33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von bannedfromthepubs » 22. Mai 2011, 12:22

MRSAP hat geschrieben:@Moderator5: Teilweise liest man es aber zu gerne... ich musste nach dem Aufstehen direkt mal köstlich lachen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ja, ich ertappe mich auch dabei, gezielt nach den Einträgen der Lilien im Forum zu suchen. Sehr unterhaltsam. Wenn sie nicht da wären...man müsste sie erfinden. :lol:
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Schlagge » 22. Mai 2011, 20:08

Was die offizielle Zuschauerzahl betrifft, so bin ich auch mehr als skeptisch. Das sah nach deutlich weniger aus, zumal auch die Haupttribüne weniger als zu einem Viertel besetzt war.

Ansonsten war es ein schöner Tag. Auch wenn es um nichts mehr ging - vielleicht auch gerade deswegen -, so konnte man(ich) das Spiel ohne große Emotionen und schön entspannt verfolgen.Ein netter Nachmittag, mit Sonnenschein, vielen Toren und netten Unterhaltungen, besonders nach dem Spiel am Bierpils auf dem Stadionvorplatz (Jens-Rose-Platz :-)) bei Freibier mit einigen Spielern, und erst recht als die überaus erfreuliche Neuigkeit die Runde machte, mit Jens Rose, der gewillt zu sein scheint, doch weiter zu machen. Aber das wird man offiziell wohl erst zur JHV erfahren und dann wird man absolute Gewissheit haben. Sicher ist, dass allen die die Neuigkeit vernommen haben ein breites Grinsen der Zufriedenheit im Gesicht stand.
Sehr, sehr geil! Man kann dem Mann nicht genug dafür danken, dass scheinbar wieder Familie und Firma zurückstecken muss, damit der Verein wieder in geordnete Bahnen geführt wird. Wenn schon die Hauptsponsoren eine solche Bedingung stellen, dann ist ganz offensichtlich in den oberen Etagen einiges schief gelaufen, was Fan ja nicht verborgen blieb und der darunter besonders zu leiden hatte.
Reitenbreiter hat geschrieben:Hier mal was interessantes:

Ich habe soeben die Hecke geschnitten und das Unkraut gejätet.
Dann fang mal an auch hier im Forum Unkraut zu jäten, denn das widerliche Zeugs wuchtert hier so langsam alles zu.
Schade, dass das Wormser Herbizid dem Unkraut nicht Einhalt gebieten konnte.
Auch wenn ich es dem Unkraut nicht gönne, so muss ich mir doch eingestehen, dass sie - die Mannschaft !!! - es sich wahrlich verdient haben auzusteigen - falls sie es denn wirklich schaffen sollten.
Red White Stars 1982

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Lokalmatador » 22. Mai 2011, 22:47

Jetzt kommen sie hier lauthals um die Ecke, dieses widerliche Volk aus dem Süden.

Die Fakten zu den Zuschauerzahlen hat Günter ja schonmal aufgestellt, aber das eigentlich bittere:

Der Unkrautverein wird 3 Jahre in Folge durch das Wohlwollen des DFB, durch die Eintracht, durch Uli Hoeneß, durch Bürgschaften und nicht zuletzt auch durch Spenden aus Kassel am Leben erhalten und profitiert nun selbst von Insolvenzen anderer. Wie erbärmlich muss man sein, dass man nach solch einer Vereins-Geschichte in den letzten Jahren tatsächlich auch noch hier rumpöbelt...bemitleidenswertes Volk.

Sollte es der SVD nächste Woche tatsächlich schaffen, hoffe ich auf die Pleite in der Winterpause. Und bei deren Großspurigkeit halte ich das noch nichtmal für unrealistisch.

So, um nicht nur off-topic zu sein:

Entspannter Nachmittag gestern: 6, zum Teil wirklich sehenswerte Treffer gegen eine Mannschaft die auf unterem Oberliga-Niveau unterwegs war und noch ein nettes Zusammensein mit Teilen der Mannschaft und vielen liebgewonnenen Personen unserer einzigartigen Fanszene.

Dann ist es eben nächstes Jahr wieder 4.Liga...mein Gott, es könnte schlimmer sein. Seien wir froh dass wir in Nordhessen leben dürfen und nicht im hässlichen Süden, eine Gegend die scheinbar naturgemäß überproportional viele Bollerköppe hervorbringt und den Charakter verdirbt. Lieber Viertligst sein, als Lilienschwein!
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Stefan_D » 22. Mai 2011, 23:21

Schlagge hat geschrieben:Was die offizielle Zuschauerzahl betrifft, so bin ich auch mehr als skeptisch. Das sah nach deutlich weniger aus, zumal auch die Haupttribüne weniger als zu einem Viertel besetzt war.

