Seite 18 von 113

Re: In der Trommel.

Verfasst: 8. Mai 2013, 14:12
von Dr. Mabuse
Eimer hat geschrieben: - Die connectM-Arena in Lotte hat derzeit 7.474 Plätze.
Hilfe. Da für Gästefans ja nur ein prozentales Kartenkontigent Pflicht ist müssen da wohl viele von uns Zuhause bleiben.
Dann doch lieber in die Arroganzarena. Am beste Mittwochabend. Donnerstag ist ja Feiertag, dann könnte man die Nacht gleich da unten bleiben :D

Re: In der Trommel.

Verfasst: 8. Mai 2013, 21:50
von KSV-Jens
Dr. Mabuse hat geschrieben:
Eimer hat geschrieben: - Die connectM-Arena in Lotte hat derzeit 7.474 Plätze.
Hilfe. Da für Gästefans ja nur ein prozentales Kartenkontigent Pflicht ist müssen da wohl viele von uns Zuhause bleiben.
Dann doch lieber in die Arroganzarena. Am beste Mittwochabend. Donnerstag ist ja Feiertag, dann könnte man die Nacht gleich da unten bleiben :D
Lotte ist ein sehr zuschauerarmer Verein. Außer einem Autobahnkreuz ist da nicht viel los. In deren kleinem Stadion bleiben im Schnitt noch neun von zehn Plätzen frei. Wenn der Event-Charakter es nicht herausreißt, wird der KSV-Anhang bestimmt 2.500 Tickets bekommen können.

Hier die Zuschauerstatistik der RL West.
http://www.weltfussball.de/zuschauer/re ... -2013_2/1/

Re: In der Trommel.

Verfasst: 8. Mai 2013, 22:09
von Eimer
Muss ja seit heute Abend nicht unbedingt Lotte sein. Die Sportfreunde verloren (nach zuvor 23 Spielen in Folge ohne Niederlage) in Oberhausen. Fortuna Köln muss nun in drei Spielen vier Punkte (und 8 Tore) aufholen.
Könnte in der West-Liga auch nochmal richtig spannend werden. Lotte (mit Ex-Löwe Willers) hat ein schweres Restprogramm, in Siegen, gegen RW Essen und in Velbert (wo man noch auf den Klassenerhalt hofft). Die Kölner (mit Ex-Löwe Zinke) spielen noch zu Hause das Derby gegen Viktoria Köln, bei Duisburg II und gegen Gladbach II.

Die Fortuna spielt übrigens im Kölner Südstadion mit 14.800 Plätzen.

Re: In der Trommel.

Verfasst: 8. Mai 2013, 22:17
von Dollar
übrigends, als kleine randnotiz:
von den vereinen die möglicherweise neben uns in der aufsteigsrunde auftauchen sind folgende noch im landespokal aktiv: (alle im finale)
rb leipzig gegen chemnitz
fortuna köln gegen alemannia aachen
eintracht trier gegen fsv salmrohr
mal sehen ob die landespokalfinalspiele dann alle noch vor den aufstiegsspielen stattfinden oder bei dem ein oder anderen verband verschoben wird.

Re: In der Trommel.

Verfasst: 9. Mai 2013, 09:53
von Gonzo
Wäre sehr interessant, das zu erfahren!

Re: In der Trommel.

Verfasst: 9. Mai 2013, 11:32
von Eimer
Gonzo hat geschrieben:Wäre sehr interessant, das zu erfahren!
RB Leipzig spielt am 15. Mai gegen Chemnitz.
Die beiden anderen Finalspiele sind jeweils für den 29. Mai angesetzt. Im Falle der Relegationsteilnahme von Trier und / oder Fortuna Köln müssten da also neue Termien gefunden werden.

Re: In der Trommel.

Verfasst: 9. Mai 2013, 11:33
von bannedfromthepubs
Netter Beitrag über die getarnte Litfaßsäule
35.000.000 Euro für ein Trainingszentrum
800 Euro "Mietgliedsbeitrag" und diktatorische Gewalt der Vereinsführung
Wappenänderung trotz DFB-Verbot erfolgreich umgangen

In 3-5 Jahren Bundesliga und Champions League
http://www.11freunde.de/artikel/wie-gef ... rb-leipzig

Dann ist ja alles gut, RB braucht nur Angst vor einem Gegner in der Aufstiegsrunde haben, der ihnen die Tour vermasseln wird. RB bricht so ziemlich alle Regeln im deutschen Fußball. Vielleicht könnte RB wohl "Losglück" von höherer Stelle bekommen? Schade, wirklich schade.

Re: In der Trommel.

Verfasst: 9. Mai 2013, 13:27
von esteban
Wenn man das so liest, bekommt man immer mehr Lust darauf, gerade diesen Gegner mit einem 0:0 daheim und einem 1:1 in Leipzsch auszuschalten. Die Unterstützung von Teilen der traditionellen ostdeutschen Fussball-Fans hätte man, auch im informierten Fussballdeutschland würde ein Sieg des KSV sicherlich mit viel Sympathie verfolgt werden. Rangnick würde ein weiteres Mal wegen Kassel einen Veitstanz aufführen und der Businessplan gerät auch ins Stocken...
...und wer weiss, vielleicht ist in der nächsten Saison Jena stärker.

Viel Feind, viel Ehr - KSV !