Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
nur geduld, der masterplan ist doch gerade dabei aufzugehen:
galatasaray ist vorhin in die Cl-KO-runde eingezogen, die machen jetzt genug kohle um uns hier das nlz hinzustellen und uns noch 20mio obendrauf zu schenken.
durch die connections zum bvb veranstalten wir ab 2014 jedes jahr das saisoneröffnungsspiel des bvb vor 80000zuschauern im ausverkauften westfalenstadion und die einnahmen gehen komplett an uns.
durch die verbindung abi-> bvb/s04 zieht schalke natürlich spätestens im winter 14/15 nach und auch dort gehen die einnahmen des ausverkauften stadions selbstverständlich komplett an uns.
zusätzlich steigt turkish airlines (connection durch bvb und gala) als 2. hauptsponsor bei uns ein und zahlt uns das gleiche wie den beiden CL-teilnehmern, einfach weil wir so geil sind und auch einen flughafen in der region haben.
so in etwa sieht der masterplan wohl aus und wir brauchen nur noch ein bisschen geduld bis das alles so eintritt. wir müssen nur alle fest genug daran glauben
e: und natürlich ist zugesichert, dass wir nur bis 2018 einen interimstrainer brauchen, weil wir dann klopp vom bvb bekommen, der will dann ab 2018 kostenlos ein spannenderes projekt anfangen, wenn ihm das beim bvb zu langweilig geworden ist
galatasaray ist vorhin in die Cl-KO-runde eingezogen, die machen jetzt genug kohle um uns hier das nlz hinzustellen und uns noch 20mio obendrauf zu schenken.
durch die connections zum bvb veranstalten wir ab 2014 jedes jahr das saisoneröffnungsspiel des bvb vor 80000zuschauern im ausverkauften westfalenstadion und die einnahmen gehen komplett an uns.
durch die verbindung abi-> bvb/s04 zieht schalke natürlich spätestens im winter 14/15 nach und auch dort gehen die einnahmen des ausverkauften stadions selbstverständlich komplett an uns.
zusätzlich steigt turkish airlines (connection durch bvb und gala) als 2. hauptsponsor bei uns ein und zahlt uns das gleiche wie den beiden CL-teilnehmern, einfach weil wir so geil sind und auch einen flughafen in der region haben.
so in etwa sieht der masterplan wohl aus und wir brauchen nur noch ein bisschen geduld bis das alles so eintritt. wir müssen nur alle fest genug daran glauben
e: und natürlich ist zugesichert, dass wir nur bis 2018 einen interimstrainer brauchen, weil wir dann klopp vom bvb bekommen, der will dann ab 2018 kostenlos ein spannenderes projekt anfangen, wenn ihm das beim bvb zu langweilig geworden ist
#10
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Diese Nebenschauplätze, wie es das Nachwuchsleistungszentrum von Istanbul oder auch der Bender-Deal waren, halte ich für kontraproduktiv. Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde verkündet, das man Konsolidieren muss. Anstatt man das ganze mal akribisch verfolgt, stehen immer nur solche "Schlagzeilen" im Fokus. Mir persönlich fehlt die Beständigkeit an etwas zu arbeiten.
Am 01.01 ist die erste Dead-Line, da konsolidieren wir ein halbes Jahr (von 3 veranschlagten Jahren). Ich bin mal gespannt, ob der Verein den Stand vom 30.06.2013 offenlegt und dann aufzeigt, wie hoch der Gewinn in den 6 Monaten war. Denn um zu konsolidieren, muss man Gewinne erwirtschaften. Zur Not werden die Gremiensponsorings eben vorab für das Geschäftsjahr 2013 gebucht. Wer soll es kontrollieren? Der Aufsichtsrat? Niemals!
Der einzige Grund, warum das Geschäftsjahr 2013 nicht richtig desolat ausfällt, ist der sportliche Erfolg in der Meister-Saison, den man aber zweifelsohne Uwe Wolf zurechnen muss!
Der einzige Grund, warum Hoffmeister und Nulle hier Trainer waren/sind, ist um Geld zu sparen. Hätte man hier über 2 Monate einen neuen Trainer beschäftigen müssen. Das wären dann grob überschlagen auch fast 20.000 Euro mehr auf der Soll-Seite.
Sollte da eine sportliche Idee hinter gesteckt haben, kann man Claus Schäfer nur noch bemitleiden. Der scheint ja dann noch ahnungsloser zu sein und noch überforderter zu sein, als ich bisher angenommen habe.
Wer sich für Vereinspolitik interessiert und meine Beiträge verfolgt hat, wird wissen, das ich den meisten Personalien sowieso kritisch gegenüberstehe. Mittlerweile ist es aber keine Personalfrage, sondern eine Systemfrage. Vertraut man dem vorherrschendem System, welches Ergebnisse umzurechenbar macht, wo jeder macht was er will und man auf Gottes-Glück hofft oder entscheidet man sich dagegen.
Auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung "raunzte" Herr Linnenbrink zu den gegenüberliegenden Mitgliedern nach der harschen Kritik "Vertrauen Sie mir und Herr Lassen doch zumindest noch ein Jahr".
Gesagt. Getan. Schulden sind höher, Wasser steht mittlerweile bis zu den Augenbrauen, Mannschaft ist vollkommen Perspektivlos, Zuschauerzahlen sind eingebrochen. Die sind ja mittlerweile so desaströs, das man sie nichtmal mehr bekannt gibt (!). Ohne die Trier-Fans werden es an dem Tag maximal 250 zahlende Zuschauer gewesen sein.
