KSV - SC Pfullendorf
Aus den nächsten 7 Partien sollten mindestens 7, eher 10 Punkte herausspringen.
Ich rechne mit 11, das dürfte keine unlösbare Aufgabe sein.
Sonst wird es in der Rückrunde eng, da wir bis jetzt auch gegen Gegner gewonnen haben bei denen man keine Punkte eingerechnet hatte. Und wenn dann so eine Serie mit verlorenen Spielen kommt......
Ich rechne mit 11, das dürfte keine unlösbare Aufgabe sein.
Sonst wird es in der Rückrunde eng, da wir bis jetzt auch gegen Gegner gewonnen haben bei denen man keine Punkte eingerechnet hatte. Und wenn dann so eine Serie mit verlorenen Spielen kommt......
Wie sie sehen sehen sie nichts und warum sie nichts sehen sehen sie gleich
Was soll man sagen?
Eigentlich alles richtig gemacht - bis auf den Abschluss und die Disziplin.
Nach Vellmar musste doch jedem klar sein, dass man sich nie wieder in Spielsituationen wiederfinden möchte, in denen man von äusseren Einflüssen bestimmt wird. Bezeichnenderweise hat es wieder Julio erwischt, der sich damit als unbelehrbar erwiesen hat.
Die Spielphilosophie muss lauten, das aktive Handeln niemals aus der Hand zu geben.
Ich empfehle Standards, Standards, Standards, Standards, Standards, Standards, .... und Standards zu trainieren. Und Schusstraining. Aus allen Lagen und aus allen Rohren. Vier Niederlagen in Folge sind schmerzhaft - vier Spiele und nur ein einziger Treffer runden das Ganze aber noch ab.
An Cleverness fehlt's leider auch. Der Thorsten oder sonstwer darf sich getrost in einem solchen Spiel (in dem alles erlaubt war) durchaus mal gepflegt im Strafraum fallen lassen.
Pfuillendorf war eine schlechte Mannschaft, Darmstadt war eine schlechte Mannschaft - gegen wen wollen wir denn Punkte holen?
Ich bin frustriert.
Eigentlich alles richtig gemacht - bis auf den Abschluss und die Disziplin.
Nach Vellmar musste doch jedem klar sein, dass man sich nie wieder in Spielsituationen wiederfinden möchte, in denen man von äusseren Einflüssen bestimmt wird. Bezeichnenderweise hat es wieder Julio erwischt, der sich damit als unbelehrbar erwiesen hat.
Die Spielphilosophie muss lauten, das aktive Handeln niemals aus der Hand zu geben.
Ich empfehle Standards, Standards, Standards, Standards, Standards, Standards, .... und Standards zu trainieren. Und Schusstraining. Aus allen Lagen und aus allen Rohren. Vier Niederlagen in Folge sind schmerzhaft - vier Spiele und nur ein einziger Treffer runden das Ganze aber noch ab.
An Cleverness fehlt's leider auch. Der Thorsten oder sonstwer darf sich getrost in einem solchen Spiel (in dem alles erlaubt war) durchaus mal gepflegt im Strafraum fallen lassen.
Pfuillendorf war eine schlechte Mannschaft, Darmstadt war eine schlechte Mannschaft - gegen wen wollen wir denn Punkte holen?
Ich bin frustriert.
@ Hessenkampfbahn: Nichts für ungut! Ich war gestern nach der ärgerlichen Niederlage so angepisst, dass mir solche Kommentare gerade recht kamen
... Ich wollte mich deswegen aber nicht mit Dir anlegen oder das ausdiskutieren. Es ist aber ja halt so, dass es nach den ersten Spielen hier auch durchaus Leute gab, die der Meinung waren, dass in dieser Saison mehr drin ist als "nur" der Klassenerhalt. Wenn Du zu den Leuten nicht zählst und Deine besagten Aussagen einfach nur daher geredet waren, ohne drüber nachzudenken, dann tut es mir leid. War nicht böse gemeint, hat mich aber halt genervt in dem Moment.
Was die Sache betrifft, die Du mir ankreidest, musst Du mich aber falsch verstanden haben:
Über eine Risikokalkulation will ich übrigens keinen Gedanken verschwenden, da traue ich unserem Vorstand zu, dass dieses Abenteuer nicht nötig ist, da man besser rechnen kann, als das in anderen Vereinen der Fall ist...
@ die SchiedsrichterInnen-Versteher hier: Klar helfen uns die Beschimpfungen nach Fehlentscheidungen nicht weiter, aber die unkommentierten Fehlentscheidungen ja auch nicht. Von daher ist es eigentlich egal, wie man's macht, nur dass man in ersterem Fall wenigstens zum einen eine "Protestnote" überreicht hat und zum anderen seine Wut rausgelassen hat. Ich finde die verbale Variante immer noch besser als "aufs Maul"...

