KSV Hessen Kassel - TSV 1860 München
Bauer uns Strobel haben heute wirklich ihren Tag erwischt, ich will nichts verschreien, aber - Da könnte was entstehen.
Ebenso angetan bin ich heute von Berger und der Innenverteidigung, Möller ist ein paar Situationen etwas flappsig gewesen, aber grundsätzlich auch gute Leistung. Beyer wie seit dem Anfang sehr bemüht, aber bis auf den Lattenknaller leider wieder kaum etwas Zählbares.
Jedoch sehr gut zu sehen, dass nach den Platzverweisen (Wie man es auch erwarten darf) der Ball mal wieder länger gelaufen ist. Trotz des Ergebnisses und der durchweg guten Kritiken würde ich dennoch sagen, dass da noch einiges geht und gehen muss.
Aber vielleicht rollt ja jetzt etwas an.
Ebenso angetan bin ich heute von Berger und der Innenverteidigung, Möller ist ein paar Situationen etwas flappsig gewesen, aber grundsätzlich auch gute Leistung. Beyer wie seit dem Anfang sehr bemüht, aber bis auf den Lattenknaller leider wieder kaum etwas Zählbares.
Jedoch sehr gut zu sehen, dass nach den Platzverweisen (Wie man es auch erwarten darf) der Ball mal wieder länger gelaufen ist. Trotz des Ergebnisses und der durchweg guten Kritiken würde ich dennoch sagen, dass da noch einiges geht und gehen muss.
Aber vielleicht rollt ja jetzt etwas an.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Dann kriegst du irgendeinen zusätzlichen Rabatt. Ich zahle 195,- EUR für die Dauerkarte. Das macht auf die ganze Saison über einen Nachlass von 26,- EUR gegenüber dem Einzelkauf. Ich habe es aber noch nie geschafft, alle Spiele in einer Saison zu besuchen. Ein Spiel verpasse ich leider mindestens immer. Bleibt für mich ein Höchstrabatt von einem Spiel oder 13,- EUR. Verpasse ich 2 Spiele ist er gleich 0. Ich denke es gibt nur wenige Leute, die wirklich jedes Spiel besuchen können. Wollen, will ich immer.MANDO hat geschrieben:Moin pitscher,pitscher hat geschrieben:Weil es über eine Saison gesehen nicht bei einmaligen Sachen bleibt. Anscheinend hast du keine Dauerkarte. Ansonsten wüsstest du, wie gering der Preisvorteil eh schon ist.
ich bin im Besitz einer DK, und somit auch über die Preise informiert. In meinem Fall macht der Preisvorteil gegenüber Einzelkarten insgesamt 36 EUR aus. Da bedarf es einer Menge Aktionen dieser Art, um sich gegenüber Einzelkarten schlechter zu stellen. Selbst wenn der Preisvorteil 'nur' 16 EUR (DK für 120 EUR, Stehplatz) beträgt, ist da noch einiges an Freiraum. Über die ganze Saison gesehen ist das also eine Milchmädchenrechnung, die du da machst.

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Zum Spiel: Dumm gelaufen für die, die alle zuhause geblieben sind. 3500 Zuschauer sind echt zum Heulen. Sah für mich sogar nach noch weniger Zuschauern aus.
Heute hat man echt was geboten bekommen für`s Geld. So viele Torschüsse gab es lange nicht mehr zu sehen. Gegen 9 Gegenspieler spielen wir echt ansehnlichen Fussball.
Berger ganz stark heute und zu Bauer braucht man wohl nichts mehr sagen. Danke für den astreinen Hattrik!
Heute hat man echt was geboten bekommen für`s Geld. So viele Torschüsse gab es lange nicht mehr zu sehen. Gegen 9 Gegenspieler spielen wir echt ansehnlichen Fussball.

"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 26. Okt 2006, 17:55
- Wohnort: Nordhessen
Genau Lämmi!Lämmi hat geschrieben:Vielen Dank an die Mannschaft für die Respektable Leistung
Und Frankfurt ist auch zu schlagen
Mit der richtigen Unterstützung ist da was zu holen
Und die wird euch denke ich geboten werden
RWG Lämmi
Los Leute!!! ALLE nach Frankfurt!!!!
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!
Moin!
Offensichtlich war ich im falschen Stadion, wenn ich hier einige Postings lese. Da ist beispielsweise zu lesen, dass die Leistung vor dem Elfmeter dünn, teilweise sehr dünn gewesen sein soll. Bitte schön, was soll das denn?
Die erste Halbzeit war spielerisch die beste Halbzeit seit langer Zeit, die 60iger wurden reihenweise im Mittelfeld ausgespielt und in den eigenen Strafraum zurückgedrängt, einzig der letzte entscheidende Pass kam nicht an. Das hatte im übrigen unterschiedliche Gründe, entweder waren die Spitzen gehemmt und schalteten einfach einen Tick zu spät, das traf sowohl auf Bauer als auch besonders auf Strobel zu, oder aber die Flanken von den Außenbahnen kamen nicht an.
Da ich mit den Stürmern gar nicht hart ins Gericht gehen will und sie in Halbzeit zwei zeigten, dass sie Tore schießen können, auch wenn der Platz zwangsläufig komfortabler war, gibt es allein die schlechte Flankenqualität zu bemängeln.
