Seite 172 von 190
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 30. Dez 2010, 13:43
von Heidelberger
Brechler, Damm und Totti sind sich vom Stürmertyp her zu ähnlich - körperlich robuste Brechertypen eben, die da hingehen, wo´s wehtut. Was in der Offensive fehlt, ist ein antrittsschneller, quirliger, etwas kleiner gewachsener Wirbelwind, wie es Julio in seinen besten Tagen war. Einer, der mit enger Ballführung in den Strafraum eindringt und den gegnerischen Abwehrrecken Knoten in die Beine spielt. Einer, der Elfer herausholt. Einer, der ruhig ein Problem mit dem eigenen Abschluss haben darf, wenn er dafür im richtigen Moment den Pass zum Nebenmann spielt, damit der vollendet. Nur wer würde in dieses Profil passen?
Moeless hat geschrieben:spätestens nächste Saison brauchen wir aber noch einen guten Stürmer. Ich denke nicht, dass TB in Liga 3 bei uns den Stammplatz noch so sicher hat.
Tendenziell ist das sicher richtig, wobei ich hoffe, dass Totti uns - sofern es seine berufliche Planung zulässt - noch viele Spielzeiten erhalten bleibt, hoffentlich noch über die augenblickliche Vertragslaufzeit hinaus.
Mir schwebt da ein Rolle als Edeljoker vor, die in den 80ern Helmut Hampl vorzüglich ausfüllte: als abgezockter Goalgetter von der der Bank kommend die engen Spiele entscheiden. Unvergessen sein Hattrick in Saarbrücken, als er nach seiner Einwechslung in der Schlussphase innerhalb weniger Minuten eine drohende 0:1-Niederlage in einen 3:1-Sieg verwandelte. Und 1985 hätte er uns beinahe in die Bundesliga geschossen. War damals ein Riesenfehler, ihm keinen Vertrag mehr zu geben, nur weil er fast schon 35 war. Manni Burgsmüller hatte in so einem Alter erst richtig angefangen und Totti wird dann auch nochmal durchstarten - sofern´s der Beruf erlaubt. Egal, in welcher Liga. Von mir aus auch in der 2. BL
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 30. Dez 2010, 16:33
von stürmer1
Moeless hat geschrieben:spätestens nächste Saison brauchen wir aber noch einen guten Stürmer. Ich denke nicht, dass TB in Liga 3 bei uns den Stammplatz noch so sicher hat. Was natürlich nicht heißt, dass der Neue immer spielen muss. Aber der muss TB und Damm richtig Feuer machen und uns richtig weiterhelfen. Soriano wäre da nicht verkehrt, allerdings stört mich seine DA-Vergangenheit.
Ich finde den Soriano auch interessant.Und was seine Vergangenheit angeht,was solls,wenn er den Weg zu uns findet........
Und wer von den älteren erinnert sich nicht an Peter Cestonaro,der auch aus Darmstadt kam

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 30. Dez 2010, 17:28
von Bernd RWS 82
sorry-doppel-posting

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 30. Dez 2010, 17:56
von Bernd RWS 82
Kasseler_Jung hat geschrieben:Da hast du definitiv Recht! Nur ist es schade zwei (für mich) Top Stürmer einfach so abzuschießen!
Darüberhinaus ist seit gestern der Trainer des VfR ebenfalls Freigestellt....
Nanu was ist denn da los?
geldprobleme - die haben noch nicht mal die kohle um die rasenheizung in betrieb zu nehmen

auch so ne drecksmannschaft, die an uns vorbei gezogen ist und ein halbes jahr später kaum noch atmen kann
meint ihr im ernst, das solche spieler ne liga tiefer wechseln, für 500€ im monat?? die wollen (wenn sie schon nur die nr. 3 sind) schmerzengeld ala suber basti-woijick
brechler hatte seine chance hier zu bleiben - wollte er nicht, kein problem, such dir eben einen neuen verein. wenn ein stürmer dann einen ala julio -klein, quirlig und immer für einen elfer gut

ansonsten hat das ja der heidelberger schon sehr gut erläutert und dem stimme ich absolut zu

merke an (in sachen wintereinkäufe) - wie es der vorstand macht ist es eh verkehrt

