Seite 18 von 40

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 17. Jan 2012, 22:20
von Schnurz
Hmm, ich denke, das ist doch etwas zu kurz gedacht.

In der Tat war die Fernsehempfehlung des Wochenendes sehr hilfreich, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal eine ZDF-Samstagssportschau gesehen habe, noch dazu in der fußballfreien Zeit, vermutlich noch nie. Eins wurde am Samstagabend mehr als deutlich. Der aufgenommene Dialog war nichts weiter als eine Medienposse des DFB, zumindest der an entscheidender Stelle verantwortlich Zeichnenden. Ich glaube tatsächlich, dass der gute Herr Spahn Vertrauen aufbauen wollte, vielleicht sogar selbst Pilotprojekte andachte, allerdings die Rechnung ohne seine "Bosse" und die Ordnungshüter gemacht hatte. Das Ergebnis dieser Veranstaltung ist aus meiner Sicht genau das, was wir jetzt in den Stadien beobachten können: Der manifestierte Protest gegen einen einseitig aufgekündigten Dialog.

Fraglos schwach hat sich in diesem Zusammenhang sein Nachfolger in Szene gesetzt, wobei dieser auch kein leichtes Erbe antreten konnte. Er versteckte sich hinter einem Gutachten, wobei im Verlauf deutlich wurde, dass Ausnahmetatbestände sehr wohl möglich sein könnten. Diese sind jedoch nicht gewollt, auch von Vereinsseite nicht, da der Verein nicht bereit ist die Risiken in diesem Zusammenhang tragen zu wollen, was man verstehen kann. Im Grunde ist die rechtliche Grauzone hier immer noch nicht eindeutig beantwortet: Wann können diese Ausnahmeregelungen im Serienbetrieb zugelassen werden und wer zahlt, wenn vielleicht doch etwas passiert?

Seien wir doch ehrlich, Steinbrecher war es nämlich auch: Pyro ist geil. Dieser Eindruck wurde durch die Medien doch immer wieder erzeugt. Warum empfinden viele von uns Bilder aus argentinischen oder früher italienischen Stadien so beeindruckend? Wohl kaum wegen der großen unüberdachten Betonschüsseln mit Tartan- oder Aschenlaufbahnen. Dass diese Ausnahmetatbestände auch jetzt schon möglich sind, freilich abseits des Ligenalltags, zeigt diese kleine Episode: http://www.youtube.com/watch?v=txlp1mo8u3Y Ist doch schon komisch wie "Ottonormalverbraucher" auf den Sitzplätzen, zusammen mit Mutti, Sohnemann und Töchterchen akustisch darauf reagiert, oder?

Dass man natürlich Risiken eingeht, ist unbestritten. Die nachfolgenden Bilder meines italienischen Lieblingsvereins haben zwar durchaus martialisch-kriegerische Züge http://www.youtube.com/watch?v=tVZgHqyvnlw, aber das nenne ich mal ein Derby gegen Bari! Dagegen ist Schalke-BVB ein Kaffeekränzchen. Man müsste jetzt einmal den gemeinen Süditaliener fragen, ob er sich da noch sicher fühlte, ich weiß es nicht. Im nachfolgenden Jahr wurden die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen. Ich traue es mir hier ja gar nicht laut zu sagen: Schade für die Fans. Und jetzt fallt über mich alten 40+Sack her... :)

schnurz

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 09:29
von nordkassler
Florian M. hat geschrieben:Wenn es verboten ist, dann muss man das zunächst akzeptieren, und darf nicht wie wild rumzündeln. Ladendiebstahl wird ja auch nicht legalisiert, obwohl es dauernd passiert....
Du bist ein Musterbürger. Gratuliere. So etwas wünscht sich jeder Staat, und Lobbyist, und Wolf im Schafspelz. In Ägypten ist Autofahren für Frauen auch verboten.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 10:43
von 184.
Florian M. hat geschrieben: Wenn es verboten ist, dann muss man das zunächst akzeptieren
Wenn Menschen immer alles Übel hingenommen hätten, hätte es keine Montagsdemos gegeben, die Mauer würde noch stehen, und halb Europa würde noch unter sozialistischer Knechtschaft leiden...
O.K. Ist etwas weit ausgeholt. Aber vom Grundsatz: Man muß sich nicht alles bieten lassen. Der "Dialog" vom DFB war von Anfang an ein Monolog, das Ergebnis von Anang an klar. Man wollte zum Schein den blööden Fans mal ein paar Bröckchen hinwerfen, um etwas Ruhe hineinzubringen. ( Erinnert etwas an das Thema Fluglärm in Südhessen, wo die Landesregierung auch die letzten Jahre immer mal ein paar Phrasen zur Beruhigung hin schmeißt, sich aber nichts ändert ).
Die Fettsäcke vom DFB haben gar kein Interesse irgendwelche Lösungen zu finden. Deshalb müssten sie mal gezeigt bekommen, welche Macht "Fan" doch hat, wenn man sich deutschlandweit zusammenschließt. Jedes Wochenende von der 1. bis in die 5. Liga Pyro-Protest, und die alten Greise in Frankfurt werden vielleicht doch noch wach.
Solidarność.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 11:02
von Dittsche
Schnurz hat ja schon vieles richtig dargestellt.
Das aktuelle Sportstudio von Samstag hat mich wirklich sehr überrascht. Die Berichterstattung war sachlich und objektiv. Fehler von den Medien u.a. die sog. Doppelmoral, wurden zugegeben und die Initative wurde zu keinem Zeitpunkt versucht in die Gewaltecke zu drängen.
Natürlich waren unangenehme Fragen dabei, aber ich hatte nie das Gefühl das versucht wird Pyro mit Gewalt gleich zu setzen. Hat mich sehr gefreut.
Außer dem neuen Sicherheitsbeauftragten und dem Polizisten (wen wunderts ? ) kamen mir alle Kompetent vor und stark interessiert an einem Dialog mit den Fans.