Ansonsten war es ein schöner Tag. Auch wenn es um nichts mehr ging - vielleicht auch gerade deswegen -, so konnte man(ich) das Spiel ohne große Emotionen und schön entspannt verfolgen.Ein netter Nachmittag, mit Sonnenschein, vielen Toren und netten Unterhaltungen, besonders nach dem Spiel am Bierpils auf dem Stadionvorplatz (Jens-Rose-Platz :-)) bei Freibier mit einigen Spielern, und erst recht als die überaus erfreuliche Neuigkeit die Runde machte, mit Jens Rose, der gewillt zu sein scheint, doch weiter zu machen. Aber das wird man offiziell wohl erst zur JHV erfahren und dann wird man absolute Gewissheit haben. Sicher ist, dass allen die die Neuigkeit vernommen haben ein breites Grinsen der Zufriedenheit im Gesicht stand.
Sehr, sehr geil! Man kann dem Mann nicht genug dafür danken, dass scheinbar wieder Familie und Firma zurückstecken muss, damit der Verein wieder in geordnete Bahnen geführt wird. Wenn schon die Hauptsponsoren eine solche Bedingung stellen, dann ist ganz offensichtlich in den oberen Etagen einiges schief gelaufen, was Fan ja nicht verborgen blieb und der darunter besonders zu leiden hatte.
Reitenbreiter hat geschrieben:Hier mal was interessantes:

Ich habe soeben die Hecke geschnitten und das Unkraut gejätet.
Dann fang mal an auch hier im Forum Unkraut zu jäten, denn das widerliche Zeugs wuchtert hier so langsam alles zu.
Schade, dass das Wormser Herbizid dem Unkraut nicht Einhalt gebieten konnte.
Auch wenn ich es dem Unkraut nicht gönne, so muss ich mir doch eingestehen, dass sie - die Mannschaft !!! - es sich wahrlich verdient haben auzusteigen - falls sie es denn wirklich schaffen sollten.
Dein Video lässt sich leider nicht starten :(

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Schlagge » 23. Mai 2011, 00:35

Müsste es aber, der Link ist richtig. Hab's vorher getestet und jetzt zum Test noch mal runter geladen.
Red White Stars 1982

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Mai 2011, 08:00

Schlagge hat geschrieben:Was die offizielle Zuschauerzahl betrifft, so bin ich auch mehr als skeptisch. Das sah nach deutlich weniger aus, zumal auch die Haupttribüne weniger als zu einem Viertel besetzt war.
Ich glaube nicht, dass hier mit der Zuschauerzahl geschummelt wurde. Die Basis dürfte doch wohl immer die verkauften Dauerkarten sein und dann + die verkauften Spieltagstickets. Und wenn viele Dauerkarteninhaber nicht kommen, sind sie halt rechnerisch da, fehlen aber optisch.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von keichwa » 23. Mai 2011, 08:43

Es war ein schöner nachmittag, und, um es gleich vorweg zu sagen, die mannschaft hat eine zweite chance verdient. Viel einsatz, obwohl es um nichts mehr ging, viele schöne engagiert vorgetragene spielzüge und im team ist einer für den anderen gerannt. Die jungs durften zeigen, dass sie auch zu 10. erfolgreich sein können (2x hatte es in den ligaspielen zuvor ja auch funktioniert, das nur am rande).

Klar, der kader muss punktuell erneuert und verjüngt werden, aber wer bleiben will und an sich arbeitet, der sollte bleiben. Ich werde jedenfalls in der neuen saison jeden wieder erfreut begrüßen.

Neunaber beispielsweise war wieder ganz der alte. Seine letzten spiele, die ich gesehen hatte, waren mir rätselhaft. Diesmal hat er aber gezeigt, dass er uns aus dieser liga führen kann. Über weite strecken waren die wasserfilter schwach, aber sogar Morten musste mehrfach eingreifen, und er hat seine sache prima gemacht. Diesmal hat er sich etliche schnelle spieleröffnungen getraut, mal weiter abwurf, mal risikoreicher abschlag an die außenlinie -- das hatte alles hand und fuß.

Damm vom pech verfolgt. Soll mir aber recht sein, dass das in diesem spiel so war. In der kommenden saison macht er dafür wieder die entscheidenden tore. Auch Totti sollten wir noch lange nicht abschreiben. Entweder als ballverteiler vor der abwehr, oder in seiner neuen rolle als edeljoker wird er wertvoll sein. Pforr saustark. Das deutete sich schon beim einspielen und den schüssen aufs tor an. Murawski entwickelt sind noch, da bin ich mir sicher. Joedecke war gleich voll da; auf so ein schönes freistoßtor mussten wir lange warten.

Den rest der truppe nennen ich erstmal nicht namentlich. Nur soviel: keinen würde ich gern gegen uns spielen sehen! Keiner hat sich hängen lassen, oft konnten impulse nach vor gesetzt werden. Daran gilt es in der nächsten saison anzuküpfen.

Unter der voraussetzung dass vielleicht 2-250 dauerkarteninhaber nicht angetreten sind, denke ich schon, dass 1500 im weiten stadionrund waren. Und es hat spaß gemacht. Ich habe auf der ost keinerlei gemähre vernommen. Auch erfolglose aktionen wurde beklatscht, und standards wurden immer wieder aktustisch untermalt.
Karl

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 33. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden II

Beitrag von Dollar » 23. Mai 2011, 09:29

also, dass auch nicht gelungene aktionen ohne großes gemähre verziehen wurden lag meiner meinung nach daran, dass es 1. sowieso um nichts mehr ging und 2. weil man das bemühen der jungen spieler gesehen hat.
und ich kann die meinung nicht teilen, dass nur punktuell verstärkt werden sollte. nachdem die saison eh verspielt war ist es keine große kunst sich für die letzten spiele zusammen zu reißen, wenn man dann nach ein paar wochen sowieso getrennte wege gehen wird. es wurde fast die komplette rückrunde eben nicht das "einer rennt auch für den anderen" gezeigt, dieser eindruck darf nicht von 1(!) spiel, wo das anders läuft zumal ja auch eine sehr veränderte formation auf dem rasen stand verfälscht werden. ich hoffe, dass zur neuen saison ein größerer umbruch vollzogen wird.
#10

Antworten