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 30. Dez 2010, 22:00
von Kasseler_Jung
Bis jetzt hat jeder Beitrag was richtiges!
Aber ich weiss auch, das ein Thomas Brechler neben Totti,Damm,Kiotka und Pforr Stürmer Nummer 5 Wäre....
Ist definitiv schade, aber nun...
Ich dachte auch nicht an eine Rückholaktion, aber einfach zu wissen das was auf dem markt ist, reicht eig schon!
Soriano und Brechler haben in meiner Sicht das zeug für die 3. Liga!
Und villeicht klappt es ja in Absehbarer Zeit.Wobei ich eine Verpflichtung von TÜTING nach seinen Spielen im KSV Trikot für SInnvoller halte. Ich weiss das ich damit nicht jedermanns Meinung treffe, aber ich glaube diesem Kader die Qualität der 3.Liga anzurechnen wäre etwas überzogen!!
Ich würde dann doch zum Saisonwechsel(sofern man Aufsteigt) noch nachbessern. Alleine Totti müsste noch eine Schippe drauf legen, wobei ich ihn nicht kritisieren möchte! Aber für die 3. Wirds zu wenig sein!
Dennoch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2011!
Ich bezeichne dieses bewusst als "Löwenjahr"
unsere 1. steigt auf
unsere 2. steigt auf
unsere Frauen steigen auf!
So darf 2011 gerne kommen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 31. Dez 2010, 00:17
von Heidelberger
stürmer1 hat geschrieben:[
Und wer von den älteren erinnert sich nicht an Peter Cestonaro,der auch aus Darmstadt kam

Nicht ganz. Cestonaro und Soriano haben allenfalls die italienische Herkunft gemein. Peter Cestonaro ist aber kein Darmstädter, sondern war schon zu Jugendzeiten ein KSV-Fan. Stammte aus Mittelhessen und wäre über den Umweg MSV Duisburg schon 1974 beinahe beim KSV gelandet - nur der musste damals den bitteren Gang von der RL Süd (damals noch zweitklassig) in die Hessenliga antreten. So landete Cesto in Darmstadt, die sich damals für die 2. Liga qualifiziert hatten und ballerte die zweimal in die 1. Bundesliga, während sich der KSV mit Bürstadt und Baunatal, Dietesheim und Dillenburg, Groß-Gerau und Klein-Kotzenburg herumplagen musste. Sechs elendig lange Jahre waren das, ein einziger Alptraum, der erst 1980 endete. 1982 ist dann Cesto endlich beim KSV gelandet - und zuvor im Unfrieden aus Darmstadt getürmt. Wer Spaß am Stöbern hat, wird hier fündig:
http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... 830329.pdf
Wer da bis zum Schluss liest, wird erkennen, dass die G´stopften vom „weltgrößten Sportverband“ schon damals gern die Fresse aufgerissen hatten, wenn es darum ging, ihre Anforderungen an ein Stadion zu artikulieren. Deja-Voodoo nenn ich das - jeder Scheiß schon mal da gewesen.
Gut 20 Jahre später stand ja dann das Flutlicht. Und ein Dach für die Gegentribüne gab´s oben drauf. Sogar mit Sitzplätzen darunter. Aber als nächstes geht´s Gemähre los, wenn die ´ne Rasenheizung haben wollen. Und ob dann der Soriano oder der Brechler übers warme Grün tapern, bezweifele ich eher. Ein neuer Julio wäre mir ohnehin lieber.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 2. Jan 2011, 13:55
von Gonzo
Moeless hat geschrieben:Soriano wäre da nicht verkehrt, allerdings stört mich seine DA-Vergangenheit.
Ach was, man wird doch aus Fehlern und Jugendsünden lernen dürfen!

Auch andere haben Leichen im Keller

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2010/11
Verfasst: 2. Jan 2011, 14:19
von Moeless
Generell sehe ich sowas auch nicht kritisch, sofern der Verein nur der Arbeitgeber des Spielers ist/war. Allerdings ist Soriano in Darmstadt geboren, er ist mit dem Verein sehr eng verwurzelt, auch pflegte er dort einen sehr guten Kontakt mit den Fans. Schaute mal im Fanprojekt vorbei, etc. Generell wünscht man sich sowas von Spielern ja. Allerdings sollte man dann nicht zum Erzfeind wechseln (sind wir für Darmstadt vielleicht nicht, aber für mich ist Darmstadt einfach der größte Rivale, vor allen anderen). Das passt einfach nicht.
Aber die Diskussion ist ohnehin hinfällig, denke nicht, dass er zu uns will / wechselt.