Wie es weiter geht, kann man wohl nicht genau sagen. Ich denke aber es ist wichtig das die Initative weiter agiert. Immer einen Fuß in der Tür haben beim DFB.
Der Druck auf sie wird weiter steigen, wenn die Initative sich weiter so qualifiziert und selbstbewsusst gibt.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 11:58
von Gonzo
Florian M. hat geschrieben:Das haben sich die Fans meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben, bzw. sie können sich bei den Spezialisten aus der ganzen Republik bedanken, die unerlaubt zündeln.
Wenn es verboten ist, dann muss man das zunächst akzeptieren, und darf nicht wie wild rumzündeln. Ladendiebstahl wird ja auch nicht legalisiert, obwohl es dauernd passiert....
Dann bringe ich mal ein anderes Beispiel: Sitzblockaden sind verboten und dennoch würde ich den Teufel tun, eine solche zu verurteilen, wenn man damit einen Nazi-Aufmarsch stoppen oder gegen Ungerechtigkeit vorgehen kann. Manchmal ist ziviler Ungehorsam ein probates Mittel und das wusste schon Rudolph Augstein zu Zeiten der Spiegel-Affäre. Ob die Pyro-Thematik dieses rechtfertigt möchte ich nicht beurteilen. Abgesehen davon: wird deutsche Pyro gezündet, ist es vom Straftatbestand nicht mehr als eine Ordnungswidrigkeit, wie Falschparken. Nur durch das Verbot kommen die vielleicht etwas gefährlicheren osteuropäischen Bengalen überhaupt zum Einsatz. Deutschland sollte in vielen Punkten (Homoehe in manchen Ländern, Prohibition von Cannabis insbesondere in der Medizin, wo stattdessen teilweise Morphium eingesetzt wird, Ablehnung des bedingungslosen Grundeinkommens) einfach mal seine mittelalterliche Restriktionshaltung überdenken! Da wird aus solchen Dingen der Teufel extrahiert, während sich Verteidigungsminister durch das Studium betrügen und Bundespräsidenten lügen und korrumpieren lassen, dass selbst ein Berlusconi seinen Hut davor ziehen muss. Aber das ist wohl Off-Topic ;-)

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 12:12
von DerReiner
Gonzo hat geschrieben:
Florian M. hat geschrieben:Das haben sich die Fans meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben, bzw. sie können sich bei den Spezialisten aus der ganzen Republik bedanken, die unerlaubt zündeln.
Wenn es verboten ist, dann muss man das zunächst akzeptieren, und darf nicht wie wild rumzündeln. Ladendiebstahl wird ja auch nicht legalisiert, obwohl es dauernd passiert....
Dann bringe ich mal ein anderes Beispiel: Sitzblockaden sind verboten und dennoch würde ich den Teufel tun, eine solche zu verurteilen, wenn man damit einen Nazi-Aufmarsch stoppen oder gegen Ungerechtigkeit vorgehen kann. Manchmal ist ziviler Ungehorsam ein probates Mittel und das wusste schon Rudolph Augstein zu Zeiten der Spiegel-Affäre. Ob die Pyro-Thematik dieses rechtfertigt möchte ich nicht beurteilen. Abgesehen davon: wird deutsche Pyro gezündet, ist es vom Straftatbestand nicht mehr als eine Ordnungswidrigkeit, wie Falschparken. Nur durch das Verbot kommen die vielleicht etwas gefährlicheren osteuropäischen Bengalen überhaupt zum Einsatz. Deutschland sollte in vielen Punkten (Homoehe in manchen Ländern, Prohibition von Cannabis insbesondere in der Medizin, wo stattdessen teilweise Morphium eingesetzt wird, Ablehnung des bedingungslosen Grundeinkommens) einfach mal seine mittelalterliche Restriktionshaltung überdenken! Da wird aus solchen Dingen der Teufel extrahiert, während sich Verteidigungsminister durch das Studium betrügen und Bundespräsidenten lügen und korrumpieren lassen, dass selbst ein Berlusconi seinen Hut davor ziehen muss. Aber das ist wohl Off-Topic ;-)
...aber komplett richtig...

