Seite 16 von 27

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 14:42
von Der Schwimmlehrer
Christian7 hat geschrieben:
Reiherwaelder hat geschrieben:Im Mittelpunkt muss zukünftig die Marke KSV stehen und nicht irgendwelche Einzelersonen, auch wenn die Leute das zu gern mit Gesichtslosigkeit verwechseln.
Verwechseln ist glaube ich der falsche Ausdruck. Damit man sich trotz nur mäßigen Erfolgs mit einer Mannschaft - und der Marke KSV - identifizieren kann, sind nun mal Identifikationspersonen nötig. Ich denke da nur an unsere Oberliga-Seuchen-Fast-Abstiegssaison, als man sich an Busch und Krause hochgezogen hat, weil die sich bis zum Schluss den A**** aufgerissen haben, trotz (oder gerade wegen) Fußball zum Abgewöhnen. Aus der momentanen Truppe fällt mir keiner ein, der so einem Beispiel folgen könnte. Der Mannschaft fehlt Gesicht und Identität. Und das sollte sie behalten, Professionalisierung hin oder her.
Absolut richtig! Dafür muss man nicht an dem Namen Bauer kleben. Das der nicht ewig spielen würde, war doch klar. Das man aber noch andere weitere regionale Spieler abgeschoben hat, ohne die die dann wirklich durch bessere zu ersetzen, war ein Fehler. Geld kostende Spieler auf`s Abstellgleis zu schicken und dann mit `nem halbgaren Kader solche Ergebnisse einzufahren der 2. Fehler.
Anmerkung für spielbar2: Dafür kann Rose nix!

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 17:39
von Reiherwälder
pitscher hat geschrieben:Absolut richtig! Dafür muss man nicht an dem Namen Bauer kleben. Das der nicht ewig spielen würde, war doch klar. Das man aber noch andere weitere regionale Spieler abgeschoben hat, ohne die die dann wirklich durch bessere zu ersetzen, war ein Fehler. Geld kostende Spieler auf`s Abstellgleis zu schicken und dann mit `nem halbgaren Kader solche Ergebnisse einzufahren der 2. Fehler.
Anmerkung für spielbar2: Dafür kann Rose nix!
Also wenn den Regionalromantikern der Kasseläner Ochs mit seinen über 100 Spielen und der Söhre-Shootingstar Knipping nicht als Identifikationsfiguren genügen, dann hab ich nicht verstanden, was eine Identifikationsfigur überhaupt sein soll.

Der Fussballgott zum Anfassen war und ist ein sympathischer Kerle, aber eben auch nicht kopierbar und diese Lücke gilt es schlichtweg zu akzeptieren.

Und es ist und bleibt C. H.'s gutes Recht auf so Spieler wie Zepek und Koitka zu verzichten, für deren Verpflichtung oder Vertragsmodalitäten er nicht verantwortlich zeichnete. Kein gescheiter Trainer arbeitet mit Spielern zusammen, die er selber nie geholt hätte. Keiner! Und dafür kann ein Rose schon was. Von dem müsst ihr eine Entschuldigung verlangen, nicht von Hock.

Schalke hat letzte Saison auch rumgegurkt wie sonst was, trotzdem wäre da nie einer auf die Idee gekommen den fürstlich verdienenden Albert Streit aus der Versenkung zu holen. Im Gegenteil, die Fans haben sich beim U23-Training hingestellt und den angepöbelt, damit ihm der Aufhebungsvertrag schmackhafter wird.

Aber wahrscheinlich wird Hock schon bald der Vergangenheit angehören, die Opposition das Ruder übernehmen und dann kommt wieder so eine nordhessische Inzestverpflichtung als Trainer. Der gemütliche Kumpel, unter dem sich sportlich zwar nichts ändert und der der auch nicht mehr Geld zur Verfügung hat, der aber wenigstens das macht, was ihm das Umfeld aufs Auge drückt. So richtig schön professionell.

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 17:58
von MW
Reiherwaelder hat geschrieben:
Schalke hat letzte Saison auch rumgegurkt wie sonst was, trotzdem wäre da nie einer auf die Idee gekommen den fürstlich verdienenden Albert Streit aus der Versenkung zu holen. Im Gegenteil, die Fans haben sich beim U23-Training hingestellt und den angepöbelt, damit ihm der Aufhebungsvertrag schmackhafter wird.
Für solche Verhaltensweisen wurde das Wort "asozial" erschaffen!

