*T O R-D E R-W O C H E!*

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 27. Nov 2006, 22:24

ULTRAS 92 hat geschrieben: Glowes danke, darf ich mir das als Avatar machen? Ist das denn schon Avatar-Format?
Mach doch. Es gibt ja eh keine wirklichen Beschränkungen für Avatare (Größe), aber ich denke die Größe ist angemessen.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 28. Nov 2006, 01:01

Freddy hat geschrieben:Es ist wirklich klasse, wenn der KSV durch toller Tor deutschlandweit present ist. Habe natürlich auch für Mar Arnold gestimmt.

Tschulldigung dass ich mich wiederhole aber ich glaube es ist ein kleiner Nachteil für uns, dass die Torpfosten und die Latte grau sind.
Treffer in ein strahlend weises Tor sehen schöner aus, weil man das Tor einfach viel besser sieht, gerade im Fernsehen.
Wer hindert Dich,fröhliches Pinseln ! :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Ahle Wurscht
Beiträge: 50
Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
Wohnort: Kassel

Beitrag von Ahle Wurscht » 28. Nov 2006, 01:46

Aber recht hat er, der Freddy... Um Freddys Theorie von grauen Latten und Pfosten nochmal in einem erweitertem Ausschweif ins Spiel zu bringen...

[...Tschulldigung dass ich mich wiederhole aber ich glaube es ist ein kleiner Nachteil für uns, dass die Torpfosten und die Latte grau sind.
Treffer in ein strahlend weises Tor sehen schöner aus, weil man das Tor einfach viel besser sieht, gerade im Fernsehen.]

Lösung Flutlicht? Okay, alte viel diskutierte Leier, die hier aber wieder greifbar zum Nachteil wird. Und der Rest der Republik muss ja den Eindruck bekommen, dass Kassel tatsächlich die Hauptstadt von nordhessisch Sibirien ist, der Dauerzustand eine Gratwanderung zwischen Dämmerung und Nebel des Grauens, der da allwöchentlich im hr zu sehen ist.
Man kann ja nicht nur darauf hoffen, dass die Traumtore in weiterer Regelmässigkeit – auch mal im optisch ansprechendem Sommer fallen. Optik spielt neben der sportlichen Ästhetik unterbewusst sicher eine sehr große Rolle - sowohl im Fernsehen, als auch als erlebarer Komfort für die Zuschauer im Stadion. Freitag-Abend-Spiele wären der sicher (Zuschauer-)Hit, besonders am Anfang. Attraktion Flutlicht, ein neues Gefühl! Ich nehme an, dass wenn Flutlicht schon da wäre, wär es an solchen eher trüben Tagen wie den letzten beiden Heimspielen auch schon zusätzlich eingeschaltet, ist ja nicht nur für die dunkle Nacht gedacht. Das kommt sicher auch im Fernsehen besser rüber.
Was soll so ein Ding kosten? 750.000? Also durch +/- 70.000 Zuschauer mehr wieder reingeholt, keine 4 Spielzeiten, wenn man weniger als 1000 zusätzliche Gäste (= "nur" 20% mehr Zuschauer) über 4 Spielzeiten reinholt – aber eine Investition für Jahrzehnte. Ähnlich wie eine neue Tribüne würde auch Flutlich Zuschauer locken, das Gefühl nicht „nur“ in einem Nachkriegstadion mit neuem Dach zu spielen, in dem Petrus bei schlechter Laune das Licht ausschalten kann.

