Seite 177 von 309
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 01:40
von Felix Faber
Genau genommen bräuchten wir noch vier Spieler, damit alle Positionen wenigstens doppelt besetzt sind. Nach meiner Rechnung sogar fünf. Im Einzelnen:
Mit Wolf, Knipping und Grembo haben wir nur drei Innenverteidiger, das ist eigentlich einer zu wenig. Mit Gerdes und Gundelach haben wir nur zwei etatmäßige Außenverteidiger, die Aushilfen aus den Testspielen - Knipping, Riske und Joedecke - könnten einen längeren Ausfall wohl nicht gleichwertig ersetzen. Es fehlen also mindestens zwei, eher drei Verteidiger.
Im zentralen Mittelfeld haben wir Gaede, Wehrend, Mayer und Murawski, die für die Position des 6ers bzw. 8ers in Frage kommen. Auch wenn aus Systemgründen der hier von vielen gewünschte "Spielmacher" (Wölk) nicht verpflichtet werden sollte, wären die beiden Zentralpositionen also zumindest schon doppelt besetzt. Anders sieht es auf den Außenbahnen aus: Hier gibt es neben Ochs und Riske nur noch Mayer (mit Abstrichen) und Dennis Joedecke, der den Nachweis seiner Regionalliga-Tauglichkeit allerdings noch schuldig ist. Ergo fehlt noch ein Außenspieler - plus ein weiterer Außenspieler (wenn Mayer für die Zentrale eingeplant ist) oder eben ein Spielmacher.
Der Sturm dürfte mit Hajdarovic, Damm, Pforr und Herpe vollständig sein.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 01:52
von Dollar
zu den außen, damm wurde ja auch schon öfter auf die außenbahn "versetzt" und auch pforr oder gundelach können dort zum einsatz kommen, von daher würde ich die defensiven offenen stellen für dringender erachten
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 09:31
von andreasm
@Felix Faber: Ja, das kann man durchaus genauso sehen. Und was mir dabei auffällt: Hinsichtlich Innenverteidigung und offensive Außenbahn hätten wir ja demnach eigentlich doch guten Grund auf Zepek und Koitka als Backup zuzugreifen, wenn sie denn schon da sind und bezahlt werden. Ich will ja nicht wieder auf diesem Thema herumreiten, aber es ist einfach von Außen wenig verständlich. Oder kommen diese 4-5 Neuverpflichtungen wirklich noch - darunter zwei, die eindeutig mehr als Zepek und Koitka zu bieten hätten? Es bleibt spannend...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 14:48
von panthera
Felix Faber hat geschrieben:
Mit Wolf, Knipping und Grembo haben wir nur drei Innenverteidiger, das ist eigentlich einer zu wenig. Mit Gerdes und Gundelach haben wir nur zwei etatmäßige Außenverteidiger, die Aushilfen aus den Testspielen - Knipping, Riske und Joedecke - könnten einen längeren Ausfall wohl nicht gleichwertig ersetzen. Es fehlen also mindestens zwei, eher drei Verteidiger.
Riske kann Rechtsverteidiger durchaus spielen, Wehrendt auch in der IV.
Teile deine Einschätzung, dass noch Leute kommen müssen, aber glaube kaum, dass es gleich 5 werden.
Ich habe es schon einmal geschrieben, dass Knipping noch zur Schule geht und diese Saison sein Abitur macht. Ob das dann so gut ist in der heißen Saisonphase wag ich mal zu bezweifeln, für beide Seiten...
Ergo denke ich mit 3 Neuzugängen (1 variabler (Innen)verteidiger + 2 schnelle Außen) wären wir ganz gut bedient.
Und wie adreasm schreibt, sollte man vllt doch mal schauen ob nicht Zepek und/oder Koitka doch zu gebrauchen sind, wenn wir ohnehin für sie zahlen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:07
von marinho
panthera hat geschrieben:Felix Faber hat geschrieben:
Mit Wolf, Knipping und Grembo haben wir nur drei Innenverteidiger, das ist eigentlich einer zu wenig. Mit Gerdes und Gundelach haben wir nur zwei etatmäßige Außenverteidiger, die Aushilfen aus den Testspielen - Knipping, Riske und Joedecke - könnten einen längeren Ausfall wohl nicht gleichwertig ersetzen. Es fehlen also mindestens zwei, eher drei Verteidiger.
Riske kann Rechtsverteidiger durchaus spielen, Wehrendt auch in der IV.
Teile deine Einschätzung, dass noch Leute kommen müssen, aber glaube kaum, dass es gleich 5 werden.
Ich habe es schon einmal geschrieben, dass Knipping noch zur Schule geht und diese Saison sein Abitur macht. Ob das dann so gut ist in der heißen Saisonphase wag ich mal zu bezweifeln, für beide Seiten...
Ergo denke ich mit 3 Neuzugängen (
1 variabler (Innen)verteidiger + 2 schnelle Außen) wären wir ganz gut bedient.
Und wie adreasm schreibt, sollte man vllt doch mal schauen ob nicht Zepek und/oder Koitka doch zu gebrauchen sind, wenn wir ohnehin für sie zahlen.
Bitte nicht den zentralen offensiven Mittelfeldspieler mit Spielintelligenz und guten Standards vergessen !!! Wenn uns im Moment schon Baunatal spieltechnisch überlegen ist...
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:23
von Dollar
naja spieltechnisch überlegen würde ich das nicht nennen, die haben gekämpft und schnell umgeschaltet. das spiel gestaltet haben die baunataler nicht wirklich
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:58
von spielbar2
marinho hat geschrieben:Bitte nicht den zentralen offensiven Mittelfeldspieler mit Spielintelligenz und guten Standards vergessen !!! Wenn uns im Moment schon Baunatal spieltechnisch überlegen ist...
Da dran glaube ich diese Saison allerdings nicht mehr, schlicht weil so ein Spieler Qualität haben muss, und Qualität ist nun mal teuer.
Wenn Koitka und Zepek bis zum Saisonbeginn nicht bei anderen Verein gelandet sind, dann spielen die beiden doch höchstwahrscheinlich mindestens bis zur Winterpause weiter mit.
Vielleicht sollte man Ochs mal anderen Vereinen anbieten, wie z.B. Darmstadt, die haben ihn doch noch in sehr guter Erinnerung, und damit wäre für Koitka wieder eine Außenbahn frei, wobei die Qualitätseinbuße verkraftbar wäre

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12
Verfasst: 14. Jul 2011, 17:11
von Dollar
oh, ist wieder das beliebte thema ochs-bashing angesagt? eine frage: waren sie gestern beim spiel spielbar2? ich habe gestern nämlich einen ochs gesehen, der recht aktiv war bis zu seiner auswechslung. von allen außen sicherlich mit abstand der beste und effektivste (die ein oder andere gute flanken gebracht und einige ecken erwirkt).
e: wegen den torhütern, da sind auch einige nicht so schlechte im vdv-camp, zb rainer adolf habe ich in ganz passabler erinnerung aus den spielen gegen uns. also wenn domaschke nix hält könnte man rein theoretisch auch noch nachbessern auf der position, auch wenn das wohl nicht passieren wird.