Aktualisiert: Warum man wieder ins Stadion kommen sollte!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
die zuseherzahlen sind in der rückrunde ja nochmal eingebrochen und haben sogar die 1000 nach unten gerissen. warum die leute nicht kommen ist doch zumindest in der rückrunde klar: die leistungen waren so schlecht, dass ich eigentlich fast nur noch wegen der dauerkarte da war, die ich nicht verfallen lassen wollte.
diese spiele haben auch keinen zuschauer verdient, denn vegleichbares bekommt man auch beim lokalverein um die ecke geboten.
hock ist seit monaten nicht mehr im amt, warum er nun weiter an allen schuld hat leuchtet mir nícht ein. lepore ist auch nicht mehr im amt und die zuschauerzahlen wurden auch nicht besser., also war es doch ein trugschluss alles an diesen beiden namen festzumachen.
bei vernünftiger leistung kommen auch wieder zuseher ins stadion. dabei ist egal wer welche position ausübt.
diese spiele haben auch keinen zuschauer verdient, denn vegleichbares bekommt man auch beim lokalverein um die ecke geboten.
hock ist seit monaten nicht mehr im amt, warum er nun weiter an allen schuld hat leuchtet mir nícht ein. lepore ist auch nicht mehr im amt und die zuschauerzahlen wurden auch nicht besser., also war es doch ein trugschluss alles an diesen beiden namen festzumachen.
bei vernünftiger leistung kommen auch wieder zuseher ins stadion. dabei ist egal wer welche position ausübt.
-
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Sep 2003, 15:35
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Es gibt genug Beispiele, wo der Verein von sich aus sagt: Nein, wir können einen Aufstieg finanziell nicht stemmen. Die Bananentaler machen das ja jedes Jahr. Nur die sind so ehrlich und sagen es den Fans.Dr. Mabuse hat geschrieben:das ist doch Quatsch Uwe...nordkassler hat geschrieben:Ich komme nicht mehr, weil ich nach 1984 zum zweiten Mal von einem Vorstand verarscht worden bin, der alles, aber auch wirklich alles erdenklich Mögliche unternommen hat, um nicht aufsteigen zu müssen
Warum es letztes Jahr in der Rückrunde bergab ging wissen wir alle nicht. Pech durch die Insolvenzen, Dummheit von Gaede in Darmstadt, der Kropf der den Rausschmiß von Dickhaut verzögerte und und und...
Unser Vorstand hat alles gemacht um den Aufstieg vorzubereiten. Sogar soweit, einen hauptamtlichen GF einzustellen, der in Liga 3 sein muß. Hätte man alles nicht gemacht, wenn man nicht wollte.
Irgendwann kam halt auch bei unserem Vorstand so ein Punkt indem man realisierte: Oha, es läuft zwar erstaunlich gut (Hinserie), aber die Mannschaft, die man in der nächsthöheren Liga braucht, wäre viel zu teuer. Die können wir uns einfach nicht leisten. Zuschauereinnahmen und Sponsoren bringen soviel leider nicht ein. Und die Aufstiegsprämien? Mist, mit denen haben wir ja überhaupt nicht kalkuliert

Wenn dem so ist, nun gut. Dann muss man das aber sagen.
Stattdessen läuft eine Verarsche und man sagt es den Leuten nicht. Da werden in der Winterpause Suspendierungen vorgenommen (Neunaber, Bauer, Zepek, usw.), wo bis heute keiner weiß, warum. Oder weiß das mittlerweile mal einer? Nein!
Da wird an einem Trainer festgehalten, den gar keiner von den Spielern mehr ernst nimmt, und der eh keine Drittligalizenz hat.
Da wird noch kurz vor Schluss so getan, als wolle man rauf damit die Leute ins Stadion kommen (Stuttgart 10.000, Hoffe fast 7.000). Dabei ist alles schon ad Akta und man sah ja auch, was für ein Kick abgeliefert worden ist.
Gegen Düsseldorf wird mit der Wahrheit solange zurückgehalten, dass kein Geld für Spieler da ist, bis der Vorverkauf durch war. (Bzw. wurde sie erst nach dem Spiel verkündet). Und dann steht da ein 13 köpfiger Rumpfkader wie Falschgeld auf dem Platz. Das ist Verarschung vor dem Herrn. Sorry.
Unehrlich nenne ich das. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Leute nicht mehr kommen.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner
Der Mensch findet Bier feiner

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
So geht es mir auch - auch wenn die Leidensfähigkeit mehrfach auf harte Proben gestellt wurde. Aber trotzdem gilt: einmal Löwe (mit Herzblut) - immer Löwe !!! Auch wenn es zwischendurch besch..... läuft.Dr. Mabuse hat geschrieben:Was man Jahrzehnte im Herzen trägt kann man nicht kündigen. Man kann es unterdrücken, für eine Weile, aus Enttäuschung, aber nicht für immer !J.R. hat geschrieben: Und wenn sich das Gefühl in der neuen Saison nicht ändert, überlege ich ernsthaft, ob ich dem KSV nach über 40 Jahren Fanschaft die Treue kündige !