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 18:51
von spielbar2
pitscher hat geschrieben:
Christian7 hat geschrieben:
Reiherwaelder hat geschrieben:Im Mittelpunkt muss zukünftig die Marke KSV stehen und nicht irgendwelche Einzelersonen, auch wenn die Leute das zu gern mit Gesichtslosigkeit verwechseln.
Verwechseln ist glaube ich der falsche Ausdruck. Damit man sich trotz nur mäßigen Erfolgs mit einer Mannschaft - und der Marke KSV - identifizieren kann, sind nun mal Identifikationspersonen nötig. Ich denke da nur an unsere Oberliga-Seuchen-Fast-Abstiegssaison, als man sich an Busch und Krause hochgezogen hat, weil die sich bis zum Schluss den A**** aufgerissen haben, trotz (oder gerade wegen) Fußball zum Abgewöhnen. Aus der momentanen Truppe fällt mir keiner ein, der so einem Beispiel folgen könnte. Der Mannschaft fehlt Gesicht und Identität. Und das sollte sie behalten, Professionalisierung hin oder her.
Absolut richtig! Dafür muss man nicht an dem Namen Bauer kleben. Das der nicht ewig spielen würde, war doch klar. Das man aber noch andere weitere regionale Spieler abgeschoben hat, ohne die die dann wirklich durch bessere zu ersetzen, war ein Fehler. Geld kostende Spieler auf`s Abstellgleis zu schicken und dann mit `nem halbgaren Kader solche Ergebnisse einzufahren der 2. Fehler.
Anmerkung für spielbar2: Dafür kann Rose nix!
Dann hast du den Zusammenhang noch nicht verstanden
"Geld kann man immer nur einmal ausgeben"
Für bessere Spieler war in diesem Minikader für diese Saison kein Geld mehr vorhanden. :(

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 19:36
von Gonzo
Reiherwaelder hat geschrieben:es ist und bleibt C. H.'s gutes Recht auf so Spieler wie Zepek und Koitka zu verzichten, für deren Verpflichtung oder Vertragsmodalitäten er nicht verantwortlich zeichnete. Kein gescheiter Trainer arbeitet mit Spielern zusammen, die er selber nie geholt hätte.
In den meisten Fällen muss ein Trainer schlicht mit den Spielern auskommen, die ihm zur Verfügung stehen. Selbst in der Bundesliga steht es nicht jedem Trainer frei, sich einen kompletten Kader nach gutdünken zusammenzustellen, wenn Verträge noch laufen.

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 20:13
von Der Schwimmlehrer
Gonzo hat geschrieben:
Reiherwaelder hat geschrieben:es ist und bleibt C. H.'s gutes Recht auf so Spieler wie Zepek und Koitka zu verzichten, für deren Verpflichtung oder Vertragsmodalitäten er nicht verantwortlich zeichnete. Kein gescheiter Trainer arbeitet mit Spielern zusammen, die er selber nie geholt hätte.
In den meisten Fällen muss ein Trainer schlicht mit den Spielern auskommen, die ihm zur Verfügung stehen. Selbst in der Bundesliga steht es nicht jedem Trainer frei, sich einen kompletten Kader nach gutdünken zusammenzustellen, wenn Verträge noch laufen.
So ist es! Und was jetzt an all den Änderungen professionell sein soll bzw. welches Konzept dahinter steckt, erschließt sich mir als Laie bisher nicht. :roll: Klüngel weg ist ja ok, aber dann müssen auch Verbesserungen erkennbar sein. Einen professionellen Mittelfeldplatz wollte doch wohl keiner. Den hätten wir mit Sicherhait auch mit Latifi, Habib und Co. geschafft. Wäre mir auf jeden Fall sympathischer...

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 16. Sep 2011, 21:45
von J.R.
Wenn ich die Qualität von Koitka und Zepek mit denen im aktuellen Kader vergleiche fällt es mir schwer einen Grund zu finden sie nicht zu berücksichtigen. Sie gehören zumindest auf die Bank. Zumal ein C.H. kaum Gelegenheit hatte sie unsympatisch zu finden. Zumindest Koitka war Ende letzte Saison noch einer von den Besseren. Hier gibt es Ungereimtheiten, die mir große Sorgen machen. Aber genau deswegen gehe ich nis Auestadion, ich will sehen wie lange man sich das gefallen lässt. Ich hoffe natürlich auch das es bald wieder gute Spiele zusehen gibt.

Re: Warum kommen die Leute nicht mehr?

Verfasst: 17. Sep 2011, 16:16
von Schnurz
Gonzo hat geschrieben:Klüngel weg ist ja ok, aber...
Wo issn´der weg? Kollege Keim und Kumpel Formann haben sich doch bestens positioniert. Ich finde es unter dem Strich einfach galaktisch, mit welcher profunden Akribie das derzeitige Trainer-/Managementgespann es hinbekommen hat, eine beschissene Situation in eine Katastrophe zu verwandeln. Habt ihr euch den Rückrundenspielplan mal angeschaut? Macht das mal, wird richtig lustig!

These: Wenn die Ergebnisse so bleiben wie sie sind, sind wir im Spätwinter bei unter 1.000 Zuschauern. Den Kassenwart wirds freuen, muss er weniger zählen. Ein Glück, dass die Kohle aus dem Pokalspiel geflossen ist, sonst hätte ich einen Riesenschiss vor dem Bilanzstichtag 31.12.2011. So wird das Ergebnis nur schlecht, noch! Auch wenn ich nicht zu den Leporejägern gehöre, finde ich seine Leistungsdaten schon beeindruckend, Respekt!

schnurz