Seite 17 von 19
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:35
von Bernd RWS 82
@ksv asti
1000% zustimmung
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:44
von Zuppler
Zum Spiel ist ja alles gesagt.Ich hatte heute nach 5 Minuten schon das Gefühl daß das nichts gibt. Die Kreativabteilung verletzt, und der Sturm zwangsweise dezimiert. Dazu M.Dickhaut noch nicht voll auf der Höhe.
Wie sollen denn da Tore fallen?
Es wäre wünschenswert die Weichen für die nächste Saison jetzt schon zu stellen. Und dazu gehört ganz klar ein Trainer M. Hamann. Wann konnte dieser Mann denn einmal mit seiner Wunschelf spielen? Hatte er Einfluss auf die Zusammensetzung der Mannschaft?( außer Bitzer wohl nicht)
Hat jemand schon einmal das Training beobachtet?
Dieser Mann ist ein guter Trainer, aber kein Magier.
Das Zauberwort heißt Kontinuietät
Das Beispiel FSV Frankfurt zeigt doch ganz deutlich wie es geht. Eine Saison lang hat man sich sondiert um in der nächsten dann zu explodieren.
Gebt dem Mann die Freiheiten sich eine Mannschaft nach seinen Wünschen zusammen zu stellen( soweit es finanziell machbar ist) und laßt ihn in Ruhe weiter arbeiten. Und wenn es dann nicht klappt kann jeder kritisieren. Verlängert seinen Vertrag jetzt. Wie er mir gestern sagte würde er gerne verlängern um hier etwas nachhaltiges aufzubauen.
Auch das kann ein Zeichen in verschiedene Richtungen sein!!!
PS:Zum Spiel: Erwähnenswert finde ich noch das ein Spieler, der außerdem noch bester Mann auf dem Platz war und erst seit ein paar Wochen hier ist die meisten Emotionen zeigt und dabei die halbe Kabinentür eintritt. Während andere mit hängenden Köpfen rumlaufen.
Siegertypen sehen anders aus...
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:50
von KSV-Asti
Zuppler@:1000Zustimmung
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:52
von Jorsch
@ Zuppler
Dann muß aber ganz schnell wieder ein sichtbares Konzept her. Die einzige Person im Stadion, die gestern eines hatte, war die Dame mit dem Heiratsantrag in der Halbzeit. Na ja und Nico Steffen, bei dem wohl offensichtlich war, was er zu tun hatte.
Eines ist in Bezug auf Hamann jedenfalls klar: Der Großteil der Mannschaft stand schon, als er kam. Von daher schließe ich mich dem Wunsch an, einem Trainer wirklich mal die Zügel in die Hand zu geben. Nach der Katastrophe der letzten Saison, insbesondere der Rückrunde, deren Niveau wir uns wieder erschreckend angenähert haben, brauchen wir jetzt den Übergang und da ist Kontinuität auf der Trainerposition sicher nicht verkehrt. Die Kontinuität in den Leistungs- und Auftretensmustern der Mannschaft dagegen muß ein Ende haben.
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:53
von Bernd RWS 82
@zuppler
ruhe bewahren, 3 top leute holen und 2 ergänzungsspieler für die neue serie, in der winterpause sich von unnötigen spielerbalast trennen und hamann einen neuen vertrag geben.... das sehe ich genau so
auch rose meinte man muß jetzt langsam kontinuietät in den verein bringen und hamann hat schließlich einen fast kompletten kader übernehmen müssen wo er keinen einfluss drauf hatte...
auch olli adler muß man probieren zu halten - er ist ein winnertyp wie mickey krause

Verfasst: 25. Sep 2005, 10:56
von Christian7
Hat Daniel Beyer eigentlich noch einen Vertrag für nächste Saison? Wenn nicht, sollte man schnellstens mit ihm verlängern, er ist ein Glücksfall für den KSV. Gestern zusammen mit Groß und Adler (mal wieder) der beste Löwe auf dem Platz.
Verfasst: 25. Sep 2005, 10:59
von KSV-Asti
Bernd@:Olli der wird nicht verlänger denke ich(leider)denn er wollte nur solange aushelfen wie ein Bitzer verletzt ist!Verlängert MH
Verfasst: 25. Sep 2005, 12:21
von Christian.Lengemann
von
http://www.hna.de
Baunatal triumphiert im Derby
KasSel. Zum zweiten Mal in Folge gewann der KSV Baunatal das nordhessische Derby der Fußball-Oberliga beim Rivalen KSV Hessen Kassel. Den 1:0-Siegtreffer erzielte bereits in der 9. Minute der Däne Patrik Tronborg. Vorausgegangen war ein schöner Konter, über Adem Usta, der den Schützen freispielte. Die ersatzgeschwächten Gastgeber vergaben in der ersten Hälfte mehrere Möglichkeiten und hatten am Ende Pech, das ein Schönewolf-Kopfball an den Innenpfosten sprang. "Wir nutzten unsere Chancen einfach nicht", ärgerte sich Trainer Hamann, dessen Mannschaft die Titelambitionen wohl endgültig begraben kann.
Zumal der Sieg der Gäste verdient war. Baunatal zeigte die besser Spielanlage und versäumte vor allem in der Schlussphase bei zahlreichen Kontern einen höheren Erfolg. Trainer Ali Marzban freute sich trotzdem "über einen leideschaftlichen Auftritt meiner Mannschaft".
Die Überraschung der Liga bleibt der OSC Vellmar. Nach dem 2:0-Sieg bei Bayern Alzenau steht der OSC nun sogar auf Platz zwei. Dagegen erlebte der 1. FC Schwalmstadt beim 1:2 gegen Waldgirmes einen Rückschlag. Und für die TSG Wattenbach wird es langsam ganz bitter: Gegen Bad Vilbel verlor der Aufsteiger mit 1:5. (RED)
24.09.2005