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 16:07
von esteban
Tatsächlich eine interessante Sendung - hab's mir gerade in der ZDF Mediathek angesehen...
Einer der Teilnehmer -Philipp Markhardt- kann dann auch live nächste Woche im Kulturbahnhof gehört werden.

Re: Pyrotechnik Ja oder Nein?

Verfasst: 18. Jan 2012, 17:08
von Florian M.
Gonzo hat geschrieben:
Florian M. hat geschrieben:Das haben sich die Fans meiner Meinung nach selbst zuzuschreiben, bzw. sie können sich bei den Spezialisten aus der ganzen Republik bedanken, die unerlaubt zündeln.
Wenn es verboten ist, dann muss man das zunächst akzeptieren, und darf nicht wie wild rumzündeln. Ladendiebstahl wird ja auch nicht legalisiert, obwohl es dauernd passiert....
Dann bringe ich mal ein anderes Beispiel: Sitzblockaden sind verboten und dennoch würde ich den Teufel tun, eine solche zu verurteilen, wenn man damit einen Nazi-Aufmarsch stoppen oder gegen Ungerechtigkeit vorgehen kann. Manchmal ist ziviler Ungehorsam ein probates Mittel und das wusste schon Rudolph Augstein zu Zeiten der Spiegel-Affäre. Ob die Pyro-Thematik dieses rechtfertigt möchte ich nicht beurteilen. Abgesehen davon: wird deutsche Pyro gezündet, ist es vom Straftatbestand nicht mehr als eine Ordnungswidrigkeit, wie Falschparken. Nur durch das Verbot kommen die vielleicht etwas gefährlicheren osteuropäischen Bengalen überhaupt zum Einsatz. Deutschland sollte in vielen Punkten (Homoehe in manchen Ländern, Prohibition von Cannabis insbesondere in der Medizin, wo stattdessen teilweise Morphium eingesetzt wird, Ablehnung des bedingungslosen Grundeinkommens) einfach mal seine mittelalterliche Restriktionshaltung überdenken! Da wird aus solchen Dingen der Teufel extrahiert, während sich Verteidigungsminister durch das Studium betrügen und Bundespräsidenten lügen und korrumpieren lassen, dass selbst ein Berlusconi seinen Hut davor ziehen muss. Aber das ist wohl Off-Topic ;-)
Naja, Naziaufmärsche und Grundeinkommen sind vielleicht doch andere Baustellen und mit dem Pyroproblem schwer zu vergleichen.
Grundsätzlich finde ich, dass man es durchaus so handhaben könnte, dass zb für choreos pyrotechnik nach absprache verwendet werden kann, die zb vorher durch die feuerwehr oder die polizei hinsichtlich der sicherheit (stichwort osteruopäische fabrikate) begutachtet wird. Dazu muss allerdings ein gewisses Vertrauen zwischen Verein, Polizei und Fans vorhanden sein, und es bedeutet auch Verantwortung für die Zündelnden. Und wenn ich mir die negativbeispiele der letzten zeit (Zb. Dresden in Dortmund, Rostock in Frankfurt, Rostock-St. Pauli) angucke, kann ich völlig verstehen, dass Polizei und DFB beim Thema Pyro zurückzucken. Pyro an sich hat ja nichts mit Gewalt zu tun, wird aber leider zu oft zusammen eingesetzt, und das ist auch das einzige Problem der Pyrotechnik.

Ich habe mir am Samstag nach dem Sportstudio (ich fand die Diskussion sehr überzeugend und fand es gut, dass sie nicht einseitig nur auf den DFB, die Fans oder die Polizei eingegangen ist) noch die Reportage über das Spiel Rostock-St. Pauli angeschaut. Erschreckend, wie die Leute wegen unterschiedlicher Vereinszugehörigkeit oder aus reiner Krawallgeilheit die Gesundheit anderer Menschen gefährden. Dabei habe ich mich auch gefragt, warum es solche Ausschreitungen diesen Ausmaßes eigentlich nur im Fußball gibt und nirgends sonst.... aber das nur mal am Rande