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Das trifft zumindest für mich nicht zu. Ich habe zwar nicht alle heimspiele gesehen (ging wegen der räumlichen entfernung eben nicht), aber die, die ich gesehen habe ich alle ehrlich bezahlt (osttribüne, im regiotram-vorverkauf). Und "schlecht" waren die meisten spiele auch nicht. "Schlecht" waren sie meist nur im dem sinne, dass wir wenige tore geschossen haben und wir mithin oft verloren haben. Kämpferisch hat die leistung zumeist und bei den meisten gestimmt und taktischen war es auch interessant. Wolf hat eben manches ausprobiert und einige spieler getestet. Da die spielerdecke dünn und dünner wurde (Damm und Zepek sind offensichtlich auch schon wieder verletzt, Wolf steht nicht mehr zur verfügung, Metin und Grembo schon seit einiger zeit nicht mehr), muss man sich über die ergebnisse nicht verwundern.hessenkassel1987 hat geschrieben:die zuseherzahlen sind in der rückrunde ja nochmal eingebrochen und haben sogar die 1000 nach unten gerissen. warum die leute nicht kommen ist doch zumindest in der rückrunde klar: die leistungen waren so schlecht, dass ich eigentlich fast nur noch wegen der dauerkarte da war, die ich nicht verfallen lassen wollte.
Da ist was dran, insb. war wohl Lepore ein bauernopfer (um dann den R.A. da irgendwo hinzustellen?). Allerdings wird simple "leistung" nicht reichen; die zuschauer werden sofort wieder kommen, wenn wir oben mitspielen.hock ist seit monaten nicht mehr im amt, warum er nun weiter an allen schuld hat leuchtet mir nícht ein. lepore ist auch nicht mehr im amt und die zuschauerzahlen wurden auch nicht besser., also war es doch ein trugschluss alles an diesen beiden namen festzumachen.
bei vernünftiger leistung kommen auch wieder zuseher ins stadion. dabei ist egal wer welche position ausübt.
Karl
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Seh ich genauso!Dr. Mabuse hat geschrieben:das ist doch Quatsch Uwe. Ob der Meyer-Tonndorf damals nicht aufsteigen wollte weiß ich nicht, aber dann hätte er den Jörg Berger nicht entlassen müssen, um der Mannschaft nochmals einen Motivationsschub zu geben. Und wenn in Nürnberg ein Querpaß kommt, statt es direkt zu machen, steht es 1:1 statt im Gegenzug 2:0.nordkassler hat geschrieben:Ich komme nicht mehr, weil ich nach 1984 zum zweiten Mal von einem Vorstand verarscht worden bin, der alles, aber auch wirklich alles erdenklich Mögliche unternommen hat, um nicht aufsteigen zu müssen
Warum es letztes Jahr in der Rückrunde bergab ging wissen wir alle nicht. Pech durch die Insolvenzen, Dummheit von Gaede in Darmstadt, der Kropf der den Rausschmiß von Dickhaut verzögerte und und und...
Unser Vorstand hat alles gemacht um den Aufstieg vorzubereiten. Sogar soweit, einen hauptamtlichen GF einzustellen, der in Liga 3 sein muß. Hätte man alles nicht gemacht, wenn man nicht wollte.
Dann kann man schon eher sagen, das Trio Hock / Lepore / Lassen hat diese Saison alles getan, um die Fans zu vergraulen.

Das Gerede von nichtaufsteigenwollen hat mich damals schon genervt...
Und das der "Kümmerling" nit abspieltun der Panierschki ( war er doch?) früh die rote Karte sieht, oder wir gegen Hannover "nur" 2:2 spielen war tragisch aber nicht gewollt!
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
nordkassler hat geschrieben: Es gibt genug Beispiele, wo der Verein von sich aus sagt: Nein, wir können einen Aufstieg finanziell nicht stemmen. Die Bananentaler machen das ja jedes Jahr. Nur die sind so ehrlich und sagen es den Fans.
Irgendwann kam halt auch bei unserem Vorstand so ein Punkt indem man realisierte: Oha, es läuft zwar erstaunlich gut (Hinserie), aber die Mannschaft, die man in der nächsthöheren Liga braucht, wäre viel zu teuer. Die können wir uns einfach nicht leisten. Zuschauereinnahmen und Sponsoren bringen soviel leider nicht ein. Und die Aufstiegsprämien? Mist, mit denen haben wir ja überhaupt nicht kalkuliert![]()
Wenn dem so ist, nun gut. Dann muss man das aber sagen.
Stattdessen läuft eine Verarsche und man sagt es den Leuten nicht. Da werden in der Winterpause Suspendierungen vorgenommen (Neunaber, Bauer, Zepek, usw.), wo bis heute keiner weiß, warum. Oder weiß das mittlerweile mal einer? Nein!
Da wird an einem Trainer festgehalten, den gar keiner von den Spielern mehr ernst nimmt, und der eh keine Drittligalizenz hat.
