
Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
wir nennen uns um und holen hans meyer (der wollte doch nur aus dem ruhestand kommen, wenn barca anfragt oder?) 

#10
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Viele tolle Vorschläge, und dieser gefällt mir besonders:
Ferner: Selbst in Kiel diskutiert man, ob man einem unerfahrenen jungen Trainer die Verantwortung übergeben soll. http://www.ndr.de/sport/fussball/dritte ... l2465.html
In Offenbach soll der neue Trainer auch Manageraufgaben übernehmen. http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 52299.html
Leider versanden solche schönen Vorschläge alsbald. Wer soll die gescheiterten U19er und U23er auch kontaktieren? Man bräuchte WIEDER einen Trainer, der diese Szene kennt.König-vom-Balkon hat geschrieben: Alternativ könnte man an Spieler heran treten, die aus dem Raster U19/U23 raus fallen und nicht übernommen werden von Vereinen aus der 3. Liga aufwärts und diesen noch jungen Menschen die Möglichkeit geben einen dualen Vertrag beim KSV eingehen, kicken beim KSV und Ausbildung bei einem der lokalen Sponsoren VW bzw. Studium an der Uni.
Ferner: Selbst in Kiel diskutiert man, ob man einem unerfahrenen jungen Trainer die Verantwortung übergeben soll. http://www.ndr.de/sport/fussball/dritte ... l2465.html
In Offenbach soll der neue Trainer auch Manageraufgaben übernehmen. http://www.op-online.de/sport/kickers-o ... 52299.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Ich glaube, man sollte mal bei Uwe Wolf anfragen. Ist derzeit der beste freie Trainer auf dem Markt



When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
theoretisch müsste man jemanden haben (sportdirektor), der sich um solche dinge kümmert, denn ob ein trainer neben training, spielvorbereitung, gegner beobachten, eigene u-spieler beobachten noch ausreichend zeit findet um sich deutschlandweit um eventuelle neuzugänge/talente zu kümmern möchte ich mal bezweifeln. von daher wäre ein vernünftiger aufbau von strukturen im u-bereich + "scouting" eine sache die ich losgelöst von dem neuen trainer aufbauen würde. kiel hat es uns doch vorgemacht, zwar mit einem höheren etat und sicherlich besseren voraussetzungen, aber im gegensatz zum ruhrgebiet oä gegenden haben wir hier doch mehr oder weniger regional alleine schon "ewige weiten" um relativ konkurrenzlos talente zu holen. vllt sollte man bei der kooperation mit wob mal anfragen ob man sich da nicht einen talentscout für nord/mittelhessen und südniedersachsen schicken lassen kann. die haben ja auch immerhin eine unserer u-spielerinnen geholt gerade erst. wo die herkommt gibt es sicher noch viel mehr..und schon hat man einen ihrer scouts an der angel 

#10
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Glaubt nur nicht, dass man auf diese gedanken nicht auch schon bei anderen liga-gefährten gekommen istpedzouille hat geschrieben:Leider versanden solche schönen Vorschläge alsbald. Wer soll die gescheiterten U19er und U23er auch kontaktieren? Man bräuchte WIEDER einen Trainer, der diese Szene kennt.

