,75 Millionen Euro, die dem KSV zusätzlich zur Verfügung stünden. Ohne diese Gelder würden die Löwen in der nächsten Saison nur über einen Etat von ungefähr 1,0 Mio. Euro verfügen. Göker wollte sich nicht dazu äußern, mit welchen Firmen er bislang in Kontakt getreten sei.
Zu den Unternehmen, die sich auch schon in der Vergangenheit für den KSV engagiert haben, gehört die Lohfeldener Müllentsorgungsfirma Fehr. Chef Andreas Fehr: "Ja, wir sind angesprochen worden." Man hänge am KSV, wäre auch grundsätzlich dazu bereit, sich stärker zu binden. Dies setze aber ein schlüssiges Konzept voraus, was mit dem Geld geschehen soll. Es werde keine voreiligen Kapriolen geben.
Göker meinte, der KSV müsse insgesamt professioneller werden. Ein Top-Trainer müsse her, zudem würde er einen angesehenen Manager nach Kassel holen. Sehr gute Trainer seien beispielsweise der frühere Nationaltorwart Uli Stein (53, zurzeit unter Berti Vogts Torwarttrainer der Nationalelf Aserbaidschans) oder Ex-Eintracht-Frankfurt-Coach Horst Ehrmanntraut (52). Der neue Mann müsse über viel Ehrgeiz verfügen und akribisch arbeiten können. Für Mirko Dickhaut, der die Löwen jetzt trainiert, bliebe da wohl nur Platz auf der Bank der Reserve.
Als Manager stelle er sich einen Mann wie Rüdiger Lamm (59) vor. Der war einst Manager in Bielefeld und zuletzt Berater des Regionalliga-Aufsteigers SV Waldhof.. Jetzt zog er sich dort überraschend zurück. Zudem sollen die Eintrittspreise um einen Euro erhöht werden. Mit den Zusatzeinnahmen ließe sich ein guter Spieler finanzieren.
Göker hatte am Donnerstagabend etwa 70 organisierten Fans des KSV Hessen eingeladen. Dort hatte er ihnen sein Konzept in groben Zügen vorgetragen. Langfristig gelte es, den KSV in den Profi-Bereich zu führen. Das Gespräch - so Göker - sei sehr konstruktiv gewesen.
Nach Angaben des scheidenden Chefs Jens Rose ist der KSV schuldenfrei. Rose wird wahrscheinlich neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates. Die Mitgliederversammlung des KSV Hessen findet am 16. Juni statt. In der darauffolgenden Woche soll der neue Vorstandschef ernannt werden.
Von Uli Brehme
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Am Montag will sich der Unternehmer entscheiden, ob er als KSV-Chef in Frage käme
Hat Visionen: Mittelfristig will Mehmet E. Göker den KSV im Fall seiner Berufung zum geschäftsführenden Vorstand in den Profibereich führen. Foto: Herzog
Kassel. Die Frage, ob der Unternehmer Mehmet Göker (28) dem Fußball-Regionalligisten KSV Hessen Kassel in Zukunft als geschäftsführender Vorstand zur Verfügung steht oder nicht, entscheidet sich bis zum Montag. Dann will der 28-Jährige eine Antwort geben, erklärte er heute gegenüber unserer Zeitung.
Der aktuelle KSV-Vorstand unter Jens Rose hatte Anfang der Woche Göker gebeten, ins operative Geschäft einzusteigen. Bereits seit zwei Jahren ist Göker, der das Versicherungsunternehmen MEG führt, Hauptsponsor bei den Löwen. Jährlich überwies er dem KSV bislang 300 000 Euro
Gibt es schon eine Tendenz, wie er sich entscheiden wird? Göker sagte, Voraussetzung dafür sei, dass sich weitere Unternehmen beim KSV engagieren. Er sei in den vergangenen Tagen von vielen potenziellen Sponsoren angesprochen worden. Sie alle hätten sich positiv geäußert. Allerdings sei bislang noch keine Summe garantiert.
Er selbst werde im Fall seiner Berufung durch den Aufsichtsrat sofort cirka eine Million Euro zur Verfügung stellen. Von weiteren Unternehmen erwarte er zusammen eine Summe in Höhe von etwa 750 000 Euro. Macht zusammen 1,75 Millionen Euro, die dem KSV zusätzlich zur Verfügung stünden. Ohne diese Gelder würden die Löwen in der nächsten Saison nur über einen Etat von ungefähr 1,0 Mio. Euro verfügen. Göker wollte sich nicht dazu äußern, mit welchen Firmen er bislang in Kontakt getreten sei.
Zu den Unternehmen, die sich auch schon in der Vergangenheit für den KSV engagiert haben, gehört die Lohfeldener Müllentsorgungsfirma Fehr. Chef Andreas Fehr: "Ja, wir sind angesprochen worden." Man hänge am KSV, wäre auch grundsätzlich dazu bereit, sich stärker zu binden. Dies setze aber ein schlüssiges Konzept voraus, was mit dem Geld geschehen soll. Es werde keine voreiligen Kapriolen geben.
