22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von !)aniel » 19. Feb 2013, 11:09

Mir kann doch keiner erzählen, dass da bei der jungen Truppe mit reihenweise Abiturienten (Vermutung) keiner bei ist, der mit seinem Schulenglisch mal das Wichtigste übersetzen könnte. Zumindest in der Vorbesprechung, was die Abstimmung auf dem Rasen angeht sieht das schon schwieriger aus, da hat man vllt nicht immer sofort die englischen Vokabeln parat.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Dollar » 19. Feb 2013, 11:29

deswegen ja mein hinweis auf 2leute "vom fach" zu denen man ja durchaus kontakt hat/hatte, die wohl die nötigen kommandos auch perfekt übersetzen können sollten.
und so viele wörter braucht man ja "spontan" auf dem platz auch nicht wirklich, zuordnen, rausrücken, spieler/raum zustellen, absichern, anbieten bei ballbesitz, nach rechts/links/innen/außen verschieben, stellen/blocken oder in den zweikampf gehen...das sollte doch nach ein paar trainings/testspielwochen jeder hinbekommen. ist ja nicht so, dass man in der "schwierigen sprache" deutsch keine kurzen einfachen anweisungen hätte und auch den einen oder anderen brocken englisch traue ich unseren spielern durchaus zu. nach probetraining in der hinrunde und den großteil der rückrundenvorbereitung darf die sprache nicht mehr als ausrede herhalten (vorallem nicht wenn es sich um englisch handelt und man einen nordamerikanischen marketingleiter hat...)
#10

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von keichwa » 19. Feb 2013, 13:11

ksv-schwabe hat geschrieben:Bei aller Unsicherheit (die die gesamte Mannschaft "auszeichnete"!) möchte ich Hot zu Gute halten, dass er immer wieder versucht hat das Spiel anzukurbeln, mit kurzen Pässen auf die Sechser, mit langen Bällen nach vorne (Henel), auch mit Taka. Leider hat er es nach ein, zwei gelungenen einmal Dribblings übertrieben :-? ... Von Müller kam offensiv heute leider wenig ...
Hamann war auch recht dünn. Hot hat es wenigstens versucht und trotz der fehler und ballverluste macht mir sein spiel spass -- jemanden, der auch mal auf aussen dribbelt, haben wir bitter nötig (Benny ist auch auch ein grosser lichtblick). Wie andere schon gesagt haben, solange Hot auf dem platz stand, hatten wir wenigstens ein tor und einen vorläufigen punkt auf unserem konto.

Dass wir am ende mit leeren händen dastanden, liegt auch daran, dass die mannschaft nicht optimal auf den gegner und die platzverhältnisse eingestellt war. War Hot eigentlich als aussen aufgeboten? Wenn ja, wer war dann der innenverteidiger neben ihm?

In Eschborn bitte beherzt angreifen und nicht auf elfmeter spielen. Den ehrlichen abschluss suchen!
Karl

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Snej » 19. Feb 2013, 13:22

Dollar hat geschrieben:und so viele wörter braucht man ja "spontan" auf dem platz auch nicht wirklich, zuordnen, rausrücken, spieler/raum zustellen, absichern, anbieten bei ballbesitz, nach rechts/links/innen/außen verschieben, stellen/blocken oder in den zweikampf gehen...das sollte doch nach ein paar trainings/testspielwochen jeder hinbekommen.

...hat ja bei Raul (spanisch/ruhrpöttisch) "Murmel mutt ins Eckije" auch geklappt :lol: :D
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Dollar » 19. Feb 2013, 13:31

