MarkusF hat geschrieben:Insgesamt bin ich auch enttäuscht, was den Rettungseifer des Umfeldes angeht. Die Zahl derer, denen der KSV was bedeutet läßt sich wohl tatsächlich auf die treuen Seelen, die Wochendende für Wochenende ins Stadion kommen, reduzieren. Plus den einen oder anderen....Das hätte ich so nicht erwartet, ist aber wohl Realität. Nun hat man ja die Spielberechtigung für die kommende Saision. Mein Wunschszenario wäre: Der "Klüngel" wie es immer so schön heißt, verlässt die Gremien des Vereins, verzichtet, soweit machbar, auf die Forderungen und tritt auf der nächsten JHV ab. Darf sich aber gerne als Sponsoren weiter engagieren. Das sie auch den Löwen irgendwo im Körper tragen, nehme ich Ihnen ab. Mit neuen, wirklich neuen Leuten, können wir dann einen Neuanfang wagen. Da macht dann auch Abstiegskampf in der Regionalliga sogar Spaß.
Ich fasse das mal zusammen:
"Gebt uns euer Geld, aber was wir damit machen geht euch nichts an."
Interessante Einstellung!
Frische Leute alleine im Vorstand reicht aber in der Regionalliga nicht. Das hat man ja diese Saison gesehen. Noch mal zur Erinnerung, die Hälfte des aktuellen Vorstand ist zur diesen Saison komplett neu dazu gekommen.
Du brauchst in der Führungsriege eines Regionalligsten Personen, die bereit sind 6stellige Summen in den Verein zu buttern oder die in ihrem engen Umfeld Personen haben, die bereit sind diese Summen locker zu machen. Ohne das kann ein Vorstand noch so gute Arbeit leisten, er wird inbesondere in Kassel einen Regionalligisten nicht finanzieren können.
Ihr belügt euch selbst, wenn ihr euch vormacht, dass es ohne die großen Gönner gehen würde. Der KSV braucht die Roses, Lassens und wie sie noch heißen. Ohne diese gibt es keinen KSV in der Regionalliga.
Schaut Euch an wie es mit den Sponsoren aussieht. Jahr für Jahr wurde die Schuld immer einem anderen gegeben. So wurde behauptet, dass Joe Gibbs die Sponsoren zu den Huskies lenken würde. Deshalb wurde er mit einem finanziellen Kraftakt abgelöst.
Ergebniss: sinkende Sponsorenzahlen
Wird man daraus klug? Nein, man sucht sich einfach ein neuen Sündenbock. Und notfalls versucht man noch die Leute vom Hof zu jagen, die überhaupt noch dem KSV die Treue halten. Wie blöd kann man eigentlich sein?
Der klägliche Zuspruch zur Crowdfunding-Aktion zeigt doch, dass wir ein Mäzen-Club sind und erst wenn wir das akzeptieren, kann es auch wieder aufwärts gehen. Seit Jahren wird hier im Forum nur auf die eingeprügelt, die den Verein mit Geld unterstützen. Da überlege ich mit als Mäzen doch dreimal, ob ich das weiter mache, bzw. wenn ich noch nicht dabei bin, ob ich mit einsteige. Aber aktuell kann man echt keine Dankbarkeit erwarten, wenn man dem KSV eine höhere Summe zur Verfügung stellt. Eher das Gegenteil. Wie was das mit dem Sprichwort mit dem Füttern und mit der Hand?
Und es ist doch selbstverständlich, dass diese Personen auch ein Mitspracherecht haben wollen. Insbesondere der Aufsichtsrat sollte diesen Geldgebern immer offen stehen. Es ist doch nur verständlich, dass die auch sehen wollen, was mit ihrem Geld passiert.
Die Richtung in die der KSV aktuell getrieben wird, sehe ich als komplett naiv und weltfremd an.