Zurück zum Thema: Die Zuschauer kämen aber durch regelmässig gewählte Tore der Woche, des Monats, des Jahres und des Jahrtausends locker rein - wenn die Benachteiligung durch flutlichtloses Spiel endlich ausgemerzt wird, naja, etwas gewagte Meinung. Das gleiche endlose Verzögerungs-Spiel wie beim Ausbau Kassel-Calden. Lethargie statt geradliniges Handeln der Kasseler Politik, ein altes Spiel. Auf jeden Fall sitzt der KSV immer noch auf einem Potential an "Zuschauern" , die (noch) nicht zu Spielen erscheinen - allein schon die ganzen enttäuschten Fans aus Zweitligazeiten, die noch die Theorie vom nicht-gewollten Aufstieg in Liga 1 vertreten. Neue Tribüne und Regionalliga sind ein guter Anfang, das schon damals diskutierte Flutlicht gibts aber immer noch nicht, über 20 Jahre später, könnte aber das entscheidende Zeichen sein - denn schliesslich ist und war es schon indirekt DER Knackpunkt für viele, die dem KSV den Rücken gekehrt haben. ein Zeichen und ein Symbol, Altes über Bord zu schmeissen. Solang Flutlicht nur ein Name ist, kann man immer noch sagen, siehste, jeder Dorfsportplatz hat Flutlicht, aber wohl kein deutsches Stadion in dieser Größe keines, beim KSV hat sich ja immer noch nix geändert...

Okay, okay, schon wieder abgeschweift, aber was solls.

Also zurück zu Arnolds Marc und seinem Schnibbelfuss.
Jeder noch mal in sich kehren, im Namen welcher Omas und Opas, Eltern, Söhne und Töchter, Schwager und Schwippschwestern noch nicht für Arnold abgestimmt wurde. Hab leider nur ne kleine Familie, aber der Verteiler war voll.
http://www.sportschau.de/sp/sportschau/fussball/tdw/

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Nov 2006, 09:43

Reitenbreiter hat geschrieben:Hoffentlich schneidet die ARD diesmal die Aktion auch ordentlich. Nicht wie bei Thorsten, wo der 30 Meter-Pass zu 95 % fehlte.

Die Konkurrenz ist diesmal aber auch wieder nicht zu verachten.
Bei `nem Freistoß können sie ja eigentlich nichts wegschneiden. :P

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 28. Nov 2006, 13:51

dann malt doch das torgestänge gleich rot-weiss an. dann gewinnt ihr bestimmt in der sportschau :o

Tillx
Beiträge: 174
Registriert: 19. Sep 2006, 12:50
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von Tillx » 28. Nov 2006, 14:12

Habe gerade mal versucht in den anderen Foren zu stöbern. Also die Fortuna Fans machen auch Mobil für das Tor von Anfang. Die haben übrigens geschrieben man könnte auch öfter abstimmen. Nicht nur einmal pro Teilnehmer! Alos los abstimmen und Marc zum Sieger machen!!!

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 28. Nov 2006, 23:01

Tillx hat geschrieben:Die haben übrigens geschrieben man könnte auch öfter abstimmen. Nicht nur einmal pro Teilnehmer! Alos los abstimmen und Marc zum Sieger machen!!!
Solange man mehr als eine Email-Adresse hat, kein Problem! :wink:

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 29. Nov 2006, 01:03

Hallo Löwen!

Ich denke ich werd' dieses mal auch wieder so 12-15 Stimmen zusammen bekommen. Die Salzburger werd' ich im Moment aber lieber nicht bitten für uns zu stimmen. :cry:

Es ist schon ein Hammer, daß innerhalb von zwei Wochen zwei unserer letzten vier Tore zur Wahl zum Tor der Woche stehen. Hoffentlich klappt's dieses mal besser!
AKS03.Björn hat geschrieben:Also aus dieser ersten Einstellung schlägt das Ding schon schön im Winkel ein! :lol:
Ich komme leider die ganze Woche nicht dazu mir das Tor im Fernsehen an zu schauen, und da würde mich mal interessieren, ob man das Tor von vorn sieht (wie in der ersten Version von "Glowes" seinem Filmchen), denn die finde ich schöner als die zweite von der Seite. Die Version, die von Thorsten Bauers Tor im Fernsehen gezeigt wurde, fand ich lange nicht so schön wie die auf "Glowes" seinem kleinen Film! Es kommt auch darauf an aus welcher Perspektive man solch ein Tor sieht.

Und was hat man bei der Abstimmung vor zwei Wochen gesehen, als 21 Prozent für Thorsten Bauer gestimmt haben? 79 Prozent der Leute haben keine Ahnung, denn sein Tor war natürlich das schönste!!! :wink:

RWG Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Antworten