Das ist ein Teufelskreis, der sich bei den künftigen Sponsorenverhandlungen niederschlagen wird. Weniger Sponsorengelder -> noch mehr sparen -> noch geringere sportliche Perspektive -> noch geringere Sponsorenzahlen.
Nach meiner Einschätzung sind hier nicht nur etliche Personalien verbrannt, sondern das System ist schlicht gescheitert. Hier hilft nur ein Personalwechsel auf allen Ebenen. Von Aufsichtsrat über Vorstand bis hin zur Mannschaft.
Am 01.01 ist die erste Dead-Line, da konsolidieren wir ein halbes Jahr (von 3 veranschlagten Jahren). Ich bin mal gespannt, ob der Verein den Stand vom 30.06.2013 offenlegt und dann aufzeigt, wie hoch der Gewinn in den 6 Monaten war. Denn um zu konsolidieren, muss man Gewinne erwirtschaften. Zur Not werden die Gremiensponsorings eben vorab für das Geschäftsjahr 2013 gebucht. Wer soll es kontrollieren? Der Aufsichtsrat? Niemals!
Der einzige Grund, warum das Geschäftsjahr 2013 nicht richtig desolat ausfällt, ist der sportliche Erfolg in der Meister-Saison, den man aber zweifelsohne Uwe Wolf zurechnen muss!
Der einzige Grund, warum Hoffmeister und Nulle hier Trainer waren/sind, ist um Geld zu sparen. Hätte man hier über 2 Monate einen neuen Trainer beschäftigen müssen. Das wären dann grob überschlagen auch fast 20.000 Euro mehr auf der Soll-Seite.
Sollte da eine sportliche Idee hinter gesteckt haben, kann man Claus Schäfer nur noch bemitleiden. Der scheint ja dann noch ahnungsloser zu sein und noch überforderter zu sein, als ich bisher angenommen habe.
Wer sich für Vereinspolitik interessiert und meine Beiträge verfolgt hat, wird wissen, das ich den meisten Personalien sowieso kritisch gegenüberstehe. Mittlerweile ist es aber keine Personalfrage, sondern eine Systemfrage. Vertraut man dem vorherrschendem System, welches Ergebnisse umzurechenbar macht, wo jeder macht was er will und man auf Gottes-Glück hofft oder entscheidet man sich dagegen.
Auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung "raunzte" Herr Linnenbrink zu den gegenüberliegenden Mitgliedern nach der harschen Kritik "Vertrauen Sie mir und Herr Lassen doch zumindest noch ein Jahr".
Gesagt. Getan. Schulden sind höher, Wasser steht mittlerweile bis zu den Augenbrauen, Mannschaft ist vollkommen Perspektivlos, Zuschauerzahlen sind eingebrochen. Die sind ja mittlerweile so desaströs, das man sie nichtmal mehr bekannt gibt (!). Ohne die Trier-Fans werden es an dem Tag maximal 250 zahlende Zuschauer gewesen sein.
Das ist ein Teufelskreis, der sich bei den künftigen Sponsorenverhandlungen niederschlagen wird. Weniger Sponsorengelder -> noch mehr sparen -> noch geringere sportliche Perspektive -> noch geringere Sponsorenzahlen.
Nach meiner Einschätzung sind hier nicht nur etliche Personalien verbrannt, sondern das System ist schlicht gescheitert. Hier hilft nur ein Personalwechsel auf allen Ebenen. Von Aufsichtsrat über Vorstand bis hin zur Mannschaft.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Apr 2008, 19:39
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Vor Weikert ziehe ich meinen Hut. Sich selbst so geschickt ins Gespräch zu bringen und am Ende dafür belohnt zu werden - das wird sogar die restliche Düss-Connection überrascht haben.
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under
How I keep from going under
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
@Frosch
Sehr gute Beiträge, auf den Punkt gebracht.
Spricht mir aus der Seele.
Sehr gute Beiträge, auf den Punkt gebracht.
Spricht mir aus der Seele.
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Frosch hat geschrieben:[...] Ähnlich klasse Leistungen hat der letzte Interimscoach Holger Brück hingelegt. Da gab es zuletzt mal 6 Gegentreffer (in Sonnenhof-Großaspach). Dem folgten 4 Stück in Freiburg. Schon klasse, was bei rum kommt, wenn man auf die regionalen Ressourcen zurückgreift. [...]
Im Wesentlichen stimme ich Dir bei Deiner Generalkritik zu, aber zur Ehrenrettung von Holger Brück muss gesagt werden, dass seine Bilanz in 2011/12 trotz der zwei Klatschen die mit Abstand beste der drei Übungsleiter war:
Code: Alles auswählen
Spiele G U V Pkte Pkte/Spiel
HB 8 4 1 3 13 1,63
UW 13 4 3 6 15 1,15
CH 13 4 2 7 14 1,08
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
Argh, hast du recht. Die zwei Klatschen hatten sich eingebrannt.
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
@Frosch: Auf den Punkt gebracht!
Re: Aufsichtsrat und Vorstand müssen/ können sich neu finden
das mußt Du mir mal erklären:Frosch hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung sind hier nicht nur etliche Personalien verbrannt, sondern das System ist schlicht gescheitert. Hier hilft nur ein Personalwechsel auf allen Ebenen. Von Aufsichtsrat über Vorstand bis hin zur Mannschaft.
wenn das System gescheitert ist, dann helfen nur Personalwechsel?
wenn das System gescheitert ist, muß Du das System ändern - also Organigramme verbessern, überlappende Zuständigkeiten abgrenzen, Berichtspflichten einführen, Abläufe definieren, für mehr Transparenz sorgen
andernfalls scheitert das System genauso mit neuem Personal wie es vorher mit dem bisherigen Personal gescheitert ist