Da wird noch kurz vor Schluss so getan, als wolle man rauf damit die Leute ins Stadion kommen (Stuttgart 10.000, Hoffe fast 7.000). Dabei ist alles schon ad Akta und man sah ja auch, was für ein Kick abgeliefert worden ist.
Gegen Düsseldorf wird mit der Wahrheit solange zurückgehalten, dass kein Geld für Spieler da ist, bis der Vorverkauf durch war. (Bzw. wurde sie erst nach dem Spiel verkündet). Und dann steht da ein 13 köpfiger Rumpfkader wie Falschgeld auf dem Platz. Das ist Verarschung vor dem Herrn. Sorry.
Unehrlich nenne ich das. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Leute nicht mehr kommen.
naja, wenn man in die rl nicht aufsteigen will aufgrund der auflagen etc ist das eine sache.
aufsteigen in liga3 hieße ja für uns/hätte für uns geheissen:
-hauptamtlichen GF: hätten wir gehabt letzten sommer
-trainer: mit entsprechender lizenz, hätten wir holen müssen oder dickhaut hätte das nebenher machen müssen, wäre aber wohl nicht das riesen problem gewesen..zur not halt dickhaut zum sportlichen leiter machen wäre kein riesen problem gewesen denke ich
-aufstiegsprämien/geld für neue spieler: in liga3 gabs wesentlich mehr/gibts überhaupt noch tv-gelder und von sponsoren/neuen sponsoren hätte man sicher auch mehr kassieren können, außerdem hätte man mit einem guten zuschauerschnitt rechnen können...
-infrastruktur: dürften wir mit dem neuen stadion und allem was dazu gehört wohl abdecken was gefordert wird
-liquidität: selbst wenn der verein zu klamm gewesen ist für einen aufstieg, ich kann nicht glauben, dass man in dem fall nicht bei vw nach einem vorschuß/ einer kleinen extra-aufstiegsprämie nachgefragt hätte. also entweder hätte es da das nötige kleingeld gegeben oder aber man hätte davon gelesen, dass der verein betteln war..bei dem was alles an insider-infos rauskam wäre sowas niemals geheim geblieben (kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen)
also mit welcher begründung hätte man nicht aufsteigen wollen?
ich sehe dafür keinen einzigen grund, den man auch plausibel begründen könnte
#10
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Das Märchen vom nicht aufsteigen wollen halte ich für ausgemachten Blödsinn, auch was die 80er angeht. Kein Sportler der Welt würde sich die Möglichkeit nehmen lassen, mit einem Bundesliga Aufstieg zur Legende zu werden (mal abgesehen vom Marktwert, der sich steigert ). Gilt auch für den Aufstieg in die 3. Liga.
Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?
Ich denke auch, daß der Nichtaufstieg nicht geplant, sondern Ergebnis einer strategischen Fehleinschätzung oder mangelnder finanzieller Risikobereitschaft war.
Es bleibt für uns Fans nachwievor die Frage offen, wer dafür die Verantwortung trug.
Wird dies vom Verein nicht aufgearbeitet und offen kommuniziert, wird zum Einen der Mythos vom Nicht-Aufsteigen-Wollen weiterleben und sich zum Zweiten das Verhältnis Fans/Zuschauer/Region zum Verein nicht wirklich verbessern.
Der Klub kann zwar versuchen wie in der Politik, sich das Kurzzeitgedächtnis der Leute zu Nutze zu machen und irgendeine oberflächliche Haltung ("Jetzt erst recht!, Nach vorne blicken, Schwamm drüber") wie zu Beginn der Lassen/Hock/Lepore-Saison zu propagieren.
Das wird aber auch in der nächsten Saison nicht funktionieren.
Der Verein ist in der Pflicht, sich die Herzen und Emotionen seiner Fans wieder zu erarbeiten.
Das geht nur mit offener Kommunikation. Dann kommen auch die Leute wieder.
P.S.: Ich persönlich komme allerdings in jedem Fall. Ich kann mich auch am Chaos laben - so verrückt sind allerdings die wenigsten!
Es bleibt für uns Fans nachwievor die Frage offen, wer dafür die Verantwortung trug.
Wird dies vom Verein nicht aufgearbeitet und offen kommuniziert, wird zum Einen der Mythos vom Nicht-Aufsteigen-Wollen weiterleben und sich zum Zweiten das Verhältnis Fans/Zuschauer/Region zum Verein nicht wirklich verbessern.
Der Klub kann zwar versuchen wie in der Politik, sich das Kurzzeitgedächtnis der Leute zu Nutze zu machen und irgendeine oberflächliche Haltung ("Jetzt erst recht!, Nach vorne blicken, Schwamm drüber") wie zu Beginn der Lassen/Hock/Lepore-Saison zu propagieren.
Das wird aber auch in der nächsten Saison nicht funktionieren.
Der Verein ist in der Pflicht, sich die Herzen und Emotionen seiner Fans wieder zu erarbeiten.
Das geht nur mit offener Kommunikation. Dann kommen auch die Leute wieder.
P.S.: Ich persönlich komme allerdings in jedem Fall. Ich kann mich auch am Chaos laben - so verrückt sind allerdings die wenigsten!
