Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Arnee
Beiträge: 614
Registriert: 23. Mai 2011, 10:13
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Arnee » 14. Jul 2011, 18:54

wenn man sich mit wölk einig wäre und er nur nicht kommt weil hock ihn nicht haben will, dann hat der typ bei mir entgültig versch.... !
--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--


http://proleague.de/

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von westlöwe » 14. Jul 2011, 18:55

Wenn das stimmen sollte fehlen mir die Worte :evil: :evil: :evil: nach all dem was schon so passiert ist frage ich mich ernsthaft was die so tun, unsere Herren " NICHT MIT MIR GESPROCHEN " darf nicht war sein :evil: :evil: ich könnte....... :x

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Heidelberger » 14. Jul 2011, 18:56

Kassel KSV hat geschrieben:Ich denke auch, dass der Verein wenigstens mit dem Burschen mal sprechen könnte. Wenn es dann halt nicht passt, ist es eben so.

Jetzt bin ich mal gespannt mit welchen Granaten gerade verhandelt wird, wenn Kevin Wölk kein Thema ist!
Auf Granaten stelle ich mich hier sowieso nicht mehr ein, das können wir knicken. Sportlich wäre Wölk für uns trotz seiner manchmal divenhaften Spielweise und der ausgeprägten Vorliebe für Gelb allemal ein Gewinn - nicht nur als 10er. Beidfüßig und sprintstark kann er über beide Außen kommen und solange wir mit Tobi Damm und Hajdarovic nur zwei Stürmer mit nachgewiesener RL-Tauglichkeit haben, wäre Kevin als hängende Spitze von Wert, wenn einer der beiden ausfallen sollte. Dass dies die sportliche Leitung anders sieht, scheint ja Fakt zu sein - Hock steht halt mehr auf so Typen wie Daghfous, hat er ja anklingen lassen :lol: :evil: :lol:
MarkusF hat geschrieben:Keine Ahnung, was derzeit hinter den Kulissen läuft in Sachen Neuverpflichtungen und Hauptsponsoren. Aber nicht mit Wölk zu sprechen, oder ihn als "kein Thema" dahin zu stellen, halte ich für extrem fahrlässig. Ganz nebenbei würde man nämlich auch wieder ein Stück KSV Identifikationspotenzial zurück holen.
Da hast du vollkommen recht, aber ich fürchte, dass die sportliche Leitung gar nicht willens oder in der Lage ist, in solchen Kategorien wie "Identifikation mit dem Verein" zu denken und zu handeln. Die Fanseele ist denen wurscht, sonst wäre das mit Totti anders gelaufen. Schönewolf hat ja offenbar wochenlang versucht, das Desaster zu verhindern, doch Hock schien da beratungsresistent zu sein und steht jetzt gleich zu Saisonbeginn vor seinem Scherbenhaufen.

Ich würde jedenfalls die Wände hochgehen, wenn Wölk jetzt bei einem anderem Viertligisten unterkäme - Lotte und Wuppertal sind ja so Kandidaten, die bei jeder Öffnung des Transferfensters gern alles anbaggern, was nicht schnell genug die Bäume hochkommt. Und wir kriegen dann wieder den Fußball zu sehen, den wir nicht verdient haben.

Mich erinnert das KSV-Bild, das wir ständig präsentiert bekommen, fatal an die FC-Hessen-Ära - Gerd Welz lässt grüßen

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Reiherwälder » 14. Jul 2011, 19:02

Hock hat doch schon gesagt, dass ohne echten 10er gespielt wird.
Das wird so ein Hamann light-Fussball, wo das Spiel größtenteils über die Außen läuft bzw. laufen sollte. Ist ja auch vom Prinzip her nicht verkehrt.

