KSV Hessen Kassel - SSV Reutlingen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 6. Mai 2007, 12:21

Stehplatznörgler hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben: PS: Die letzte wirklich richtig gute 90 Minuten-Power-Stimmung hatten wir beim Aufstiegsspiel in Frankfurt!
Stuttgarter Kickers? Karlsruhe II? Hoffenheim? Hallentunier in FFM?... also mir fallen schon ein paar Spiele ein, wo die Stimmung top war, vor allem auswärts!
Ich stimme jedem zu, dass man den Ehrgeiz haben sollte besser zu werden, aber man sollte sich nicht mit Fanszenen messen, mit denen man nach so vielen Jahren Abwesenheit von der goßen Fußballbühne gar nicht auf einer Augenhöhe sein kann. Man wächst am besten im direkten Vergleich und den haben wir selbst in der RL Süd kaum.
Im Vergleich zu der OL ist die Größe des Blocks, das Erscheinungsbild und auch die Stimmung (Lautstärke, Liedgut, etc.) klar besser geworden![/quote]

Es geht mir noch nicht mal um die Fanszene (die hat sich auch mengenmäßig gut entwickelt), das hatte ich ja oben bereits gesagt. Der gemeine Zuschauer ist gefragt, und der ist in Kassel wohl schwer langfristig zu begeistern. Ohne jetzt zu viel zu sagen, da laufen doch viele rum, die vom Fußball nicht wirklich Ahnung haben, die von den "Hessen" sprechen anstatt von "uns" und so weiter. Natürlich sind wir auf solche Leute angewiesen, aber Spass verbreiten die nicht im Auestadion...

RWG

Carsten

kasperle
Beiträge: 76
Registriert: 30. Aug 2006, 01:37

Beitrag von kasperle » 6. Mai 2007, 12:24

Ich weiß gar nicht was viele hier so rumjammern über die Zuschauer zahlen.
Ich meine 4.500 ist doch nicht schlecht gegen Reutlingen,oder!
Ich hätte mit 1000 weniger gerechnet.
Schaut Euch doch einmal andere Süd Vereine an. Wir sollten nicht zu hohe Ansprüche stellen.

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 6. Mai 2007, 12:25

guter beitrag....da hast du mal wirklich recht :D

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 6. Mai 2007, 12:50

Aksoy hat nicht auf seiner Stammposition gespielt. Dafür kann man so manches verzeihen. Finde es nur merkwürdig, wenn ein eigentlicher Stürmer keinen Mumm hat, mal auf`s Tor zu schießen.

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 6. Mai 2007, 13:12

Ich finde, dass Aksoy durchaus ein gutes Spiel gemacht hat. Es war nicht seine Lieblingsposition und er hat kaum Spielpraxis. Dafür hatte er einige gute Szenen nur leider etwas unglücklich im Abschluss und beim Abspiel. Aber so stark war Beyer auch nicht in den letzten Wochen, dass da ein großer Unterschied zu sehen war. Und besser als Julio war er allemal.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 6. Mai 2007, 13:49

Carsten hat geschrieben:
RWG

Carsten

PS: Die letzte wirklich richtig gute 90 Minuten-Power-Stimmung hatten wir beim Aufstiegsspiel in Frankfurt!


das stimmt so nicht ganz, denn wer öfters Auswärts dabei ist, weiß das in Karlsruhe, oder z.B. auch in Hoffenheim nur Gas gegeben wurde, ich würd grundsätzlich sagen das Auswärts unsere Stimmung besser ist als daheim, leider Gottes 8)

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 6. Mai 2007, 14:01

Ist ja auch logisch, denn auswärts ist meistens ja nur der harte Kern dabei.

Gentile
Beiträge: 1494
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 6. Mai 2007, 18:45

So, auch wieder daheim.
Schade, dass aus den drei Punkten nichts geworden ist, aber das Spiel hätte auch eigentlich keinen Sieger nach dem ständigen Kleinkrieg im Mittelfeld verdient.
Mir ist unerklärlich, wie nach so einem tollen Spiel in Siegen, wo zumindest in der zweiten Halbzeit schnell und druckvoll gespielt wurde und jeder Pass ankam, nun eine ziemlich unkonzentriert wirkende Löwenelf mit derlei vielen Abspielschwächen auftrat.
Die Reutlinger fand ich durchweg aufgeweckter und mit immer mindestens einem Spieler mehr im Raum/beim ballführenden Spieler.
Man hat gestern deutlich das Fehlen unseres Spielmachers Arnold und des Antreibers Beyer bemerkt. Hier muss für die Zukunft mit einem weiteren Spielgestalter ein Zeichen gesetzt werden.
Leider konnte m. E. Aksoy aus der Chance, von Anfang an dabei zu sein, wenig Akzente setzten. Da hätte ich Julio etwas früher gebracht.
Mann des Tages aber mal wieder Oli Adler, der einige hochkarätige Schläfrigkeiten in der Abwehr ausbügeln konnte.
Was die Zuschauerzahl angeht: Ist schon etwas enttäuschend. Ich dachte anfangs, dass es noch weniger seien. Für die Liga ein guter Schnitt, aber für den KSV doch zu wenig.
Der Support war eigentlich ganz OK, wobei mir aufgefallen ist, dass er besonders da war, wenn die Reutlinger im Ballbesitz auf unser Tor stürmten.
Sollte eigentlich besser umgekehrt sein.
KSV forever, forever KSV

Antworten