Seite 19 von 40

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 21:24
von keichwa
Dollar hat geschrieben:Also bisher wurde doch überall berichtet, dass in den oberen Ligen alle Vereine die beantragten Lizenzen erhalten hätten. So dürfte zb Lautern zumindest in der 3. Liga starten, ob die das auch finanziell durchstehen muss uns dann ja dieses Jahr nicht mehr interessieren :wink:
Es kann trotzdem sein, dass Lautern plötzlich keine Lust mehr auf 3. Liga hat, wenn erstmal der Abstieg sicher ist. Ich weiß leider nicht, bis wann sie sich entscheiden müssen, in welcher Liga sie spielen wollen (30. Juni?).

Korrekterweise müsste in einem solchen Fall der 1. der SW-Liga automatisch aufsteigen, und 2. und 3. der Liga müssten in die Aufstiegsrunde gehen dürfen...

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 21:34
von Dollar
Da müsste man wohl mal gucken für welche Ligen die eine Lizenz beantragt haben, wenn die nichts für einen RL-Start eingereicht haben, dann können die nur zwischen 3. Liga und Kreisklasse wählen :wink:


e: hab gerade mal nachgesehen, die haben Lizenzen für die 2. Liga und 3. Liga erhalten (für die 3. nur unter Auflagen), also werden die, wenn, dann wohl erst nachträglich noch weiter runter gehen und dann würde ja vermutlich eher die RL aufgestockt.

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 21:39
von keichwa
Das ist ein guter Einwurf, Dollar! ;-)

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 21:53
von Dollar
Muss man sich doch mit beschäftigen, nicht, dass man das Wunder der Rettung feiert und dann plötzlich die Idioten da oben Pleite gehen und unseren Platz wegnehmen :wink:

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 22:06
von marinho
Dollar hat geschrieben:Da müsste man wohl mal gucken für welche Ligen die eine Lizenz beantragt haben, wenn die nichts für einen RL-Start eingereicht haben, dann können die nur zwischen 3. Liga und Kreisklasse wählen :wink:


e: hab gerade mal nachgesehen, die haben Lizenzen für die 2. Liga und 3. Liga erhalten (für die 3. nur unter Auflagen), also werden die, wenn, dann wohl erst nachträglich noch weiter runter gehen und dann würde ja vermutlich eher die RL aufgestockt.
Ich glaube nicht, dass Lautern sich freiwillig die RL antut.

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 22. Apr 2018, 22:24
von ksv-schwabe
Dollar hat geschrieben:hab gerade mal nachgesehen, die [Kaiserslautern] haben Lizenzen für die 2. Liga und 3. Liga erhalten (für die 3. nur unter Auflagen),
Das klingt gut!
Dollar hat geschrieben:also werden die, wenn, dann wohl erst nachträglich noch weiter runter gehen und dann würde ja vermutlich eher die RL aufgestockt
Darauf würde ich allerdings nicht wetten ...

Edit: aktuell aus Spiegel online:
Mehr war nicht drin in dieser Saison, in der die besten Nachrichten von außerhalb des Platzes kamen: Dass die Stadt in der Dritten Liga die Stadionmiete von 3,2 Millionen auf 425.000 Euro senkt, ist lebenswichtig für den klammen Klub. Die zweite gute Nachricht kam vom DFB: Die geforderten Nachbesserungen für die Drittliga-Lizenz wird der FCK stemmen, heißt es im Verein.
http://m.spiegel.de/sport/fussball/2-bu ... 04220.html

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 23. Apr 2018, 06:33
von esteban
Bernd RWS 82 hat geschrieben:....Allerdings kann unser Verein 0,0 planen. Welche Liga, welche Spieler, welche Einnahmen usw. :o Das ist echt scheisse :(
Ein Dank dafür geht u.a. auch nach Wehen und seine B-Elf.
Hoffentlich holt Rostock die noch aus dem sicher geglaubten DFB-Pokalsessel heraus...

Re: Perspektive Saison 2017/18

Verfasst: 23. Apr 2018, 09:04
von Opa Willy
[quote="esteban"][quote="Bernd RWS 82"]....Allerdings kann unser Verein 0,0 planen. Welche Liga, welche Spieler, welche Einnahmen usw. :o Das ist echt scheisse :([/

Na ja, der KSV hatte in dieser Saison schon Einnahmen von mehreren Millionen, indem das Konto einfach mal auf Null gestellt wurde. Und die Situation jetzt ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen. Wir sollten froh sein, dass es den Verein überhaupt noch gibt. Die jetzt nur auf Grund der Spannung kommenden Zuschauer generieren auch wichtige Einnahmen.
Summa summarum: TANSTAAFL

Willy