Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ich hab es auch im Fernsehen und an unserem Ticker verfolgt. Watscht mich meinetwegen ab dafür, aber ich war ganz froh, wenn der Fokus weg vom Spielfeld sich zu irgendwelchen Interviewgästen verlagerte. Dann konnte man nämlich das unsägliche Gebolze nicht mehr sehen, welches beide Mannschaften über weite Stecken praktizierten. Ich bleibe dabei: Mit dieser Art von Fussball, geprägt durch Kampf, Krampf und Fehlpässe, fast gänzlich ohne spannende Strafraumszenen, spielst Du die Leute aus dem Stadion.
Einspruch! Für mein Befinden war das gestern eine deutliche Leistungssteigerung zu den letzten Wochen, vor allem kämpferisch. Machen wir uns doch nix vor: in dieser Liga ist nix mit Tiki-Taka, mit Wolf nicht, mit Großkopf nicht und wahrscheinlich auch mit niemandem anders. In der letzten Saison war das spielerisch nicht viel besser, die Siegesserie in der Rückrunde waren reihenweise dreckig erkämpfte Siege. Damit kann ich leben, mehr erwarte ich nicht (mehr). Das war in der hier immer wieder viel zitierten Saison 08/09 noch besser, aber da war dieses komische RL-Konstrukt auch noch nicht fünfgleisig.
Gestern hat die Einstellung gestimmt und angesichts der allseitigen Demütigungen rund ums Hoffenheim-Spiel (Mannschaft demütigt Fans mit miserabler Leistung, Vorstand demütigt Mannschaft durch Stadiondurchsage, BILD-Zeitung demütigt alle, usw.) ist das keine Selbstverständlichkeit. Daher ein großes Kompliment.
Herausheben kann man da mal die Abwehr: Dawid auch mal defensiv stark, hätte von Bobo auf der rechten Seite in der Offensive manchmal noch besser in Szene gesetzt werden können, weil er einfach sauschnell ist. Rahn bärenstark, Wachowski scheint so langsam anzukommen und Dieck hätte sogar beinahe genetzt. Das gefühlte Durchschnittsalter dieser Abwehrformation liegt ja auch erst bei 17 1/2 Jahren, also nochmal: Großes Kompliment.
Becker gehört einfach auf die Sechs, vielleicht kapiert Großkopf das endlich mal nach diesem Spiel. Andrijanic? Naja. Gallus unglücklich, aber sehr engagiert, Bobo wahrscheinlich auch und von Schmeer war das ein sehr ordentliches Spiel für seine Verhältnisse im Sturm. Sako scheint seine Rolle noch nicht gefunden zu haben, auf der Zehn ist sie jedenfalls nicht, auch wenn Großkopf es seit einigen Spielen probiert. Naja und nicht zu vergessen Tobi Damm: immer wieder schön, ihn auflaufen zu sehen. Haut er die Murmel kurz vor Schluss rein, ist er der Held. Das war wohl sicher noch der fehlenden Spielpraxis geschuldet - der nächste sitzt!
Zum 11Freunde-Ticker: Regt euch mal nicht so auf und nehmt das bloß nicht persönlich. Diese kreativen Schreiberlinge haben so lange dafür geübt ihre vom Spielgeschehen völlig losgelösten Floskeln in die Tastatur zu hämmern. Gönnt ihnen doch den Genuss, dass sie das endlich mal rauslassen können. Ich fands sehr amüsant zu lesen, aber eben auch genauso austauschbar. Vielleicht gibts dafür irgendwann mal auf der Buchmesse nen Preis.
Hervorheben kann man auch mal die tolle Atmosphäre gestern abend im Stadion, verbunden mit einem Kompliment an den OFC. Diese "Jetzt-erst-Recht"-Stimmung wird zwar wahrscheinlich auch im nächsten Jahr futsch sein (wenn der OFC dieses Jahr überhaupt überlebt), aber man hatte mal wieder ein Gefühl dafür, was man gerade Woche für Woche in Liga 3 verpasst.
Achja, lieber Owwebäscher: Die "intensivere Fan-Vergangenheit" von Nulle mit der SGE interessiert mich. Raus damit, erzähl mehr!