Göker meinte, der KSV müsse insgesamt professioneller werden. Ein Top-Trainer müsse her, zudem würde er einen angesehenen Manager nach Kassel holen. Sehr gute Trainer seien beispielsweise der frühere Nationaltorwart Uli Stein (53, zurzeit unter Berti Vogts Torwarttrainer der Nationalelf Aserbaidschans) oder Ex-Eintracht-Frankfurt-Coach Horst Ehrmanntraut (52). Der neue Mann müsse über viel Ehrgeiz verfügen und akribisch arbeiten können. Für Mirko Dickhaut, der die Löwen jetzt trainiert, bliebe da wohl nur Platz auf der Bank der Reserve.
Als Manager stelle er sich einen Mann wie Rüdiger Lamm (59) vor. Der war einst Manager in Bielefeld und zuletzt Berater des Regionalliga-Aufsteigers SV Waldhof.. Jetzt zog er sich dort überraschend zurück. Zudem sollen die Eintrittspreise um einen Euro erhöht werden. Mit den Zusatzeinnahmen ließe sich ein guter Spieler finanzieren.
Göker hatte am Donnerstagabend etwa 70 organisierten Fans des KSV Hessen eingeladen. Dort hatte er ihnen sein Konzept in groben Zügen vorgetragen. Langfristig gelte es, den KSV in den Profi-Bereich zu führen. Das Gespräch - so Göker - sei sehr konstruktiv gewesen.
Nach Angaben des scheidenden Chefs Jens Rose ist der KSV schuldenfrei. Rose wird wahrscheinlich neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates. Die Mitgliederversammlung des KSV Hessen findet am 16. Juni statt. In der darauffolgenden Woche soll der neue Vorstandschef ernannt werden.
Von Uli Brehme
______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
Danke, Schlagge! Es tut mir leid wenn ich jetzt jemanden beleidige, aber der"Baunatal"-Spruch zeugt entweder von minimalem Taktgefühl - weil es kein Argument ist und keine Art auf die Sorgen der Kritiker einzugehen - oder von einem stattlichen Stück Minderbemitteltheit. Es gibt nämlich auch ein dazwischen...KSV-Schlagge hat geschrieben:Und jetzt hört endlich mit dem scheiß Spruch "Wer Göker/Erfolg nicht will, soll zum KSV Baunatal gehen." auf! So was schwachsinniges !!!![]()
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
http://www.extratip.de/index.php?&task= ... l_id=18121
Es ist definitiv - Göker macht es.
Definitv: Lamm wird Manager
Definitv: Ein Spielmacher Ende 20 wird aus der zweiten Liga kommen
Definitv: Schmidt und Gibbs sind für Sponsoren zuständig
Definitiv: Termine mit "vier Toptrainern" sind abgemacht. Hoffentlich wird es nicht Stein, der Affe
Für die Optimisten: Auf KSV, in eine glorreiche Zukunft.
Für die Pessimisten: Auf KSV, in den endgültigen Tod, und dass du in Frieden ruhst.
Es ist definitiv - Göker macht es.
Definitv: Lamm wird Manager
Definitv: Ein Spielmacher Ende 20 wird aus der zweiten Liga kommen
Definitv: Schmidt und Gibbs sind für Sponsoren zuständig
Definitiv: Termine mit "vier Toptrainern" sind abgemacht. Hoffentlich wird es nicht Stein, der Affe
Für die Optimisten: Auf KSV, in eine glorreiche Zukunft.
Für die Pessimisten: Auf KSV, in den endgültigen Tod, und dass du in Frieden ruhst.
Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
wenn von Toptrainer die Rede ist, dann kann Stein ja nicht kommen!!Hessenlöwe Frank hat geschrieben:http://www.extratip.de/index.php?&task= ... l_id=18121
Es ist definitiv - Göker macht es.
Definitv: Lamm wird Manager
Definitv: Ein Spielmacher Ende 20 wird aus der zweiten Liga kommen
Definitv: Schmidt und Gibbs sind für Sponsoren zuständig
Definitiv: Termine mit "vier Toptrainern" sind abgemacht. Hoffentlich wird es nicht Stein, der Affe
Für die Optimisten: Auf KSV, in eine glorreiche Zukunft.
Für die Pessimisten: Auf KSV, in den endgültigen Tod, und dass du in Frieden ruhst.
es sei denn als Torwarttrainer


Re: M.Göker soll vorstandsposten angeboten werden
über die Zusage Gökers freue ich mich übrigens, das gibt eine schöne Aufbruchstimmung und ich bin nicht nur kurzfristig, sondern auch mittelfristig sehr optimistisch...
es wird zukünftig alles ein wenig professioneller und davon profitiert hoffentlich auch die vernachlässigte Jugendarbeit!
es wird zukünftig alles ein wenig professioneller und davon profitiert hoffentlich auch die vernachlässigte Jugendarbeit!