Seite 180 von 491

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 19:49
von Bölle4ever
[quote="fry Für die zweite Liga würdet ihr also die Seele des Vereins verkaufen? Sowas nennt man ja im allgemeinen Sprachgebrauch Nutten. quote]

Erinner dich mal daran an wen ihr eure Seele vor 3 Jahren verkaufen wolltet. Dann würde der MEG Hessen Kassel heute in der MegArena spielen, in welcher Liga auch immer.
Uli Hoeneß hat es vor ein paaar Jahren legendär im Wutausbruch auf den Punkt gebracht, als einige Kindergarten-Ultras meinten, im alten Olympiastadion war es so familiär, die neue Allianz Arena sei so kommerzhaft und kalt.
Im Profifußball regiert das Geld. oder meinst du, irgendwo spielt einer in der 1. oder 2. Liga weil der Verein und die Fans so toll sind ?
Oder glaubst du Özil spielt bei Real weil das Wetter in Spanien so schön ist ?
Solange wie Fußballsöldner (oder Fußballnutten wie man in Kassel scheinbar sagt) Vereine nach vorne bringen, sind sie willkommen.
Wir Darmstädter sind im Gegensatz zu euch Kasslern Realisten. Wir wissen, Spieler kommen für Geld. Wenn sie die entsprechende Leistung bringen, haben sie ihr Geld verdient.
Und dann gilt das alte Sprichwort: Wenn der Mohr seine Arbeit getan hat, kann er gehen.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:54
von hans
Ist was dran. Mich erstaunt immer noch, daß erst die Welt untergeht, wenn der Messias Wölk nicht kommt, und dann, wenn er in Darmstadt gelandet ist, wird er auf wundersame Art zum achtschwänzigen Teufel
:-)

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:57
von sepp
hans hat geschrieben:Ist was dran. Mich erstaunt immer noch, daß erst die Welt untergeht, wenn der Messias Wölk nicht kommt, und dann, wenn er in Darmstadt gelandet ist, wird er auf wundersame Art zum achtschwänzigen Teufel
:-)
Kevin, bist du es ?

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 20:59
von MarkusF
Bölle4ever hat geschrieben:Wir Darmstädter sind im Gegensatz zu euch Kasslern Realisten. Wir wissen, Spieler kommen für Geld. Wenn sie die entsprechende Leistung bringen, haben sie ihr Geld verdient.
Endlich sagt es mal einer. Und...Toll, was Ihr alles wißt! Dann rockt mal schön weiter die 3. Liga. Mit solchem Know-how kann es ja nicht schiefgehen. :wink:

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 21:03
von 79er
sepp hat geschrieben:
hans hat geschrieben:Ist was dran. Mich erstaunt immer noch, daß erst die Welt untergeht, wenn der Messias Wölk nicht kommt, und dann, wenn er in Darmstadt gelandet ist, wird er auf wundersame Art zum achtschwänzigen Teufel
:-)
Kevin, bist du es ?
:D Riecht ein wenig danach. Unter "Killa" kann er sich im Moment auch nicht mehr blicken lassen. Aber für die 2 Beiträge hättest du dich nicht extra anmelden müssen, Kevin. Lesen kannst du auch ohne angemeldet zu sein. :o

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 21:08
von allensteiner
Das Spieler in erster Linie für Geld spielen, wird wohl jeden hier bewußt sein.

Jedoch frage ich mich schon, ob man als Fan/Ultra glaubwürdig bleiben kann, wenn man einen Spieler zujubelt, der solche Äußerungen über den eigenen Verein getätigt hat.
Sicherlich wird der Fan, der gelegentlich ins Stadion kommt, darüber hinweg sehen können bzw. davon kaum Notiz nehmen. Aber der leidenschaftliche Fan, der seinen Verein im Herzen trägt, kann sich doch so einen Spieler nicht in seinen Vereinsfarben wünschen.

Vielleicht ist das in Darmstadt anders !?

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 21:10
von fry
Bölle4ever hat geschrieben:[quote="fry Für die zweite Liga würdet ihr also die Seele des Vereins verkaufen? Sowas nennt man ja im allgemeinen Sprachgebrauch Nutten. quote]

Erinner dich mal daran an wen ihr eure Seele vor 3 Jahren verkaufen wolltet. Dann würde der MEG Hessen Kassel heute in der MegArena spielen, in welcher Liga auch immer.
Uli Hoeneß hat es vor ein paaar Jahren legendär im Wutausbruch auf den Punkt gebracht, als einige Kindergarten-Ultras meinten, im alten Olympiastadion war es so familiär, die neue Allianz Arena sei so kommerzhaft und kalt.
Im Profifußball regiert das Geld. oder meinst du, irgendwo spielt einer in der 1. oder 2. Liga weil der Verein und die Fans so toll sind ?
Oder glaubst du Özil spielt bei Real weil das Wetter in Spanien so schön ist ?
Solange wie Fußballsöldner (oder Fußballnutten wie man in Kassel scheinbar sagt) Vereine nach vorne bringen, sind sie willkommen.
Wir Darmstädter sind im Gegensatz zu euch Kasslern Realisten. Wir wissen, Spieler kommen für Geld. Wenn sie die entsprechende Leistung bringen, haben sie ihr Geld verdient.
Und dann gilt das alte Sprichwort: Wenn der Mohr seine Arbeit getan hat, kann er gehen.
[/quote][/quote]

Du hast da ja nicht ganz Unrecht, ich will das ganze auch nicht über die Maßen romantisieren. Aber irgendwo gibt es doch Grenzen, sonst könnte ich vor lauter Professionalisierung mit Sicherheit keine Emotionen mehr mit dem Spiel verbinden. Aber das mag jeder anders sehen. Jetzt jemanden begrüßen, der vor einigen Jahren noch ordentlich gegen Darmstadt gehetzt hat... mir würde das schwer fallen.

Re: Cesar, Klinger und sonstige Ex-Löwen

Verfasst: 12. Aug 2011, 23:19
von Dementes_Frettchen
fry hat geschrieben: Du hast da ja nicht ganz Unrecht, ich will das ganze auch nicht über die Maßen romantisieren. Aber irgendwo gibt es doch Grenzen, sonst könnte ich vor lauter Professionalisierung mit Sicherheit keine Emotionen mehr mit dem Spiel verbinden. Aber das mag jeder anders sehen. Jetzt jemanden begrüßen, der vor einigen Jahren noch ordentlich gegen Darmstadt gehetzt hat... mir würde das schwer fallen.
Wären die Äußerungen vor einigen Jahren gefallen, könnte man als Fan vielleicht (!) noch etwas gelassener darüber hinweg sehen. Dass Wölk die Darmstädter als "Hurenclub", für den er niemals spielen werde, bezeichnet hat, ist aber grad mal zwei Monate her. Zumal Wölk ja darüber hinaus auch schon vorher keine Gelegenheit ausgelassen hat, seine Verachtung gegenüber dem Unkraut kund zu tun. Und deshalb hinkt der Vergleich mit Neuer, Möller und anderen Unsympathen auch ganz gewaltig. Hätten die sich permanent hingestellt und permanent Bayern respektive Schalke und deren Fans aufs Übelste beleidigt, wäre es da - mit Recht - derbe rund gegangen. Nicht aber in Darmstadt! Dort ist sowas ganz normale Professionalisierung des Vereins. Na dann! Ich freu mich jedenfalls jetzt schon diebisch, die weitere "professionelle" Zusammenarbeit des KW und der Fans des SVD aus der Ferne beobachten zu können - die Bombe tickt:)))