Was heißt jetzt "wieder"? Überragend war das nicht, was Wolf an wirklich jungen spielern herangeschleppt hat (wegen der begrenzten mittel ging's vielleicht auch nicht anders).
Karl
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Mär 2013, 13:15
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Hallo keichwa,keichwa hat geschrieben: Glaubt nur nicht, dass man auf diese gedanken nicht auch schon bei anderen liga-gefährten gekommen istWir stehen da mit mindestens 50 teams in konkurrenz, plus eventuell 10 teams aus der 3. liga.
Was heißt jetzt "wieder"? Überragend war das nicht, was Wolf an wirklich jungen spielern herangeschleppt hat (wegen der begrenzten mittel ging's vielleicht auch nicht anders).
das Problem besteht nicht darin, dass andere Vereine versuchen ähniche Wege zu beschreiten. Die Situation ist die, dass der KSV bisher nicht versucht nachhaltig solche Wege zu begehen. Und dazu gehört nicht nur ein paar ehemalige U23 Spieler aus Zweitvertretungen zu holen.
Die reißen keine Bäume aus in einem ohne klarem Spielkonzept positionierten Verein. Und dabei sollte der Weg solchen Jungs eine Perspektive zu bieten nur ein kleiner Teil des Weges sein.
Zu anderen Baustellen ist genug geschrieben, auch zum Thema der Wichtigkeit eines Sportdirektors und dies auch noch alles im Rahmen der Konsolidierung.
Nichdestotrotz kann dies machbar sein, solange man rechtzeitig die Weichen stellt und zudem einen fähigen Cheftrainer findet, mit dem man ein solches Konzept erarbeitet und langfristig mit dem Trainer daran arbeitet und auch über den möglichen Weggang des Trainers hinaus.
Dies sollte, wenn es gelingt, dazu beitragen, dass der KSV an Hand dieses Plans erkannt werden kann, Verein, Umfeld, Spieler und Fans sich damit identifizieren und daraus heraus erwachsen können.
Um es an einem Beispiel [wenn auch, ich gebe es zu, hochgegriffen] zu erläutern, als Klopp damals nach Dortmund kam, versprach er lediglich Vollgasfußball und eine Mannschaft die sich zerreißen wird. Im Hintergrund hat sein Mastermind Buvac daran gearbeitet und dem ganzen Verein, trotz hoher Schulden, ein neues Gewand verpasst. Wo der Verein heute steht sieht man ja.
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
Das wurde und wird versucht. Es gab sogar mal einen 3-jahres-kontrakt mit VW und mit Dickhaut hatten wir einen sehr fähigen trainer. Leider fehlte das glück und als alles sowieso zu spät war, musste(?) Rose ihn doch noch entbinden. Dann ging's weiter mit Hock, der eigentlich kein schlechter trainer ist -- er passte nur leider nicht zu unseren "fans" und ihrem anspruchsdenken.König-vom-Balkon hat geschrieben:das Problem besteht nicht darin, dass andere Vereine versuchen ähniche Wege zu beschreiten. Die Situation ist die, dass der KSV bisher nicht versucht nachhaltig solche Wege zu begehen.
Das funktioniert so nur, wenn man ordentlich geld reinbuttern kann. Kann man das nicht, werden die guten leute schneller weggelockt, als du dich umgucken kannst. Das mit dem "konzept" ist ein ziemliches blabla. Wenn's geld fehlt, brauchst du alternativ viel glück, also das berühmte goldene händchen.Nichdestotrotz kann dies machbar sein, solange man rechtzeitig die Weichen stellt und zudem einen fähigen Cheftrainer findet, mit dem man ein solches Konzept erarbeitet und langfristig mit dem Trainer daran arbeitet und auch über den möglichen Weggang des Trainers hinaus.
Sogar bei dem sehr einseitigen spiel in Kiel hatten wir gegen ende noch so etwas wie chancen -- da muss eben mal jemand über sich hinauswachsen, und ein ding reinmachen. Oder alternativ darf der torwart den gegner zu verzweifelung treiben und einfach alles halten. Ohne "konzept" machbar.
Karl
Re: Uwe Wolf kein Trainer mehr - KSV sucht Nachfolger
wäre doch schön, wenn uns die spieler weggelockt werden, dann würden wir einiges richtig machen. spieler verkaufen würde auch noch geld in die kasse bringen, mit welchem ein professionelleres nachwuchskonzept immer weiter finanziert werden könnte. wenn man spieler finden und entwickeln würde, die während ihres engagements beim KSV für höherklassige vereine sogar mit ablöse interessant werden können, dann wären wir mit sicherheit näher dran an liga3. wir finden und entwickeln solche spieler aber nicht und wenn wir mal mehr oder weniger zufällig welche finden, dann geben wir ihnen keine verträge um sie zu halten oder eine ablöse zu kassierenkeichwa hat geschrieben: Das funktioniert so nur, wenn man ordentlich geld reinbuttern kann. Kann man das nicht, werden die guten leute schneller weggelockt, als du dich umgucken kannst. Das mit dem "konzept" ist ein ziemliches blabla. Wenn's geld fehlt, brauchst du alternativ viel glück, also das berühmte goldene händchen.

#10