hot war innenverteidiger, die abwehrkette war hammann und gundelach außen, müller, hot innen und bei ballbesitz sind die außen praktisch ins mittelfeld aufgerückt und einer der 6er gaede und meist pinheiro hat sich als "libero" zwischen die innenverteidiger fallen gelassen um das spiel von hinten zu eröffnen. ich mag ja auch IVs wie lucio oder auch hummels, die mal den antritt nach vorne wagen, aber das muss auf so hohem niveau passieren, dass es auch taktisch aufgefangen wird von der mannschaft.
heißt: wenn hot nach vorne geht und dort im dribbling den ball verliert, dann muss das team darauf vorbereitet sein. also geht hot vor müsste zb ein außenverteidiger weiter hinten bleiben oder einer der 6er lässt sich entsprechend zurückfallen und gibt den aushilfs IV. bei hots vorstößen schien das aber nicht wirklich eingespielt und dementsprechend hoch war auch das risiko, von daher wäre ein solider IV in diesem fall besser gewesen und das spiel nach vorne hätten besser die 6er übernommen, meiner meinung jedenfalls. ich habe lieber eine solide defensive, die nur bei standards gefährlich ist, als eine abwehr die versucht vorne mehr tore zu machen, als sie hinten reinlässt :wink:
zu hots "integration", wie gesagt, sprachlich dürfte es an sich keine probleme geben und wenn doch, dann muss man das schnellst möglich lösen! abseits des platzes kann man ihn auch in kassel mehr "wohlfühlfaktor" geben, in dem man ihn vllt auch mal den sportlern von nebenan vorstellt, im eishockey ist ja, sobald es halbwegs professionell wird in der regel amtssprache englisch und es gibt ja nicht wenige nordamerikaner, die auch in ks spielen...gerade mit der verbindung gibbs müsste der verein doch eine gute hilfestellung beim eingewöhnen in kassel geben. aber man muss sich wohl damit abfinden, dass es in nordhessen einfach nicht besonders weit ist mit der professionalität im sport.


und spielstände an einzelnen spielern fest zu machen ist doch schwachsinn oder war trümner vllt schuld, dass es mit ihm auf dem platz 0:2 steht? man kann doch nur sagen, wo evtl individuelle fehler aufgetreten sind oder wo es fehlerketten/mannschaftliche fehler gab. spielstände und ergebnisse sind im fußball in 99,9% mannschaftssache und keine sache von einem einzelnen spieler.
#10

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von J.R. » 19. Feb 2013, 14:11

Hot war in der Zeit, die er gespielt hat, besser wie die beiden Aussen zusammen.
BLOCK 36

Skywalker
Beiträge: 709
Registriert: 31. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Südstadt Kassel
Kontaktdaten:

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Skywalker » 19. Feb 2013, 14:17

Hab mir das 0:1 eben noch einige Male angeschaut.
Der Sacir hat das gar nicht schlecht gemacht, im Spiel nach vorn und in dem Moment war die gesamte Mannschaft offensiv ausgerichtet.
Gundelach bereits auf dem Weg zur Koblenzer Eckfahne...
Leider hat Hot das Abspiel auf den völlig freien Gallus verpasst und auf einmal standen hinten nur noch Müller und Pinheiro :(
Das Umschalten ging dann viel zu langsam, der Einzige, der richtig nach hinten gerannt ist, war Gundelach...
Beim zweiten Gegentor waren sich Müller und Gundelach nicht einig und haben den Koblenzer einfach in den Strafraum rennen lassen und das dritte Gegentor war äusserst unglücklich, da Tobi auch noch mit den Fingerspitzen dran war...
Die Sprachprobleme kann der Spieler, der Deutschland als seine Wahlheimat auserkoren hat, am besten selbst lösen in dem er deutsch lernt, er hat immerhin seit Herbst 2012 mit der Mannschaft trainiert.
Da brauchts keinen Übersetzer oder Jemand, der englisch mit ihm redet, da muß er selbst den Hintern hochkriegen.
Ich glaube allerdings auch, dass er leider seine Chance auf Dauer verspielt hat.

"Dollar" hat vollkommen recht, Hot oder andere einzelne Spieler für Niederlagen zu köpfen oder für Siege zu heilig zu sprechen ist kompletter Quatsch, wird aber nicht nur in Kassel sehr gerne genommen :wink:
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: 22. Spieltag: KSV Hessen Kassel - TuS Koblenz

Beitrag von Dr. Mabuse » 19. Feb 2013, 14:51

wann ist eigentlich Inge wieder fit ? Der hätte dem lahmen Spiel sicher ein paar Impulse gegeben.

Ansonsten hab ich mich gefragt, war nur der Stuhl vom Trainer neu, oder oder auch der Trainer und es sas da unter der Kappe versteckt Matthias Hamann drauf. So wie 90 Minuten der Ball planlos nach vorne geschlagen wurde, erinnerte das an schlimmste Hamann-Zeiten.

Antworten