Was die Sache betrifft, die Du mir ankreidest, musst Du mich aber falsch verstanden haben:
Ich hatte nicht von der dritten Liga sondern von der "Regionalliga zu Zeiten einer eingleisigen dritten Liga" (sprich von der dann vierten Liga) gesprochen. Und da mache ich mir halt meine Gedanken, ob man sich diese dann im Fall des Falles finanziell erlauben kann. [Anm. an dieser Stelle: Für die viertklassige RL müsste man sich dann als Oberligist ja auch erstmal qualifizieren.]abschließend: es macht keinen sinn, sich den allerwertesten aufzureißen um festzustellen, dass man in der dritten liga (finanziell) fehl am platz ist. ich traue den verantwortlichen des vereins durchaus eine risikokalkulation zu!
Über eine Risikokalkulation will ich übrigens keinen Gedanken verschwenden, da traue ich unserem Vorstand zu, dass dieses Abenteuer nicht nötig ist, da man besser rechnen kann, als das in anderen Vereinen der Fall ist...
@ die SchiedsrichterInnen-Versteher hier: Klar helfen uns die Beschimpfungen nach Fehlentscheidungen nicht weiter, aber die unkommentierten Fehlentscheidungen ja auch nicht. Von daher ist es eigentlich egal, wie man's macht, nur dass man in ersterem Fall wenigstens zum einen eine "Protestnote" überreicht hat und zum anderen seine Wut rausgelassen hat. Ich finde die verbale Variante immer noch besser als "aufs Maul"...
-
- Beiträge: 986
- Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
- Wohnort: Reinhardshagen
Jaa nee, is klar. Bin zwar weder ein SchiedsrichterInnen-Versteher ( der war gut), noch kapiere ich warum man sich das antut ausgerechnet auf dem Platz im Mittelpunkt stehen zu wollen. Dummerweise braucht man so Jemanden damit das Gekicke einigermaßen geordnet über die Bühne geht.Jens hat geschrieben: ...@ die SchiedsrichterInnen-Versteher hier: ....Ich finde die verbale Variante immer noch besser als "aufs Maul"...
Natürlich hast du Recht. Die Wut und der Frust müssen raus und wir gehen auch nicht zum Schachturnier.
Mir gehen auch mal die Nerven durch, so wie nach dem klaren Handtor in Darmstadt, das man noch in der gegenüberliegenden Kurve deutlich gesehen hat. Finde es nur bedenklich, wenn mit den übelsten Titulierungen die Person als solche angegriffen wird, da gibt es auch noch weniger grenzdebile Möglichkeiten.
Und ich befürchte, der Weg zu rassistischen Äußerungen ist dann auch nicht mehr weit (wie wir schon beim Pokal mit den entsprechenden Konsequenzen gesehen haben).
KSV forever, forever KSV
Gentile@:Wer sagt dir nicht das die Pfullendörfer oder die Schiedsrichterin das mit Julio nicht auch aus rassistischen Gründen gemacht haben!Und wenn ich Schl.... zu ihr rufe muss sie als Unparteische drüber stehen!Aber sie war ab der 65.Minute nicht mehr Unparteisch sonst geht der Trainer von Pfullendorf auf die Tribüne und nicht M.H denn der Trainer von Pfullendorf geht auf Julio los und schubbst ihn voll an.Ich suche ganz klar die Schuld bei ihr auch wenn man sagt das wenn wir zur Halbzeit führen mit 2:0 das sowas erst garnicht passiert wäre.Trotzdem berechtigt es nicht uns dann in der zweiten hälfte Unsportlich zubehandeln!
Aber wir werden es schaffen die Liga zuhalten!

Aber wir werden es schaffen die Liga zuhalten!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
wenn wir die erste hälfte in darmstadt engagierter aufgetreten wären und wir gestern nicht soviel pech gehabt hätten wäre es beim spielstand von 2:0 egal gewesen wie die tussi pfeifft.....
die leistungen der schiris hatte eine teilschuld, aber nicht die ganze
von der anderen seite aus gesehen häte julio nicht ausgewechselt werden müssen weil er rot gefährdet war?? oder kann er nicht die klappe halten das er gelb kriegen mußte und muß man so an der außenlinie zum ball gehen wenn man schon auf messers schneide steht??? die schuld bei sich zu suchen schadet auch nicht, aber diese fragen ergeben sich dann alle wenn man ein spiel verliert was man nie verlieren durfte und wenn man dann noch den flyer vorm spiel gelesen hatte wie böse es doch war in darmstadt ne rote rauchbombe zu zünden und wie sich dann die schiris vom dfb oder die gästetrainer als vorbilder aufführen....... könnte ich kotzen
was ich damit sagen will, wir müssen immer einen tick besser sein um eine chance zu haben, weil freunde vom dfb oder hfv waren, sind und werden wir nie

die leistungen der schiris hatte eine teilschuld, aber nicht die ganze

von der anderen seite aus gesehen häte julio nicht ausgewechselt werden müssen weil er rot gefährdet war?? oder kann er nicht die klappe halten das er gelb kriegen mußte und muß man so an der außenlinie zum ball gehen wenn man schon auf messers schneide steht??? die schuld bei sich zu suchen schadet auch nicht, aber diese fragen ergeben sich dann alle wenn man ein spiel verliert was man nie verlieren durfte und wenn man dann noch den flyer vorm spiel gelesen hatte wie böse es doch war in darmstadt ne rote rauchbombe zu zünden und wie sich dann die schiris vom dfb oder die gästetrainer als vorbilder aufführen....... könnte ich kotzen

was ich damit sagen will, wir müssen immer einen tick besser sein um eine chance zu haben, weil freunde vom dfb oder hfv waren, sind und werden wir nie

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)