!)aniel hat geschrieben:Meine dringendste Bitte ist einfach, endlich einen kreativen 10er a la Wölk zu verpflichten. Ohne geht es einfach nicht, das hat die Saison gezeigt. Weder Bobo noch Pokar konnten in der Rolle überzeugen, ganz ohne geht es auch nicht.
Inwieweit Busch und Harez das Gehaltsgefüge belasten kann ich nicht abschätzen, sollte das aber zu enorm sein, muss man versuchen sie loszuwerden, für eine zweite Mannschaft sicher zu teuer.
Hiermit bin ich absolut einverstanden.
!)aniel hat geschrieben:
Gaede: bisher seine schwächste Saison wie ich finde, aber immer noch Leitwolf und Ruhepol.
Sehe ich auch so.
!)aniel hat geschrieben:
Jensen: Keinerlei Contra-Argumente. Guter Keeper.
Keinerlei Contra-Argumente kann ich so nicht durchgehen lassen. Nach den anfänglichen derben Patzern in den Vorbereitungs- und ersten Ligaspielen, habe ich mich schon gefragt, wie das weitergehen soll. Ist aber wesentlich ruhiger und sicherer geworden. Hauptmanko ist aber nach wie vor seine katastrophale Spieleröffnung. Ich schätze ca. 60-70% seiner weiten Abschläge landeten im Niemandsland oder beim Gegner und kamen sofort wieder Richtung KSV-Tor. Noch viel auffälliger ist seine extrem lange Wartezeit bis er den Ball wieder abschlägt oder abwirft. Wenn Ch. Hock bleibt, und mit hungrigen, jungen Spielern einen schnelleres Offensivspiel installieren will, hat er mit Morten Jensen noch eine Menge Arbeit.
!)aniel hat geschrieben:
Knipping: Jung, dürfte nicht allzu teuer sein, Potential, also kein Risiko.
Stimmt, hat in der kurzen Zeit glaube ich einen guten Eindruck hinterlassen.
!)aniel hat geschrieben:
Grembo: Meiner Meinung nach der stabilste Innenverteidiger, sollte aber nächstes Jahr eher IV Nummer 3 sein.
Ich weiß nicht, wer da wirklich stabil in unserer Abwehr war, aber im Großen und Ganzen hat er schon einen soliden Part gespielt.
!)aniel hat geschrieben:
Bobo: Einfach ein geiler Kerl und von Anfang an mit Herz bei der Sache, gelegentlich übermotiviert (Standards aus 30 Metern weit übers Tor) aber immerhin torgefährlich und ein echter Kämpfer. Dürfte allerdings einigermaßen teuer sein, ob es zum Stammspieler reicht zeigen Vorbereitung und Neuverpflichtungen.
Im Prinzip hast du Recht. Er ist eigentlich immer mit Herzblut bei der Sache. Er sollte das nur besser dosieren. Wenn er sich so viele unnütze gelbe Karten durch seinen Übereifer abholt, ist er eben auch nicht immer der Mannschaft hilfreich, da dann häufig auch die gelb/rote droht und er sich zurücknehmen muss. Ganz zu schweigen von den unzähligen Eck- und Freistößen die er einfach versemmelt.
!)aniel hat geschrieben:
Damm: Konstant, wichtige Tore, bester Schütze.
Auf jeden Fall der konstanteste von unseren Stürmern, auch wenn er ebenfalls seine Durchhänger hatte. In seinem, meiner Meinung nach, besten Spiel ging es leider nicht um Punkte. Im Testspiel gegen die 96er hat er mich, ausgerechnet auf Rechtsaußen!!!, am meisten überzeugt. Ich habe selten einen dermaßen überforderten linken Außenverteidiger in einem Bundesligakader gesehen wie in diesem Spiel.
!)aniel hat geschrieben:
Weigelt: Sportlich sicher solide, allerdings fraglich mit welcher Motivation er noch ein Jahr Regionalliga spielen würde. Zu Beginn gute Standards und oft bester Mann, danach schnell mit Leistungsabfall. Bei entsprechender finanzieller Gestaltung des Vertrags sicher weiterhin eine befriedigende, wenn auch keine optimale, Besetzung.
Viel besser kann man sein Jahr bei uns wohl nicht beschreiben.
!)aniel hat geschrieben:
Pokar: Ab und an mit Lichtblicken, kann die finanziellen Rahmenbedingungen nicht abschätzen. Bei geringer Belastung eventuell ein Mann für Position Nummer 12,13,14 im Kader.
Schade, schade, schade – von seiner Spielanlage gefällt er mir eigentlich sehr gut. War als einziger in der Lage mal einen überraschenden Pass in den Raum zu spielen. Konnte aber durch sein teilweise fehlendes Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, gerade in Eins-zu-Eins-Situationen, unsere Lücke als Kreativ-Spieler nie ausfüllen. Aber er ist noch jung und hoffentlich auch steigerungsfähig.
!)aniel hat geschrieben:
Ochs: Auch hier die Frage nach den Kosten. Allerdings gibt der DFB-Pokal ja zusätzliche Mittel, sodass ich Rene aufgrund der ansteigenden Form in den letzten Spielen gerne behalten würde, hat die Regionalligatauglichkeit jedenfalls häufiger bewiesen als andere.
Volle Zustimmung. War nicht so ganz seine Saison. Durch das langsamere und grundsätzlich anders ausgerichtete Spielsystem (wenn wir überhaupt so etwas hatten) wurde es für ihn noch schwieriger, da er eigentlich eher durch seine Schnelligkeit auffällt und nicht durch körperbetontes Zweikampfspiel.
