Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 12. Aug 2007, 23:11

Reitenbreiter hat geschrieben: Sicher ein gestandener Mann, der uns weiterhilft, aber ein zentrales Mittelfeld mit Busch und Knackmuß ist vielleicht doch zu defensiv.
Wenn sich beide mit ihren derzeitigen spielerischen Qualitäten nicht auf den Füßen stehen würde ich nicht einmal unbedingt sagen, dass es eine rein defensive Paarung ist. Wie gut Buschi auch mal den Vorpass spielen kann hat man ja in letzter Zeit oft genug gesehen, K. wäre vom Typus nicht wirklich anders.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ChristianN » 13. Aug 2007, 08:58

Reitenbreiter hat geschrieben:Interessanter finde ich da den Namen Marcus Wedau, zuletzt 1. Liga in Australien. Wäre absolut bezahlbar, wenn man sieht, dass selbst Velbert und Uerdingen mit in der Verlosung sind und er zur Zeit im VdV trainiert.
Ich kann Dir ja nicht oft zustimmen, aber Wedau fand ich schon immer interessant als Arnold/Klinger-Nachfolger. Ich dachte nur, er hätte in Australien verlängert. Im Kicker-Sonderheft wird er zumindest noch bei den "Legionären" mit seinem australischen Verein aufgeführt.
Über das momentane Leistungsvermögen des Spielers und die finanziellen Hintergründe kann/will ich mir aber kein Urteil erlauben.
Ich vertraue einfach mal auf die "Offiziellen", die sicherlich auch den Markt sondieren. Bisher kam immer noch was gutes dabei rum (mit wenigen Ausnahmen wie z. B. Teichmann).

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 13. Aug 2007, 10:29

ChristianN hat geschrieben:Über das momentane Leistungsvermögen des Spielers und die finanziellen Hintergründe kann/will ich mir aber kein Urteil erlauben.
Wedau released on compassionate grounds

Posted on Thursday, 5 July 2007
FOLLOWING a request from German import Marcus Wedau, Queensland Roar have agreed on compassionate grounds to release the midfielder from the remaining year of his two-year contract.

With his pregnant partner due to give birth in October, 31-year-old Wedau expressed a wish to provide physical and emotional support back in Germany as the birth of his first child draws closer.

“It’s important to me that I am supportive to my partner both during the lead up to the birth of our child and the period immediately afterwards,” Wedau said.

“I am naturally disappointed to leave as I was hoping to force my way into the Queensland Roar team this season following a frustrating time with injuries last year.

“I’ve felt fitter and stronger during this pre-season but in life some things have to come before football. It is better for the team and better for me and my partner if I leave the club before the season gets any closer to starting,” he added.

Roar Coach Frank Farina wished Wedau well for the future, saying he fully supported the principles of his decision.

Marcus is a good player and a nice guy. I fully understand his reasons for wanting to be with his partner as they enjoy the birth of their first child and this is an important time for any new family.

“We wish him all the very best for the future and hope he enjoyed his time here. He will be the first to admit that last season didn’t go well for him, but he was looking very sharp at training recently and was determined to have a good year.

“I’m sure he will find a new club in Germany and he leaves with our very best wishes,” Farina said.

The release takes effect immediately and Wedau will depart Australia this weekend.

http://www.yellowfever.co.nz/show-news.asp?ID=474
Hat ein durchwachsenes Jahr in Australien gehabt, scheint jetzt aber topfit zu sein. Danach sollte man sowieso nicht mehr ganz so stark gehen, Arnold kam ja schließlich aus der Landesliga zu uns.

Aber wenn Wedaus Frau im Oktober ein Kind erwartet, dann wird er wohl mehr Wert auf räumliche Nähe zur jungen Familie legen. Das hieße das Uerdingen und Velbert Vorteile haben und verhungern tut man da auch nicht.

So schön es auch ist das Kassel geographisch in keinem Ballungsraum-Moloch wie dem Rhein-Ruhr-Gebiet liegt, bei der Anheuerung neuer Spieler kann das schnell zum Nachteil werden.

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 13. Aug 2007, 13:25

Sehr guter Vorschlag, Reitenbreiter, wie ich finde. hat nicht nur reichlich erfahrung und ist den tick offensiver als ein knackmuss, sondern ist mit 31 in einem perfekten alter fuer den posten den wir suchen. Dazu ein Artikel, man beachte das fett gedruckte
Wedau sucht Verein

Der ehemaliger Uerdinger Fußballprofi Marcus Wedau ist nach nur einem Jahr aus Australien zurückgekehrt. Noch hat er keine Angebote von deutschen Vereinen vorliegen.

Von Senthuran Sivananda

Krefeld Nach nur einem Jahr beim australischen Erstligisten Queensland Roar kehrt der ehemalige Uerdinger Fußballprofi Marcus Wedau nach Deutschland zurück. "Meine Freundin, die auch mit mir in Australien war, ist schwanger, und ihr gefiel es dort nicht so gut. Deswegen sind wir auch Hals über Kopf weg", erklärt der 32-Jährige den Grund für die Auflösung seines eigentlich noch ein Jahr laufenden Vertrages.