Darüber hinaus war dies heute das Mittelfeldspiel von 2 Spielern, einem überragenden, technisch enorm versierten Dennis Berger und einem nicht nur kämpfenden sondern vor allem spielenden Sebastian Busch.
Ich hatte meine Zweifel, ob die hier im Forum hochgelobten spielerischen Qualitäten in den Vorbereitungs- und Pokalspielen, die ich nicht besucht habe, auch für die Regionalliga reichen, doch drei hervorragende Pässe in die Spitzen in Halbzeit eins zeigten eindrucksvoll, dass er die weitaus bessere Wahl als Spieler Nr. 22 ist.
In dem Zusammenhang fällt mir dann auch wirklich nichts mehr ein. Ist ein Spieler fit, wenn er bei der ersten Ballberührung verletzt ist? Entspricht diese "Wahrheit" den Realitäten oder wird selbige im Vorfeld so gebeugt, damit sie passt? Ich will hier kein Fass aufmachen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass auf der Seite der Verantwortlichen der Pfad zwischen Geradlinigkeit und Starrsinn leider identische Züge trägt.
Insgesamt war der heutige Tag fraglos berauschend ohne jedoch wirklich endgültig erkenntnisgewinnend zu sein. Unendlich wichtig war natürlich Strobels Tor, danaben war es die 4+5 Saisonhalbzeit ohne Gegentor, die heute noch dazu von den Innenverteidigern gewährleistet wurden, da Olli Adler einen recht beschaulichen Nachmittag verbringen konnte. Im Unterschied zu einigen vorausgehenden Postern muss ich allerdings sagen, dass unsere Schwächen hinten rechts bleiben. Auch in Halbzeit zwei wurde Möller einige Male überlaufen (ich stand auf der Osttribüne-Süd).
Ich werde mich jedoch hüten hier eine Diskussion diesbezüglich zu initiieren, da ich das Gefühl habe, dass diese eher kontraproduktiv wäre. Trotzdem kann ich es dann doch nicht lassen. Nur eine Frage: Wisst Ihr noch, wie schnell Dominik Suslik in der vergangenen Saison war?
Schönen Sonntag und hoffentlich Punkte aus Frankfurt wünscht
Schnurz
Offensichtlich war ich im falschen Stadion, wenn ich hier einige Postings lese. Da ist beispielsweise zu lesen, dass die Leistung vor dem Elfmeter dünn, teilweise sehr dünn gewesen sein soll. Bitte schön, was soll das denn?
Die erste Halbzeit war spielerisch die beste Halbzeit seit langer Zeit, die 60iger wurden reihenweise im Mittelfeld ausgespielt und in den eigenen Strafraum zurückgedrängt, einzig der letzte entscheidende Pass kam nicht an. Das hatte im übrigen unterschiedliche Gründe, entweder waren die Spitzen gehemmt und schalteten einfach einen Tick zu spät, das traf sowohl auf Bauer als auch besonders auf Strobel zu, oder aber die Flanken von den Außenbahnen kamen nicht an.
Da ich mit den Stürmern gar nicht hart ins Gericht gehen will und sie in Halbzeit zwei zeigten, dass sie Tore schießen können, auch wenn der Platz zwangsläufig komfortabler war, gibt es allein die schlechte Flankenqualität zu bemängeln.
Darüber hinaus war dies heute das Mittelfeldspiel von 2 Spielern, einem überragenden, technisch enorm versierten Dennis Berger und einem nicht nur kämpfenden sondern vor allem spielenden Sebastian Busch.
Ich hatte meine Zweifel, ob die hier im Forum hochgelobten spielerischen Qualitäten in den Vorbereitungs- und Pokalspielen, die ich nicht besucht habe, auch für die Regionalliga reichen, doch drei hervorragende Pässe in die Spitzen in Halbzeit eins zeigten eindrucksvoll, dass er die weitaus bessere Wahl als Spieler Nr. 22 ist.
In dem Zusammenhang fällt mir dann auch wirklich nichts mehr ein. Ist ein Spieler fit, wenn er bei der ersten Ballberührung verletzt ist? Entspricht diese "Wahrheit" den Realitäten oder wird selbige im Vorfeld so gebeugt, damit sie passt? Ich will hier kein Fass aufmachen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass auf der Seite der Verantwortlichen der Pfad zwischen Geradlinigkeit und Starrsinn leider identische Züge trägt.
Insgesamt war der heutige Tag fraglos berauschend ohne jedoch wirklich endgültig erkenntnisgewinnend zu sein. Unendlich wichtig war natürlich Strobels Tor, danaben war es die 4+5 Saisonhalbzeit ohne Gegentor, die heute noch dazu von den Innenverteidigern gewährleistet wurden, da Olli Adler einen recht beschaulichen Nachmittag verbringen konnte. Im Unterschied zu einigen vorausgehenden Postern muss ich allerdings sagen, dass unsere Schwächen hinten rechts bleiben. Auch in Halbzeit zwei wurde Möller einige Male überlaufen (ich stand auf der Osttribüne-Süd).
Ich werde mich jedoch hüten hier eine Diskussion diesbezüglich zu initiieren, da ich das Gefühl habe, dass diese eher kontraproduktiv wäre. Trotzdem kann ich es dann doch nicht lassen. Nur eine Frage: Wisst Ihr noch, wie schnell Dominik Suslik in der vergangenen Saison war?
Schönen Sonntag und hoffentlich Punkte aus Frankfurt wünscht
Schnurz