!)aniel hat geschrieben:
Koitka: Schwierig einzuschätzen, fußballerisch meiner Meinung nach häufig einer der besseren, zu Beginn evtl mit leichten Motivationsproblemen und in Folge dessen häufig als Sündenbock abgestempelt. Mittlerweile aber sicher auch charakterlich gefestigter und sicher kein hoffnungsloser Fall.
Gibt es nichts hinzuzufügen. Am Anfang habe ich ihn am liebsten auf der Bank gesehen. Zum Ende hin aber immer wieder mal richtig gute Szenen.
!)aniel hat geschrieben:
Hoffmeister: Hat seine Rolle als Nummer 2 gut ausgefüllt, wird nächstes Jahr sicher noch mehr eher als Leitfigur und Vorbild denn als Torwart fungieren. Finanzielles Risiko dürfte auch hier gering sein.
Verschätze ich mich hier könnte man sicher auch einen ganz jungen Mann hinter den mittlerweile doch arg gefestigten Jensen stellen.
Denke man sollte ihn unbedingt halten, egal in welcher Rolle, da er durch seine Erfahrung einiges an junge Torhüter weitergeben kann.
!)aniel hat geschrieben:
Totti: Wohl nur noch Joker, als Spielertyp Damm zu ähnlich, aber nach Einwechslungen immer für nen antreibenden Effekt gut. Dazu nach wie vor Helden-Status. Einziges Problem: was verdient ein TB? Kriegt man für das gleiche Geld einen jungen Spieler, der eventuell mehr Potential hat und dazu besser zu Damm passt, muss man sicher auch hier überlegen, trotz bestehnden Vertrags, glaub nicht dass Totti ihn aussitzen würde.
Als Spielertyp Damm zu ähnlich, sehe ich nicht wirklich so. Ändert aber nichts an seiner immer weiter sinkenden Effektivität dieses Jahr. Ich hoffe, dass unser Fußballgott noch mal die Kurve kriegt, ansonsten ist sein Preis-Leitungsverhältnis auf diesem Niveau wohl nicht mehr tragbar, leider.
!)aniel hat geschrieben:
Asaeda: Scheiterte letztlich an hohen Erwartungen, sicher ersetzbar aber auch der Spieler in dieser Auflistung über den sich am ehesten diskutieren lässt.
Kann man so sehen. Hatte zu Beginn der Serie ein paar Spiele zwar unauffällig, aber sehr effektiv und mannschaftsdienlich gespielt. Ist danach aber immer mehr untergegangen.
!)aniel hat geschrieben:
Brechler: Drei gleiche Stürmertypen machen keinen Sinn.
Er ist nicht unbedingt mit Damm oder TB vergleichbar, aber kam an seine Leistungen aus der Vorsaison leider nie heran.
!)aniel hat geschrieben:
Gundelach: Solide aber nicht genug.
Außer seinen weiten Einwürfen, hat er nicht viel Solides gezeigt. Als Verteidiger ist sein Stellungsspiel manchmal grob fahrlässig, so dass er seinen Gegenspielern dann hinterherlaufen musste. Er kann nicht ewig durch seine Einwürfe auffallen, sondern muss sich auch spielerisch steigern, sonst reicht es bald nicht mehr.
!)aniel hat geschrieben:
Zepek: Solide, aber gg Amateurteams sprich junge, flinke Spieler leider überfordert
Jap, wenn es schnell wird, wird’s bei ihm eng, wenn er nicht gerade wieder verletzt ist und sowieso ausfällt.
!)aniel hat geschrieben:
Latifi: siehe Zepek
Noch mal Jap.
!)aniel hat geschrieben:
Heussner: Stagnation auf mittlerem RL-Niveau, nicht den Ansprüchen genügend.
Hat leider zu selten gespielt, aber vielleicht kann er noch mal eine Schippe drauflegen. Wenn nicht, ist er keine große Hilfe.
Bleibt noch Neunaber, der mir ein Rätsel geworden ist. Zu Beginn im Grunde recht solide und zuverlässig. In den letzten Spielen wäre es mir fast lieber, er würde gar nicht mehr auflaufen. Sobald er hinten den Ball erhält, krieg ich’s an die Nerven, wenn er versucht abzuspielen. Von 3 Abspielversuchen landen 2 beim Gegner oder es kommt gar nicht mehr dazu, weil er den Ball schon vertändelt hat. Ich habe absolut keine Erklärung für seine momentanen Leistungen. In diesem Zustand meiner Meinung nach mit Sicherheit nicht tragbar.
Soviel zu meiner Einschätzung unseres aktuellen Kaders.
Wer letztendlich bleibt und wer nicht, hängt natürlich erstens von den aktuellen Verträgen der Spieler ab. Zweitens vom zukünftigen Trainer des KSV und dessen Sichtweise, wie sein Kader aussehen sollte und was er glaubt, noch aus dem Einen oder Anderen heraus kitzeln zu können. Dazu kommen noch die finanziellen Möglichkeiten und die grundsätzliche Ausrichtung des Vereins. Ich denke erst nach der JHV weiß man wirklich mehr auf was wir uns für die kommende Serie einstellen müssen.
Ich denke aber, das es zu einem deutlichem Umbruch kommen wird und hoffe für uns alle, die Region und letztlich den Verein, das eine schlagkräftige Truppe mit 3.Liga-Ambitionen sich den Aufstieg als Ziel setzt.
RWG