Wir sind zweimal mit Wölk nicht aufgestiegen. Dabei sollte man es belassen. Wir sollten Spieler nicht danach verpflichten, ob sie sich nach Niederlagen am Zaun stellen.
2000-3000 (nur eine Vermutung)
Ja, netto.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von firehouse » 14. Jul 2011, 19:09

Was man Gestern wieder im Parkstadion hören könnte, was so hinten den Kulissen abgeht...
Wenn dem wirklich so ist und keine echten Verstärkungen, mehr kommen,
wie will der Verein, einen gewissen Zuschauerschnitt halten?
Mit der derzeitigen Truppe, vermute ich mal Rundum Platz 3-5
Nationalität: Nordhessisch

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Moeless » 14. Jul 2011, 19:16

Reitenbreiter hat geschrieben:Hock hat doch schon gesagt, dass ohne echten 10er gespielt wird.
Das wird so ein Hamann light-Fussball, wo das Spiel größtenteils über die Außen läuft bzw. laufen sollte. Ist ja auch vom Prinzip her nicht verkehrt.

Wir sind zweimal mit Wölk nicht aufgestiegen. Dabei sollte man es belassen. Wir sollten Spieler nicht danach verpflichten, ob sie sich nach Niederlagen am Zaun stellen.
das ist doch ein Schwachsinns-Argument. Schalke ist letzte Saison mit Neuer auch nur 14. geworden. Hat der jetzt ne Scheiß-Saison gespielt oder was und ist schuld daran, dass die so schlecht waren?

Wölk hat vor allem in seiner zweiten Saison mit 11 Toren und 11 Vorlagen richtig gute Leistungen gezeigt, auch das Jahr davor war er schon Dreh- und Angelpunkt in unserem Offensivspiel. Der Schwachpunkt war damals die Defensive. Gerade ein kreativer Akteur wie Wölk hat vergangene Saison gefehlt. Allerdings glaube ich auch, dass wir einfach kein geld haben. Zepek, koitka und Dickhaut besitzen ja dicke Verträge, ohne etwas zu leisten bzw. leisten zu dürfen.

@Firehouse: Platz 3-5 finde ich sehr optimistisch.

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Heidelberger » 14. Jul 2011, 19:16

Reitenbreiter hat geschrieben:Wir sind zweimal mit Wölk nicht aufgestiegen. Dabei sollte man es belassen.
Sorry, das ist kein Argument. Dass wir nicht aufgestiegen sind, lag am wenigsten an Wölk, insbesondere in der 2. Saison hätten einige mehr ihr wahres Leistungspotential in dem Maße abrufen sollen wie es Wölk getan hatte, dann wären wir längst in der 3. Liga. Damals fehlte uns in Ergänzung zu Wölk ein Typ wie Bobo Mayer - die beiden wären ein Traumtandem (wenn sie miteinander können), nur mit dem Unterschied, dass Wölk auch dann gut ist, wenn er über die Außen kommt. Im Gegensatz zu dir sehe ich ihn auch nicht als starren 10er - auch wenn er da m.E. am besten aufgehoben ist.

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass kein Geld für einen Spieler wie Wölk da ist, dann sollte man das Transferfenster beim KSV gleich ganz schließen. Denn wenn kein Geld für Qualität da ist, dann braucht man auch nicht nach drei oder vier günstigen Randfiguren Ausschau halten, die den Kader nur quantitativ aufpusten

ksv s.v.e.n ksv
Beiträge: 186
Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
Wohnort: Lohfelden

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von ksv s.v.e.n ksv » 14. Jul 2011, 19:18

Reitenbreiter hat geschrieben:Hock hat doch schon gesagt, dass ohne echten 10er gespielt wird.
Das wird so ein Hamann light-Fussball, wo das Spiel größtenteils über die Außen läuft bzw. laufen sollte. Ist ja auch vom Prinzip her nicht verkehrt.

Wir sind zweimal mit Wölk nicht aufgestiegen. Dabei sollte man es belassen. Wir sollten Spieler nicht danach verpflichten, ob sie sich nach Niederlagen am Zaun stellen.
2000-3000 (nur eine Vermutung)
Ja, netto.
Natürlich Netto... hmm gut wie berechnet man das Bruttogehalt eines Spielers :lol: :wink:
KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN

MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES

Thorsten Bauer Fussballgott!!!

Antworten