Gefeierter Hoffnungsträger
Auch sportlich lief es für den zwölfmaligen deutschen U21-Nationalspieler "down under" nicht optimal. Einst in Uerdingen war er ein gefeierter Hoffnungsträger, und mit dem MSV Duisburg durfte er sogar Europapokalluft schnuppern. Aber in Australien reichte es nur für zehn Erstligaeinsätze. Unter Ex-Trainer Miron Bleiberg verpflichtet, spielte er, nachdem der ehemalige australische Nationaltrainer Frank Farina das Ruder beim Verein übernahm, keine einzige Minute mehr. "Kurz nachdem der neue Trainer kam, bin ich durch eine Sehnenverletzung für vier, fünf Wochen außer Gefecht gewesen. Die Mannschaft hat während meiner Auszeit überzeugt, und so war es sehr schwer, wieder in die Startelf zu kommen", erinnert sich der Mittelfeldakteur, der zudem das Problem hatte, dass in Australien die Ausländerzahl pro Team auf zwei begrenzt ist.
Trotzdem will er die Erfahrung nicht missen. "Ich wollte mal etwas anderes ausprobieren nach zwölf Jahren in Deutschland und nahm die Möglichkeit wahr, einmal im Ausland Fußball zu spielen. Durch einen ehemaligen australischen Mannschaftskameraden von mir entstand der Kontakt", berichtet er.

<b>Auch wenn ihm derzeit keine Angebote von deutschen Vereinen vorliegen</b>, würde Marcus Wedau gerne noch drei weitere Jahre Fußball spielen - <b>und zwar am liebsten in der Regionalliga.</b> "Ich traue mir zu, dass ich gut genug für die Regionalliga bin, Aber mit 32 Jahren wäre ich auch bereit, eine Klasse tiefer zu kicken", sagt Wedau, der die Erfahrung von 93 Bundesligaeinsätzen hat. Einzige Bedingung: der Verein muss sich im Düsseldorfer Raum befinden. "Meine Freundin und ich haben jetzt eine Wohnung in Düsseldorf bezogen. Wir wollen hier sesshaft werden und nicht so schnell wegziehen", erklärt er.

Rückkehr nicht ausgeschlossen
Auch eine Rückkehr in die alte sportliche Heimat zum KFC Uerdingen, wie es schon seine ehemaligen Teamgefährten Feldhoff, Scherbe und Paßlack einst vorgemacht hatten, schließt Wedau nicht aus. "Ich habe noch nicht mit dem Gedanken gespielt, weil niemand mehr beim Verein ist, den ich noch aus meiner Zeit kenne. Aber ich habe dem Verein einiges zu verdanken. Schließlich durfte ich hier meine ersten Spiele machen."
Übrigens: Nach RP-Informationen ist Markus Wedau bei der Spielvereinigung Velbert im Gespräch. Trainer Dietmar Grabotin hat sich angeblich bei Wedaus ehemaligen Trainern über den Mittelfeldspieler erkundigt.
Die Frage ist, wie er den Duesseldorfer Raum definiert. Klar, daß er kaum nach unterhaching wechseln wuerde. aber von Kassel sind es knapp 200 km dahin - u.u. noch im grenzbereich. Und so viele andere regionalligaklubs nahe Duesseldorf gibt es ja nun auch nicht: Oberhausen, Essen, Wuppertal, Ahlen, Verl und Siegen. Mein tip: Er wechselt zu den sportfreunden. Leider.

Uebrigens: 2001/02 hat er mit Matze Hamann <b>und</b> Marc Arnold gemeinsam in Ahlen gespielt. Hoffen wir mal daß sich die drei damals gruen waren :lol:

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 13. Aug 2007, 14:11

Na gut, wenn MH und MA mit ihm zusammengespielt haben, sind sie ziemlich sicher schon auf ihn gekommen und das Thema ist durch.

Wäre Wedaus Freundin nicht in anderen Umständen, wäre da sicher eher was zu machen. Aber Kassel zählt natürlich schon nicht mehr zum Düsseldorfer Raum, das ist klar. Und eine Schwangere daheim sitzen zu lassen und nur alle 2 Wochen heim zu kommen (nach einem Auswärtsspiel in Pfullendorf fährt man nicht mehr am selben Abend nach Düsseldorf...), dafür ist man als zukünftiger Papi wohl nicht mehr verrückt genug. Der spekuliert wohl mehr auf Oberhausen, Wuppertal oder Ahlen und ansonsten sind da noch Uerdingen und Velbert.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ChristianN » 14. Aug 2007, 12:03

Das Thema Knackmuß hat sich offensichtlich erledigt:

hier nachzulesen

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 14. Aug 2007, 14:11

Ist auch mal 'ne interessante Situation, dass wir jemandem absagen und nicht umgekehrt.

panthera
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2006, 22:09

Beitrag von panthera » 14. Aug 2007, 19:14

hui das ist in der tat neu :o

Antworten